Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.

TOPIC: Question

Zündkerze Bosch Super 4 WR78 22 Apr 2017 22:17 #21

Iolo wrote:

Baerentier wrote: Der Schrauber meines Vertrauens meint tippt auch auf die Benzinpumpe, weil fett und so.
Hannes


Das wäre der Schrauber meines Misstrauens. Wenn zu fett, dann ist doch nicht die Pumpe schuld.
Es sei denn da hat einer eine K-Jetronic Pumpe verbaut, die hat natürlich zu viel Druck (5,5 bar statt 3 bar) und killt über kurz oder lang den
Druckregler. Also erstmal den Benzindruck an der Einspritzleitung checken und dann den Druckregler gegebenenfalls einstellen.
Bei abgeschalteten Motor ruhig mal die Benzinpumpe länger laufen lassen. Bei mir z.B. hat der letzte Druckregler nach ca. 1 min plötzlich zum schwingen angefangen. Der Zeiger des Manometers ist trotz Glycerindämpfung zwischen 2 und 2,5 bar geschwungen.
Neuen Druckregler eingebaut (BOSCH 280 160 007 ca. 85 €) und die schwarzen Flecken an der Wand waren passe :blink:

Als IE-Fahrer kennst du hoffentlich diese Seite und das Forum: oldtimer.tips/de/d-jetronic
Wenn du da alles akribisch durcharbeitest, brauchst du wg. der D-Jetronic nie wieder in eine Werkstatt.

Gruß
Immanuel


schrauber des mißtrauens gefällt mir!!!!!!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Zündkerze Bosch Super 4 WR78 22 Apr 2017 18:50 #22

Ich kann mich Immanuel nur anschiessen. Bei zu fettem Gemisch ist die Benzinpumpe kaum die Ursache . Als erstes den Druck an den Einspritzventilen messen. Muß 2 bar betragen, wenn höher, am Druckregler einstellen oder neuen Regler einbauen, Erst wenn der Druck stimmt, kann man weitersuchen.

Wenn Du eine Benzinpumpe kaufen willst, dann die Pierburg 7.21287.53.0. Kostet um die 100€ und paßt.

Servus

Werner
The following user(s) said Thank You: Baerentier

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Zündkerze Bosch Super 4 WR78 22 Apr 2017 17:29 #23

Baerentier wrote: Der Schrauber meines Vertrauens meint tippt auch auf die Benzinpumpe, weil fett und so.
Hannes


Das wäre der Schrauber meines Misstrauens. Wenn zu fett, dann ist doch nicht die Pumpe schuld.
Es sei denn da hat einer eine K-Jetronic Pumpe verbaut, die hat natürlich zu viel Druck (5,5 bar statt 3 bar) und killt über kurz oder lang den
Druckregler. Also erstmal den Benzindruck an der Einspritzleitung checken und dann den Druckregler gegebenenfalls einstellen.
Bei abgeschalteten Motor ruhig mal die Benzinpumpe länger laufen lassen. Bei mir z.B. hat der letzte Druckregler nach ca. 1 min plötzlich zum schwingen angefangen. Der Zeiger des Manometers ist trotz Glycerindämpfung zwischen 2 und 2,5 bar geschwungen.
Neuen Druckregler eingebaut (BOSCH 280 160 007 ca. 85 €) und die schwarzen Flecken an der Wand waren passe :blink:

Als IE-Fahrer kennst du hoffentlich diese Seite und das Forum: oldtimer.tips/de/d-jetronic
Wenn du da alles akribisch durcharbeitest, brauchst du wg. der D-Jetronic nie wieder in eine Werkstatt.

Gruß
Immanuel

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Zündkerze Bosch Super 4 WR78 22 Apr 2017 16:10 #24

Besten Dank :P

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Zündkerze Bosch Super 4 WR78 22 Apr 2017 15:53 #25

Baerentier wrote: Liebe Leute
Wo bekommt man eine Pumpe für nen i.E.
Hannes


www.oldtimer-technik-bonn.de/index.php/ersatzteile ;)

Und Dirk Sassen

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Last edit: by citroen23.

Zündkerze Bosch Super 4 WR78 22 Apr 2017 15:22 #26

mercedes d-jetronic w111 w116 w109 w108 w112 benzin pumpe _ eBay

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Zündkerze Bosch Super 4 WR78 22 Apr 2017 15:20 #27

Liebe Leute
hab im Ibäh folgende Benzinpumpe gefunden:
Wer kann mir sagen, ob das Teil auch für den SM i.E. passt? Oder wo bekommt man eine Pumpe für nen i.E.
Der Schrauber meines Vertrauens meint tippt auch auf die Benzinpumpe, weil fett und so.

