Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.
  • Page:
  • 1
  • 2

TOPIC: Question

Subject 20 Dec 2004 19:45 #1

Noch zu meinem Text 036:

Korrektur: bei meiner normalen, nicht vormalen, Tippfehler, brauche hier mal eine neue Tastatur. Vielleicht zu Weihnachten???
  • Christian Bentz

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 20 Dec 2004 19:37 #2

Hallo, mein lieber P.Biehl!

Haste wohl was gründlich missverstanden?

Gerade unsere SM-Fahrer, davon gehe ich jedenfalls aus, findet man aus bekannten Gründen (Ersatzteile, Arbeit, Streß mit Versicherungen etc.) nicht in irgendwelchen Unfall-Statistiken.

Ich persönlich fahre, seit ich mit 18 den Führerschein gemacht habe, bis auf einen kleinen Rempler nach ca. 3 Wochen, Kosten ca. DM 20,--, UNFALLFREI
und habe daher bei meiner vormalen Kfz-Versicherung den höchstmöglichen Rabatt.

Was sagste nu?
  • Christian Bentz

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 20 Dec 2004 19:30 #3

Andreas Heene postete
Hi Tobias und Helge,
Mit dem Volvo fahr ich meist schusseliger oder auch agressiver (soweit man das bei mir überhaupt sagen kann) als mit den Oldies. Die fahr ich wie rohe Eier, auch die Alpine!

Grüße

Andreas

Hallo,

eigentlich sollte man von jedem Autofahrer verlangen, daß er sein Auto in groben Zügen selbst reparieren kann, und die Werkstattkosten verzehnfachen. Dann würden nur noch Leute mit Verstand rumfahren oder auch mit den Alltagsautos wie mit rohen Eiern umgehen. Diese spätpubertären BM(XY)-Schnullies würden sich überlegen wen sie wo bedrängen.

Was glaubt Ihr, wie dies den Unfallstatistiken guttuen würde??

Grüße
Grüße!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 20 Dec 2004 19:26 #4

Hallo liebe Vor-Texter!

Diese Kommentare, bis auf Carsten, iii, wie normal, typisch Zivi, sind Balsam für meine Seele.

Da hat mich der liebe Carsten leider total falsch verstanden, ich meinte nicht aggresiv fahren, drängeln etc., sondern siehe Text 031, ENTSPANNEN, GENIESSEN, MASERATI lauschen etc.

Der Dank an meinen Schutzengel betraf die ANDEREN Verkehrsteilnehmer, nicht mich und das Radar...

Am Weihnachtsbaume, bald, bald...
  • Christian Bentz

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 20 Dec 2004 18:46 #5

Hi Tobias und Helge,

Ich höre beim Autofahren auch gerne klassische Musik, vor allem im Volvo, der hat ´ne gute Anlage dazu. Im Sm höre ich Motor. Und diese Ausfahrten heißen nicht drängeln, hupen und blinken, sondern auf freier Strecke mal ausfahren und diese Fahrmaschine fühlen und hören. heute wär wieder so ein Tag, wo das nötig wäre, aber Schnee und Eis?!?!!?

Mit dem Volvo fahr ich meist schusseliger oder auch agressiver (soweit man das bei mir überhaupt sagen kann) als mit den Oldies. Die fahr ich wie rohe Eier, auch die Alpine!

Grüße

Andreas

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 20 Dec 2004 11:12 #6

Lieber Helge, ich versteh das schon sehr gut: Frust, Haus-Rennstrecke, NIEMAND kann mich überholen, ohne Risiko gibt's nix im Leben... kurz: mir kann keiner, und das baut mich wieder auf. Ich bleib dabei, auf einer BAB ist sowas lebensgefährlich - für andere. Dass der SM Balsam für die Seele sein kann, darüber brauchen wir hier übrigens nicht zu streiten.


O Tannebaum wünscht
Tobias
  • Tobias

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 20 Dec 2004 08:19 #7

Hallo Carsten, Tobias,

ihr versteht das nicht.Andreas und Christian haben Recht. Wenn alles schief läuft gibt es nichts besseres, als im SM zu sitzen und ein paar Meter zu machen. Dabei geht es nicht darum, möglichst aggressiv zu fahen, sondern um sich zu entspannen! Einer hört klassische Musik und ärgert damit die Nachbarn (ist mir neulich mit U2 passiert), ein anderer fährt SM...


