Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.
  • Page:
  • 1

TOPIC: Question

Subject 17 Jul 2013 23:48 #1

So, alles funzt momentan wieder. Die Schaltgabel des Rü-ganges war leicht verdreht. somit konnte die Schaltlasche (heißt das so??) im Getriebe nicht weit genug nach links rutschen um aus der Schaltgabel des 5. vollständig rauszukommen. Daher die Blockade.

Bin heute wieder rumgefahren, allerdings wurde das Teil nicht warm genug um sicher das Wiedereintreten des Symptoms definitiv auszuschließen.

Mutt wi mal gelins!
Grüße!
  • P.Biehl
  • Topic Author
  • Offline
  • Posts: 5859

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 17 Jul 2013 22:37 #2

Ja, bei mir hat sich auch mal ein Luftleitblech mit der Schaltstange verheddert, aber das betraf damals neben dem R-Gang auch 1-2 der Vorwärtsgänge...

Oh je, Peter, viel Erfolg und wenig Aufwand mit der Sache!
Jochen

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 14 Jul 2013 20:43 #3

Da ich keine Lust habe das ganze Getriebe rauszupfriemeln, nehme ich mal auf die Schnelle den oberen Deckel ab. Das Schlimmste, was mir passieren kann ist ja wohl, dass ich die Schaltstangen rausnehmen muss, und das geht alles nach vorne. Dann müssen halt Kühler und Front noch weg. Das sollte bis zum Wochenende wieder funzen...

Ich sach Euch bescheid.

PS: Anfangs hatte ich gehofft der Schalter für die Rückfahrleuchte sei blockiert, dem war aber leider nicht so.
Grüße!
  • P.Biehl
  • Topic Author
  • Offline
  • Posts: 5859

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 14 Jul 2013 18:14 #4

Hi Peter,

evtl. die Schaltgabel leicht gelockert? Kalt noch stramm genug, warm reicht es nicht mehr?

Viele Glück

Gerold

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 13 Jul 2013 23:06 #5

Bau einen Kühlmantel drum und betreibe den mit Wasser vom Spitzingsee, dann bleibt das Getriebe kühl und funzt.

Andreas

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 13 Jul 2013 11:35 #6

Freut euch nicht zu früh: Es ist das 5-Gang-getriebe meiner Grünen, nicht das 6-Gang-teil.

Symptom: Bei warmem Motor geht der Rückwärtsgang nicht mehr rein. Und nein, es ist nicht durch die Längung des Seilzugs. Der Hebel rechts vom Getriebe kommt in die richtige Stellung, der Gang will aber nicht rein. Ist alles wieder kalt, funzt es wieder. Bevor ich jetzt alles aufmache, möchte ich wissen, wer da 'ne Idee hat...

Grüße
Grüße!
  • P.Biehl
  • Topic Author
  • Offline
  • Posts: 5859

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Page:
  • 1