Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.
  • Page:
  • 1

TOPIC: Question

Subject 31 Mar 2013 19:05 #1

Der Kühler ist wieder rein, und das Überhitzung Problem ist Geschichte. Ich bin sehr glücklich!
  • Finnyracer
  • Topic Author

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 22 Mar 2013 18:29 #2

Egal, solange dieser Gangbang-Style aussen vor bleibt! ;)
Grüße!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 22 Mar 2013 16:43 #3

Das ist ein SM Männer! Da wird kein Walzer getanzt! Boogie vielleicht.


Viele Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 22 Mar 2013 15:51 #4

Ja super. Let´s dance!:D
  • Frank Joh S.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 22 Mar 2013 15:33 #5

Alles geht: Dicke Ventilatoren, Dickes Netz 6. Gang. Da ist Platz, daß man Walzer dort tanzen könnte. ;)
Grüße!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 22 Mar 2013 15:19 #6

Andy, Finnyracer hat einen Vergasermotor. Da geht das mit der zusätzlichen Reihe.
  • Frank Joh S.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 22 Mar 2013 10:46 #7

In jedem Fall das alte Kühlernetz aubauen lassen und ein neues Hochleistugnsnetz einbauen lassen mit 9mm Raster.
Was leider nicht geht beiM Einspritzer ist der verdickte Kühler, das gibt Ärger, weil der IE die dicken Ventilatormotoren drin hat. Aber das neue netz reicht völlig., vor allem, wenn auch nochd as Thermostat erneuert wird.
Die Elektromotoren der Ventilatoren solltest Du öffnen und den Kollektor überdrehen lassen und neue Kohlen einbauen.

Andreas

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 21 Mar 2013 18:51 #8

Hier mal ein Tread dazu:

Wasserkühler eine Reihe dazu bauen.

forum.citroensmclub.de/showtopic.php?thr...ht=Wasser%20k%FChler

Denk auch an die Wasserrohre, die oft zu sitzen.

Thermostat einbauen, was früher öffnet.

Auspuffkrümmer bandagieren.

www.isa-racing.com/katalog/#/318/


Radhaus hinterm Oelkühler aufmachen.

www.isa-racing.com/katalog/#/98/


Dichtung Stirnwand / Motorhaube rausnehmen.

und, und, .......
  • Frank Joh S.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 21 Mar 2013 18:18 #9

Heute war ein Feiertag in Südafrika, und ich habe fertig gemacht den Kühler zu entfernen. Na ja, auch nicht so einfach wie einen Kühler aus ein 2CV zu entfernen…
Als ich den SM bekam, ist es immer in Verkehr heiss geworden, aber auf den offene Straβen wieder normal. Ich weiss das die Zylinderkopfdichtungen erneuert waren, aber ich bin nicht sicher ob der Kühler gewartet war. Ich sprach mit dem ‘Kühler Mann’, und er sagte das wenn man Zylinderkopfdictungen ändern, ist es immer wichtig der selbe Zeit den Kühler zu warten.
Der Kühler zu entfernen hat lange gedauert: ich dachte ich könnte alles von oben tun, aber ich lerne langsam das wenn man etwas zu tun will auf einer SM, muss das Auto aufgebockt werden.
So ich musste wieder die Wasserschläuchen verbinden und mit Wasser einfüllen dass ich das Auto starten können es auf zu bocken. Dann musste ich die Blende unter die Stoβstange entfernen um die schrauben zu entfernen, dass der Klima Kondensator gegen den Kühler fest halten.
Der Kühler ist jezt raus, und eigentlich nicht so schwer zu tun.




  • Finnyracer
  • Topic Author

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Page:
  • 1