Viele Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 20 Dec 2004 00:28 #8

...das sehe ich ganz konservativ. Frust hat auf der Autobahn NIX zu suchen !

Carsten

(damals mal 20 Monate Zivi, Klinikum, teils Notaufnahme)

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 19 Dec 2004 23:34 #9

...grüne Kugel, schwarze Stange - Leute gibts?

Grüße vom blauen Prügel
  • Tobias

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 19 Dec 2004 19:36 #10

Ne, ne, Tobias,
in diesem Falle muß ich der grünen Kugel beipflichten. Gleiches gehört bei der schwarzen Stange auch zum Programm. Wenn´s langt, dann mit dem Sm auf die freie Strecke, hinterher alles wieder im Lot.

Andreas

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 19 Dec 2004 18:55 #11

Mann, meinst Du Frust gehört auf die Autobahn? Man kann nur hoffen, dass dein Schutzengel die anderen Verkehrsteilnehmer auf dieser Strecke mit einschließt.

Gruß
Tobias
  • Tobias

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 19 Dec 2004 01:06 #12

Noch zu meinem Text 025:

Noch ne kleine Geschichte von mir:

Wenn mir hier in meinem Büro so richtig alles zum Hals raushängt und das Wetter entsprechend ist, fahre ich in meine Werkstatt und hole meinen SM aus seinem "Häuschen".

Dann fahre ich auf meine "Haus-Rennstrecke" = BAB A3 vom Offenbacher Kreuz bis ca. Köln, je nach Zeit und Lust.

Mache das jetzt schon ca. 3 Jahre, besonders gerne ab Freitag 22 Uhr vonwegen der Lastwagen bis Sonntag 21 Uhr.


In dieser Zeit hat mich bisher, wenn ich so richtig frustriert war, NIEMAND überholt. Tatsache!

Auch kein normalerweise viel schnelleres Auto, denn es sind einige schöne Autobahnkurven auf dieser Strecke.

P.S. Danke hiermit nochmals meinem Schutzengel, bisher nix brenzliches passiert und auch kein Radar, hätte sonst ein großes Problem.

Aber wie heißt es so schön:

Ohne Risiko gibt´s nix im Leben.
  • Christian Bentz

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 19 Dec 2004 00:55 #13

Hallo Carsten,

war auch von mir bestimmt nicht böse gemeint, alles was ich hier schreibe, fast alles, ist doch nicht so ganz erst gemeint.

Sowas ist mir mit meinem SM noch nie passiert, musste aber bös schnell gewesen sein, außerdem,... ein M3!, vielleicht noch mit Gruppe II-Fahrwerk?
Das giltet ja auch nicht. Bin in meiner Sturm- und Drang-Zeit beim MSC Frankfurt mit einem NSU-TTS auch DTM mitgefahren, war NICHT letzter, auch nicht ADW, immer kurz davor. Kann da ein bißchen mitreden.
Ich mußte in meinen SM-Anfangszeiten nach längerer Autobahnfahrt in einigen Ausfahrten Vollbremsungen hinlegen, weil ich meine eigene Geschwindigkeit nicht mehr gemerkt habe. SM hat fürchterlich gebremst und ist dabei wie auf Schienen in die Ausfahrt reingefahren. Denke, mit jedem "normalen" Auto wäre ich, wie man so schön sagt, in die Pampa geflogen.
  • Christian Bentz

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 18 Dec 2004 10:51 #14

Hi,

war auch nicht bös gemeint. aber wenn man nen modernen 325 kennt, und den SM im Vergleich, vergiss es einfach.

Und dann hab ich da noch ne ganz fiese Geschichte mit dem SM:
Fahr mal in er engen Kurve schnell, und brems. Was bei mir passiert ist, war, das das Heck rumkam nach aussen, logisch, ABER, nach OBEN !!!.

Es hob sich richtig hoch aussen rum weg. Nicht runter ! Trotz Besatzung hinten drin. Dieselbe Kurve im M3, ne Woche danach, mit 20 km/h mehr, na und, da war GAR NIX.

Nur, den M3 auf der Landstrasse, das ist das bekloppteste Gehoppel, was ich je mitgemacht habe.

Ich bin inzwischen recht sicher, das die Hydraulik in der alten, vor-XM-Form, deutlich verloren hat gegen normale Autos. Die XM-Hydraktiv in Version ZWEI, ab 1994, ist noch mithaltefähig, aber die H1 auch nicht (in meinem Break ist eine H1).

