Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.
  • Page:
  • 1
  • 2

TOPIC: Loved

Subject 12 Sep 2005 14:08 #21

Wenn gehts um die Minipressen links im Bild, das ist die Reiseausführung, Typ A.

Andreas
Was issn Pfund in Euronen? Mß das im Verhältnis Quadratinch zu Witworth geteilt werden?

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 12 Sep 2005 12:32 #22

Salut,
nachstehend die pleiades-antwort:

Absender: "pleiades" <This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.>
Datum: 12. Sep 2005 12:26
Betreff: Re: flaring tool

Type A flaring tool is available in either 3.5 or 4.5mm and costs £54.
Type D flaring tool is £102.80 and has 3 split die and punch sets in
3.5, 4.5 and 6.35 mm and they cost £29.
3.5mm emergency kit costs £66.70 and the
4.5mm emergency kit costs £68.50.
All are stock items. Carriage within the UK is £10 per
order and VAT @ 17.5% is charged on top of everything.

Anmerkung:
Die emergency-kits enthalten jeweils das tool A.
Ich werde noch anfragen, ob die kits ohne tool und
ggfls zu welchem Preis zu haben sind.

Beste Grüße
Sympa

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 10 Sep 2005 20:49 #23

Ich würde eine nehmen, gerne teile ich mir auch den Preis mit ein paar Leuten, sowas braucht man ja wohl nicht so oft. Bei Bedarf könnte man das Teil ja auch herumschicken.

Gruß Jan
  • Jan Empl
  • Topic Author
  • Offline
  • Posts: 499

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 10 Sep 2005 18:30 #24

Das isses wohl



Preisliste ist online nicht verfügbar.
Werde per mail anfragen.
Wieviel potentielle Interessenten gibt ?

Beste Grüße
SyMpa

Text ist unvollständig; das D-tool ist verwendbar für:
3,5 - 4,5 und 6,35 mm Leitungen.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 10 Sep 2005 17:11 #25

www.pleiades.uk.com

Aber sach mir mal, was die Pressen kosten, wenn Du es ermittelt hat, vielleicht will sich hier noch wer dranhängen. Porto sparen.


Andreas

Zudem könnte der Webbmaschta den Link in unsere site übernehmen.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 10 Sep 2005 13:52 #26

Andreas Heene postete
Eine Kleinpresse, die sehr gut geht, gibt es in England bei der Firma Pleijades, die machen Cithydrauliken. Das ist ein Reisemodell fürs Handschufach, meines hat schon einige Havaristen wieder flottgemacht.

Andreas

Hallo,
finde die firma nicht im internet;
könnte ich die adresse erfahren ?
beste grüße
SyMpa

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 09 Sep 2005 14:47 #27

Eine Kleinpresse, die sehr gut geht, gibt es in England bei der Firma Pleijades, die machen Cithydrauliken. Das ist ein Reisemodell fürs Handschufach, meines hat schon einige Havaristen wieder flottgemacht.

Andreas

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 09 Sep 2005 14:07 #28

Hallo Jan,

ruf mal Horst Lommel an, der hat ein Bördelgerät das er an Clubmitglieder verleiht wenn man ihm glaubhaft versichert daß man es auch wieder zurück schickt. Leitungen und Schraubnippel hat Horst ebenfalls. Ich hab bei meinem SM alle Leitungen die nach hinten führen neu gemacht. Bördelanleitung hab ich mal in einer Clubzeitung drüber berichtet, ich meine, es wäre Ausgabe 63 gewesen.

Viele Grüße

Gerold

NS: Nimm das Leitungsmaterial vom club oder dirk sassen, ist aus Cunifer (gammelt nicht und dichtet besser in den verschraubungen). Der Club hat auch die passenden Edelstahlschraubnippel

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 09 Sep 2005 13:25 #29

Hallo zusammen,
Einige meiner HD-Leitungen sind dermassen verbogen, das beim erneuen Ausrichten schon die erste durchgebrochen ist. Weitere werden wohl folgen. Schraubnippel und Rohr sind ja einfach zu besorgen, aber mit dem Bördelgerät tu ich mich ein bischen schwer. Heeze in NL hat eines im Angebot € 300,00 so cirka. Das ist mir zuviel für die paar Leitungen. Kann mir jemand ein preiswerteres Modell nennen, oder hat gar einer eins zum verleihen?
Danke im Voraus
Jan
  • Jan Empl
  • Topic Author
  • Offline
  • Posts: 499

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Page:
  • 1
  • 2