Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.
  • Page:
  • 1
  • 2

TOPIC: Question

wasserpumpe 21 Sep 2017 22:08 #1

Dat is aber shit, das kann brechen. Das Sicherugnsblech gibts doch, oder? Glubbservis?
Ansonsten hab ich Minimum 10, gebb die awwer net her.

Andreas

Please Log in or Create an account to join the conversation.

wasserpumpe 21 Sep 2017 17:55 #2

Ne! Da musst du das alte weiterverwenden (oder eins schnitzen). Die Muttern sind vom Schraubenfachhandel, keine Autoersatzteile.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

wasserpumpe 21 Sep 2017 12:19 #3

haste das Sicherugnsblech auch mit Loch und den 3 Armen dran?

Andreas

Please Log in or Create an account to join the conversation.

wasserpumpe 21 Sep 2017 09:44 #4

Noch ein kurzer Nachtrag: Ich habe im Internet Hutmuttern (für die Befestigung des Schaufelrades) M12 mit Feingewinde 1,5 erstanden. Wegen der haarsträubenden Staffelpreise 10 Stück. Jetzt habe ich 9 über. Wenn Bedarf ist, bitte melden. (Preis pro Stück 2,-€ + Versand.)

Please Log in or Create an account to join the conversation.

wasserpumpe 08 Aug 2017 11:57 #5

den ort habe ich vergessen::97080 würzburg!!!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

wasserpumpe 08 Aug 2017 11:56 #6

schwarz gmbh,alfred nobel str. 10,telefon:0931-970570,,technischer großhandel,rexnord,freudenberg,desch,oks,optibelt,loctite,seeger,nilos,trelleborg,skf,v-ring,

Please Log in or Create an account to join the conversation.

wasserpumpe 08 Aug 2017 09:21 #7

Dann gib den Laden mal mit Daten bitte bekannt, sowas ist nämlich echt selten.

Andreas

Please Log in or Create an account to join the conversation.

wasserpumpe 07 Aug 2017 22:55 #8

wie schön hab ichs da in würzburg--gehe zur firma schwarz und bekomme alle o ringe in viton und zwar einzelne!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! und simmerringe natürlich auch und hinterachslager!!!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

wasserpumpe 07 Aug 2017 20:40 #9

Dichtungen hat fast alle Typen Fa SIMRIT (Freudenberg). Musste nur rankommen bei Mindermengen. Wer Einzelteile früher zumindest immer problemlos geliefert hat, war Eugen vom Cleff.
[link]www.cleff.de/home/[link]

Andreas

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Last edit: by Andy.

wasserpumpe 07 Aug 2017 19:41 #10

Chris Schneider wrote: Ah, nett. Ist das der Dichtsatz vom Club? Ich hatte auch grad das Vergnügen, den WAPU Deckel nochmal auszubauen, weil der verbaute neue O-Ring aus dem Dichtsatz ein paar Zentel zu dünn ist.

Hallo Chris,
keine Ahnung, wo der Dichtsatz her kam, den hat mein Schrauber beschafft und eingebaut.
Hallo Carsten,
bis an die Wellendichtung bin ich noch nicht vorgedrungen. Wenn ich die Ursache erkennen kann, melde ich mich noch mal. Weiß aber nicht, was das nützen soll, weil ich auch hier den Lieferanten nicht kenne.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

wasserpumpe 07 Aug 2017 18:49 #11

Ist das so, wie die Wapu-Dichtung aus dem Geschirrspüler, wo der Kleber nicht heißwasserfest war ?

Carsten

Please Log in or Create an account to join the conversation.

wasserpumpe 07 Aug 2017 14:57 #12

Ah, nett. Ist das der Dichtsatz vom Club? Ich hatte auch grad das Vergnügen, den WAPU Deckel nochmal auszubauen, weil der verbaute neue O-Ring aus dem Dichtsatz ein paar Zentel zu dünn ist.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

wasserpumpe 07 Aug 2017 11:06 #13

klaus schwaller wrote: da wollte wohl der reparierer den 0 ring sparen oder dachte er doppelt hält besser. das bronzerad ist sicher nicht so anfällig was das daran herumwackeln angeht .


Um Gerüchten vorzubeugen: Der O-Ring war drin, der Deckel ist am Rand leicht angefressen. Warscheinlich war diese zusätzliche Abdichtung gerechtfertigt. Ich werde das beim Wiedereinbau wohl auch wieder verwenden.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

wasserpumpe 07 Aug 2017 06:50 #14

klaus schwaller wrote: da wollte wohl der reparierer den 0 ring sparen oder dachte er doppelt hält besser. das bronzerad ist sicher nicht so anfällig was das daran herumwackeln angeht .

oder der Deckel ist korodiert, oder der O-Ring ist aus italienischer Produktion (der aus dem Dichtsatz)

Please Log in or Create an account to join the conversation.

wasserpumpe 06 Aug 2017 18:55 #15

da wollte wohl der reparierer den 0 ring sparen oder dachte er doppelt hält besser. das bronzerad ist sicher nicht so anfällig was das daran herumwackeln angeht .

Please Log in or Create an account to join the conversation.

wasserpumpe 06 Aug 2017 18:37 #16

Danke an alle für die Hinweise.
Hatte eine Woche Kurzurlaub mit unserer Enkelin. Dass muss nebenbei eben auch mal sein.
Habe heute gerade erst den Wasserpumpendeckel geschafft. Der war mit einer silikonhaltigen Gehäusedichtung eingeklebt. Ich hatte mächtig Angst, dass er beim heraushebeln zerbricht. Ist aber unbeschädigt herausgekommen. Das Turbinenrad kommt im Laufe der Woche dran. Mal sehen, was mich da noch an Überraschungen erwartet.
Gruß - Peter

Please Log in or Create an account to join the conversation.

wasserpumpe 06 Aug 2017 15:24 #17

Vooorsicht: ich hab genau einmal an einem Alu-Rad mit der Zange gezogen. Fupp, ab.

Also....nicht machen.

Carsten

Please Log in or Create an account to join the conversation.

wasserpumpe 06 Aug 2017 13:43 #18

ja stimmt,wenn die reparatur noch nicht zu lange zurückliegt geht das rad mit ein bißchen herumwackeln ab.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

wasserpumpe 06 Aug 2017 11:31 #19

hallo peter,
hatte das gleiche problem, die innere Dichtung in der pumpe war porös, nach erneuerung auch einiger schläuche kein wasserverlust mehr mein werkstattspezi hat es ohne abzieher hinbekommen, der pumpen deckel ging so ab
zu empfehlen:
autohaus jans, stephan jans in Lübeck 04515859073
schöne grüsse von klaus völcker
  • racingduck
  • racingduck's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Posts: 45

Please Log in or Create an account to join the conversation.

wasserpumpe 05 Aug 2017 18:12 #20

Hallo Holger,
ich versuche seit einigen Jahren (!) eine Teilrestaurierung meines SM. Jetzt bin ich so weit vorangekommen, dass der Motor nach einer Totalüberholung das erste Mal wieder gelaufen ist. Leider musste ich dabei feststellen, dass Kühlwasser in großen Mengen aus der Kühlwasserpumpe austritt. (Allein die Leckstelle zu orten hat mich Stunden gekostet.) Jetzt muss die Pumpe also wieder auseinander. Daher möchte ist den Abzieherstern gerne kaufen, wenn er noch zu haben ist. Mach bitte mal ein Angebot, ggf auch per Mail außerhalb des Forums.

Ölverschmierte Grüße von der Ostsee - Peter

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Page:
  • 1
  • 2