Was der C5 taugt, keine Ahnung.

Was aber zum SM noch zu sagen ist: Man MUSS !!!! das Auto im Vergleich zu 1973 sehen, nicht 2003. Das ist das Ding daran, zu Käfer, Rekord, und so. und dann ist es ein Unterschied. Aber mit heutigen Autos und Fahrwerken, null ! Vergleich machbar. Überleg mal, 35 Jahre Entwicklung....

Carsten

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 16 Dec 2004 22:34 #15

Und noch einen lieben Nachsatz für unseren Moderator Carsten:

Das schönste am BMW ärgern ist das Gesicht, das Du, wenn Du beim Überholen in einer Kurve nach rechts schaust siehst, weil auch ein
modernes Auto, daß über 200 fahren kann noch lange nicht über 200
fährt. Fahre viel auf Autobahnen beruflich herum, kann das, glaube ich,
beurteilen.
  • Christian Bentz

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 16 Dec 2004 22:26 #16

Hallo meine lieben Vorredner!

Selbstverständlich kann man auch heute noch auf jeder Autobahn BMW´s
und sonstige "schnellen" modernen Autos ärgern, auf gerader Strecke fahren
sie natürlich an einem vorbei, aber warte mal wenn da eine schöne Kurve
kommt, in der ich dann weiter einfach 200 fahre, dann habe ich sie alle
wieder, und das, Dank sei dem SM und seinem Fahrwerk und seiner Lenkung
völlig entspannt, mit 2 Fingerchen am ovalen Lenkrad. Da einzige Problem,
Euch kann ich es ja sagen, ist, daß ich immer so gegen die Tür gedrückt
werde, aber pssst, sieht ja keiner.
  • Christian Bentz

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 16 Dec 2004 20:55 #17

Hallo Helge,

vom Verbrauch her liegen der 12 V und 24 V etwa auf gleichem Niveau. Der 24 V hat den Vorteil, das er ein höheres Drehmoment bei ca 1000 U/min weniger hat, der kommt wesentlich besser von unten und zieht erheblich besser. Ich hab mit meinem 12 V nur Ärger gehabt, mit dem 24 V überhaupt nicht. Außerdem hat der 24 V ne Diravi, wenn auch lange nicht so schön wie im SM aber immerhin hat er eine. Mein 24 V hatte 250000 km hinter sich als ich ihn abgegeben habe und die hat er ohne Mucken gemacht, der Motor hat ja auch nicht den besten Ruf, in meinen Augen zu Unrecht.

Viele Grüße

Gerold

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 16 Dec 2004 13:09 #18

Hi Carsten,

jetzt hab ich eben gekuckt. Der 24V ist in Steuern und Versicherung genau so teuer wie der 12V. Nur der Verbrauch ist vielleicht etwas höher - aber das spielt bei 50.000 km im Jahr ja kaum eine Rolle. ;) Und der Fahrspass ist wohl viel höher!
Man müsste dem Wagen aber vielleicht Kiemen in die Seite schneiden, damit der Motor besser abdünsten kann...


Viele Grüße

Helge

PS: Mein 12V wird demnächst EURO 2 bekommen! Mal sehen, ob ich das eingebaut kriege... Aber als Schrauber!
Der Weg ist das Ziel!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 16 Dec 2004 12:49 #19

...der 24 V geht vor allem an die Abregelgrenze Deiner Geldbörse ! (meiner erst recht)

Grüsse,

Carsten

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 16 Dec 2004 11:58 #20

Ja, ja,

wieder das leidige Thema der Geschwindigkeit. Ihr habt beide Recht, Carsten und Christian. Der SM ist von der Geschwindigkeit gesehen eher langsam (aus heutiger Sicht). Aber Du kannst damit trotzdem Fahrer bayrischer Pkw ärgern. Denn die trauen sich meist nicht, schneller als 200 zu fahren. Ausserdem erschrecken sie immer so schön, wenn plötzlich ein fast 2 m breites Leuchtenband formatfüllend im Rückspiegel auftaucht. :D

Ich bin am überlegen, ob ich mir nicht einen 24V-XM anschaffen soll. Der geht ja fast bis an die deutsche Abregelgrenze... Na ja, mal sehen.


Viele Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Page:
  • 1
  • 2