Hannes

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Last edit: by Baerentier.

Zündkerze Bosch Super 4 WR78 15 Apr 2017 10:10 #28

... mit etwas fettem Gemisch und etwas Frühzündung gehen die immer richtig gut, wenn sie sonst ok sind.

Leider verschleissen sie dann schneller....

Meiner entwickelt grad Ventiltickern, muss ich mal prüfen.

Carsten

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Zündkerze Bosch Super 4 WR78 15 Apr 2017 10:07 #29

Hi Andreas,
werde ich machen, sobald ich mein Auto aus der Garage hole (ist ein "Fremdschläfer", weil schon 2 in der Garage stehen und mein bei einem Dritten Auto der Dimension sich kaum mehr bewegen kann - nur im Winter "schläft" er zu Hause)
Zusammenfassend läßt sich sagen: es gibt eine Unzahl an Möglichkeiten :S
Uff, noch einmal Dank an alle Experten und ich werde berichten.
Aber eines muss man sagen: trotz aller angeführten Probleme, der SM geht, wenn der Motor schön warm ist- ab wie Schmitzs Katze. Also ich hoffe, dass er nach den Eingriffen nicht lahmer wird. :silly:
Hannes

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Zündkerze Bosch Super 4 WR78 14 Apr 2017 22:06 #30

Du und ich schon, aber ob es ein Spezialist auch hört?

Andreas

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Zündkerze Bosch Super 4 WR78 14 Apr 2017 21:54 #31

Das glabbärd dann aber wie Sau. Das kriegt man ja wohl mit, oder?
Grüße!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Zündkerze Bosch Super 4 WR78 14 Apr 2017 21:27 #32

Hi Hannes,

schaumal folgendes nach: In den beiden Hebeln, die oben am Motor mit der linken Druckdose verbunden sind und die die Zusatzdrosselklappen bewegen, sitzt eine Verbindugnsstange. Diese ist mit je einem Klips gesichert auf dem jeweiligen Auge des Hebels. So: Und in den Löchern in den Augender Hebel, unter den Klipsen also, müssen kleine Nylonringe im Loch sein als Reduzierung von 8mm Loch auf die 4mm des Gestänges. Sind die NICHT drin, dann hat das Gestänge elend Spiel und die Zusatzdrosselklappen amchen, was sie wollen.

Andreas

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Zündkerze Bosch Super 4 WR78 14 Apr 2017 18:28 #33

Stefan, noch eine kurze Frage: wenn Du die 123 nicht mehr eingebaut hast, womit fährst Du?
LG
Hannes

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Zündkerze Bosch Super 4 WR78 14 Apr 2017 17:54 #34

Das habe ich nicht hinterfragt :ohmy:
Zumindest die Idee klang nicht abwegig

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Zündkerze Bosch Super 4 WR78 14 Apr 2017 17:51 #35

Waren Merak und Bora nicht beide reine Vergaser-Autos ?

Drosselklappenwellen haben die gar nicht.....

Carsten

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Zündkerze Bosch Super 4 WR78 14 Apr 2017 17:42 #36

Hallo Stefan,
auch Dir herzlichen Dank. Also Martin Betz, der Vorbesitzer meines Prachtstücks, meinte auch, dass das Aussetzen von der 123 kommt. Ich hab auch noch eine Reserve 123 im Keller, bei welche eben dieses Vertikalspiel der Welle behoben wurde.
Ebenso habe ich die Lumination, weiß aber nicht, ob sie funktioniert.
Ich werde alles Eure Hinweise meinem Schrauber weitergeben und dann bleibt ohnedies nichts anderes übrig, als Step by Step alles durchzugehen und ein Problem nach dem anderen auszuschließen.
Bezüglich der Aussetzer kam ich deshalb auf die Drosselklappenwelle, weil mir ein Mitarbeiter in unserer Firma, der gelernter Mechaniker ist und schraubt meinte, dass er das Problem von Maserati Bora und Merak kenne und er empfiehlt die Lager gegen solche aus Teflon auszutauschen.
Auf jeden Fall allen ein herzliches Dankeschön und sobald ich (besser meine Schrauber) die Ursache gefunden habe, werde ich berichten.
Frohe Ostern :cheer:
Hannes

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Zündkerze Bosch Super 4 WR78 14 Apr 2017 16:52 #37

Baerentier wrote: Dazu kommt ein weiteres Thema:
Manchmal, wenn ich beim Fahren aufs Gas drücke, passiert eigentlich nix. Er fährt unverändert mit gleicher Geschwindigkeit weiter. Dann lupfe ich das Gaspedal, schalte vielleicht herunter, und dann nimmt er brav wieder Gas an und beschleunigt.
Passiert ob kalt oder warm.
Ich tippe auf eine klemmende Drosselklappe.


