Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.
  • Page:
  • 1

TOPIC: Question

Subject 17 Oct 2005 12:20 #1

P.Biehl postete
Wenn es aber beim Anschalten am Armaturenbrett auch nicht geht, liegt es ja wohl eher an den Kabeln zur Lampe: Masse oder vielleicht die Steckverbindung unter der Rückbank hinten rechts. Saß da neulich wer?

Grüße

Ja - es muss etwas derartiges sein. Da werde ich mal kucken.

Grüße und Danke,
Jan
  • Jan Paul
  • Topic Author

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 13 Oct 2005 12:24 #2

Wenn es aber beim Anschalten am Armaturenbrett auch nicht geht, liegt es ja wohl eher an den Kabeln zur Lampe: Masse oder vielleicht die Steckverbindung unter der Rückbank hinten rechts. Saß da neulich wer?

Grüße
Grüße!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 13 Oct 2005 11:29 #3

Meist die Türkontaktschalter. Öfter mal reindrücken und kräftig rausschnalzen lassen. Oder hatst gerade die A- Säule Hohlraumversiegelt und die Schalter mit?
Ersatz in tieferer Bauform aber gleicher Aussenoptik gabs vom BX. Passt. Wenn nur noch der vom BX HEckklappe zu haben sein sollte, geht auch, wenn man die Knopfverlängerung wegbaut. Aber normal kann man die originalen wie oben beschrieben richten, die KOntakte oxydieren eben manchmal.
Oder schau mal nach den Kabeln der Schalter, die in der Spritzwand nach unten in die A- Säule gehen, ob Stecker dran sind oder Bruch ist.

Andreas

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 13 Oct 2005 11:03 #4

Sehr häufig ist allgemein bei Citroen die Masse das Problem, kein extra Kabel, meist über das Gehäuse, oxidiert gerne vorausgesetzt die Sicherung ist drin. Mal VORSICHTIG das Glas abnehmen und die Verkabelung checken. Masse liegt soweit ich mich erinnere nur an der Befestigungsschraube an.
Viel Erfolg Wolfgang Weiß
  • w.e.weiss

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 13 Oct 2005 10:25 #5

Hallo Jan,

vielleicht die Sicherung - geht alles andere an der entsprechenden Sicherung?
Vielleicht die Türkontaktschalter? So war es bei mir.


Viel Glück

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 13 Oct 2005 09:55 #6

Vielleicht ein etwas banales Thema: Seit Kurzem geht die Wohnzimmerlampe nicht mehr an - weder beim Türöffnen, noch beim Anschalten. Das liegt nicht an den Leuchtmitteln. Wo kann der Wackler sein?

Grüße, Jan
  • Jan Paul
  • Topic Author

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Page:
  • 1