Hey,
heut abend geht's mir nicht mehr so gut- es hat den Müllerati zerlegt. Blockiert.
Ich bin aber auch klar selber schuld, nur, das macht das Ertragen nicht leichter.
Ich wollte das Problem des Leistungseinbruchs oberhalb von 5500 finden. Also kam ein T-Stück + ein Manometer für Benzindruck auf den Beifahrersitz. SM warmfahren, dann im dritten auf 7000 drehen, rennt, alles gut. Drehzahl normalisieren, weiterfahren, ist ja nun klar- der Benzindruck fällt in der Tat auf NULL, also, da stimmt was nicht.
Nachdem das nun klar war, nächste Ausfahrt raus und ohne richtig viel Feuer aber auch nicht lahm (also wohl immer noch übertriebene Heizerei im Spiel, ok) retour. Er lief so irre schön wie selten vorher !
Aus der Raststätte rausgerollt geht die Warnlampe an, ich merke, mit etwas Gas geht es weg, denke noch, naja, hat wohl Luft statt Öl gesaugt musst halt kurz warten da geht er einfach aus. Und nicht mehr an. Rausrollen, warten, Motor wird kälter- und blockt. Auch Anschieben etc sinnlos, blockt.
Maschine klemmt.
Freund kommt, wir versuchen es nochmal- er geht an, für 3 Umdrehungen, klappert entsetzlich und blockt. Dann haben wir ihn abgeschleppt, letzter Versuch anlassen per Schlüssel - dreht, frei, aber nur eine Runde oder so bis er wieder klemmt, ohne Anspringen, natürlich. Das wars. Seitdem nur noch fest.
Jetzt lass ich ihn abkühlen, ziehe morgen das Hauptzündkabel, und lasse ihn ohne Kerzen mal drehen (Gute Idee ????)
Fehlersuche ergab wohl leider auch *zuviel* Öl drin (warum, weiss ich nicht, da muss ich echt gepennt haben). Etwa 3-5 mm über Maximum.
Kommen also folgende selbstverschuldete Dinge zusammen:
1. Raserei bei 30 Grad. Das muss das Öl irre verdünnen. Die Anzeigen drinnen waren alle ok !, nix zu heiss, alles gut. Dennoch, macht man nicht.
2. Zuviel Öl, 20W50. Das dürfte Panscherei + Schaum geben, damit weniger Öldruck. Schlamperei.
3. Abmagern bei hohen Drehzahlen durch fehlenden Sprit, was die Situation am Kolben oben noch anheizt. Tja, ok, dagegen war ich ein wenig machtlos.
Tja, was tun. Ölwanne runter + von unten einen ersten Blick riskieren, danach einen oder beide Köpfe runter, horridoh.
Leider ist der Createur de cette desastre, Mr. Müller, nicht mehr zu bekommen und zu sprechen, ergo werde ich das selber schultern müssen. Ich werd ne Menge lernen, danach keine Angst vor dem C114 mehr haben, aber ob DAS gut ausgeht, das wissen die Götter.
Lasst uns hoffen, das es nicht zu teuer wird, sonst ist das das Ende für den SM. Der Wagen ist sonst top, aber ich hab die Resourcen einfach nicht für was richtig grosses.
Nachsatz: was komisch ist: er hat gestern beim Bremsen 2* kurz geflackert, aber ich bin ziemlich sicher, das das Hydraulik war, und nicht Öldruck. Dummerweise sind die Lämpchen hinter dem Lenkrad nicht sauber erkennbar getrennt, so das ich das nicht 100% weiss. Hm, was auch immer das war.
Ob vielleicht die Ölpumpe verreckt ist ? Oh Gott... dann dürfte wohl finis sein.
Ob ich nicht einfach die ganze Halle samt Inhalt verkaufe ? In solchen Moment kann ich einfach nicht mehr.
Carsten