Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.
  • Page:
  • 1
  • 2

TOPIC: Question

Subject 04 Dec 2012 09:43 #21

Thorsten hat sich ganz klar nicht nur die falsche Prüfstelle ausgesucht,
sondern wohl noch einen SM "allergischen Prüfer" erwischt?

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 04 Dec 2012 07:32 #22

U.a. in Italien wurden die seinerzeit identisch ausgeführt.
Da sollten man ja meinen: im Zuge der Europäisierung ... .

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 03 Dec 2012 21:56 #23

Also wirklich... Ich wûrde es auch noch mal bei einer andren tüv stelle versuchen....
  • Sonja

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 03 Dec 2012 19:32 #24

Und hier nochmal die Maße:

www.neelix.de/kfz-kz-masse.html
  • Frank Joh S.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 03 Dec 2012 19:25 #25

Das ist ja auch wieder klasse. Voll die Abzocker!!

Seit Anfang 2010 werden in Bremen H-Kennzeichen in der bis zum 31. Oktober 2000 verwendeten Schriftnorm (DIN 1451) und ohne Euro-Balken gegen eine zusätzliche Bearbeitungsgebühr von 100 Euro ausgegeben. Zwischen Juli 2010 und Februar 2012 erlaubte das hessische Verkehrsministerium seinen Zulassungsstellen, ebenfalls auf Antrag Schilder mit der vor November 2000 vorgeschriebenen Schrift auszugeben und sich bei den Gebührensätzen am Bremer Modell zu orientieren.[22] Damit wird es den Haltern ermöglicht, ihr Fahrzeug nicht mit – von vielen Oldtimerfreunden als unpassend oder störend empfundenen – Euro-Kennzeichen kennzeichnen zu müssen.[23][24]
  • Frank Joh S.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 03 Dec 2012 19:15 #26

Hier mal ein paar Sachen zum Nachlesen.


de.wikipedia.org/wiki/Kfz-Kennzeichen_(Deutschland)


Thorsten, was hast du den an deinem Käfer hinten für ein Kennzeichen.
Da hast du doch auch eine andere Größe.
  • Frank Joh S.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 03 Dec 2012 19:09 #27

Würde ich auch nicht machen. Moppedkennzeichen dazwischen und gut is.
  • Frank Joh S.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 03 Dec 2012 18:50 #28

Da war wieder so ein Vollhorst zu Werke: Wenn das okinool so in USA war, dann sollte, speziell bei klassischen Fahrzeugen, das hier auch in Ordnung gehen. Bevor Du ummontierst, fahr woanders zum TÜV, es sei denn, Dir gefällt die europäische Beleuchtung sowieso besser, dann bau um. Aber neue Löcher bohren, nur um diese häßlichen US-Nupsies woanders hin zu schrauben? Geht's noch?
Grüße!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 03 Dec 2012 17:28 #29

Ja. Kannst Du direkt umbauen, ist eh hässlich :-)

Carsten

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 03 Dec 2012 16:43 #30

Hallo,

der TÜV bemängelt, dass die US-Kennzeichenhalterung nicht ok wäre. Das Mindestmaß wären 340 x 200 mm.

Ich dachte, ich packe da einfach ein kleines, fast quadratisches Kennzeichen zwischen die Leuchten. Geht angeblich nicht, müssen umgesetzt werden.

Ist das richtig?

Wenn ja, dann könnte ich auch gleich auf die EU-Beleuchtung hinten umstellen.

Grüße
Thorsten
  • Thorsten Graf
  • Topic Author
  • Offline
  • Posts: 492

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Page:
  • 1
  • 2