Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.
  • Page:
  • 1

TOPIC: Question

Wischerarme 15 May 2024 20:55 #1

Vielen Dank, Leute. Werde ich nach meinem Urlaub angehen. 
beste Grüsse
Hannes
 
  • Baerentier
  • Baerentier's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Posts: 328

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Wischerarme 13 May 2024 14:21 #2

Der Vollständigkeit  halber sei für die Wiedermontage vielleicht noch vermerkt das der linke Wischerarm länger ist als der rechte und die Einstellmaße im WHb stehen. Von der Mitte des Wischerblatts gemessen zur unteren Chromblende links ca 3,5 cm und rechts ca 8 cm.
viel Erfolg, Jürgen 

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Wischerarme 13 May 2024 02:05 #3

Nun ja, du musst die schwarze Plastikkappe über der Achse vorsichtig abnehmen. Dann die Mutter öffnen und den Wischer Arm nach oben klappen. Anschließend etwas herum wackeln, bis er abgeht. Sinnvoll ist auch die Achsabdeckung auf Kunststoff abzumachen, alles zu reinigen und vor allem die Wischerachse Mit Kriech Öl zu schmieren. Falls die Wischer zu langsam laufen, ist das Achslager oxydiert. Was heißt, Motor Ausbau (Maserati!) Einbau geht einfach wieder anders herum. Wischerarme aufstecken, im Position bringen Achs - Mutter drauf und diese gut fest ziehen übrigens:  Beim Lackieren die untere Verkleidung aus Blech ausklinken unter ganz leicht öffnen, damit sie nicht abbricht. die beiden Kunststoffteile bekommt man übrigens wieder neu. Andreas 

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Wischerarme 12 May 2024 20:37 #4

Vielen Dank für den Tipp. Ich werde die schonende Methode samt Grundierung anwenden. Ich nehme mal an, dass die Demontage ohne größere Komplexität von statten geht
Grüße 
Hannes
  • Baerentier
  • Baerentier's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Posts: 328

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Wischerarme 12 May 2024 03:05 #5

Neue Teile sind nirgendwo verfügbar. Leg die Altteile in Nitroverdünnung zum Entlacken und danach Mattschwarz lackieren. Sinn macht ein vorheriger Grundierungs- Auftrag aus der Sprühdose..

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Wischerarme 12 May 2024 03:05 #6

Neue Teile sind nirgendwo verfügbar. Leg die Altteile in Nitroverdünnung zum Entlacken und danach Mattschwarz lackieren. Sinn macht ein vorheriger Grundierungs- Auftrag aus der Sprühdose. Abschleifen ist nicht zu empfehlen, weil dadurch die Verzinkung beschädigt wird.
 

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Last edit: by Andy.

Wischerarme 11 May 2024 21:53 #7

Die einfachste Art ist, mit feinem Schleifpapier die Arme blank schleifen ( geht sehr schnell, die Farbe ist sehr dünn) und dann mit mattschwarzen hitzebeständigen Lack aus der Sprühdose übersprühen. Der matte Lack trocknet sehr schnell und man kann es gegebenenfalls wiederholen. Dieser hitzebeständige Lack ist sehr widerstandsfähig und das Ergebnis hält sehr lange. 
Jürgen Cz 

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Wischerarme 11 May 2024 21:21 #8

Nachdem meine Wischerarme durch Steine oder sonstige Einwirkungen langsam die Farbe verlieren und statt schwarz eher metallische gepunktet aussehen, bin ich auf der Suche nach neuen Wischerarmen. Kennt jemand eine Bezugsquelle? Oder hilft nichts anderes als entlacken und neu lackieren?
Danke
Hannes
  • Baerentier
  • Baerentier's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Posts: 328

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Page:
  • 1