Jetzt wird´s interessant. Da du eine 123 hast und ich vermute nichts anderes kennst, wette ich das es von der 123 kommt. Denn genau das hatte auch ich mit meiner 123, in einem bestimmtem Drehzahlbereich, dann wenn es für Überholvorgänge interessant wird, kam nix und nach kurzem lupfen ging´s wieder ordentlich vorwärts. Das hat mich irgendwann genervt und deshalb fahre ich sie nicht mehr. Ich habe nach Ausbau festgestellt, das die Welle Spiel hatte und das als mögliche Erklärung erwogen. Wenn du die 123 mal ausbauen solltest prüfe das mal, ob vertikales Spiel vorhanden ist. Das können die in NL bei 123 auch wieder hinbekommen, kostet um die 50,- €. Habe ich mit meiner machen lassen, nur nicht eingebaut und probiert ob es mit d. Reparatur Besserung gibt. Vielleicht wäre das eine Idee, die du verfolgen kannst. Dafür hatte ich nicht das Hitzeproblem, das einige andere hatten.

Übrigens 13-16l mit ´ner 123 ist schon echt viel. Im Gegensatz zur Originalzündung hatte ich mit d. 123 weniger verbraucht, 10,9-12,xl.

Mit den Kerzen ist´s wie mit dem Öl, jeder hat so seine Präferenz. Auch gut sind die NGK. Verbauen auch die Profis Kunz und Sars. Habe übrigens noch Golden Lodge, die in meinem aber nicht funkten.

Gruß Stefan

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Last edit: by CSM Stefan.

Zündkerze Bosch Super 4 WR78 14 Apr 2017 13:48 #38

Herzlichen Dank Immanuel und Andreas für Eure wertvollen Tipps,
Ich werde Eure Infos meinem Mechaniker weiterleiten, damit er Eure Ideen berücksichtigt. Ich bringe den SM nächste Woche am Freitag mal hin.Ich gehe davon aus, dass er das notwenige Werkzeug für die Tests hat.
Dazu kommt ein weiteres Thema:
Manchmal, wenn ich beim Fahren aufs Gas drücke, passiert eigentlich nix. Er fährt unverändert mit gleicher Geschwindigkeit weiter. Dann lupfe ich das Gaspedal, schalte vielleicht herunter, und dann nimmt er brav wieder Gas an und beschleunigt.
Passiert ob kalt oder warm.
Ich tippe auf eine klemmende Drosselklappe.

Nun, ich wohne 60 km südlich von Wien an der Ungarischen Grenze, also auch zum Ammersee ein ganzes Stück
Frohe Ostern allen SMlern
LG
Hannes

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Zündkerze Bosch Super 4 WR78 13 Apr 2017 14:01 #39

Mit der Druckdose meint Andy den Saugdruckfühler (SDF). An dem kannst du allenfalls testen ob er den Unterdruck noch hält, ergo der Membran noch dicht ist. Dafür solltest du dir für die D-Jetronic auf jeden Fall eine Handunterdruckpumpe besorgen, bekommst für ab 20 EUR.

Ist auf der Rückseite die Vergußmasse auf der Einstellschraube entfernt hast du ein Problem.

Das Poti am Steuergerät regelt aber nur den CO-Wert im Standgas.
Sobald am Drosselklappenschalter der Leerlaufkontakt öffnet, also man Gas gibt, wird das Poti inaktiv.

Aus welcher Ecke kommst du denn?
Hilfe gibt's am Ammersee oder in der Nähe von Augsburg

Gruß
Immanuel

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Zündkerze Bosch Super 4 WR78 13 Apr 2017 10:22 #40

Hi Hannes,

der Benzindruckbegrenzer, da kannste einstellen. Die Druckdose links neben dem Dehngefäß in Ruhe lassen. Ggf mach insgesamt mal den Messzyklus aus dem WHB durch, da stehen alle Pins drin, und man kann das auch ohne Bosch- Gerät messen mit nem 10€ Multimeter.
Manche Spezialisten meinten auch was verstellen zu müssen am Stellpoti vom IE- Puter.

Im Notfall: Mit Begleit- Tankwagen an den Ammersee fahren, ich hab die div Messgeräte.

Andreas

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Last edit: by Andy.