Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.
  • Page:
  • 1

TOPIC: Question

Subject 02 Mar 2005 23:48 #1

Hallo Mathias,

soweit ich weiß, gibt es den mittleren Frontstoßstangengummi beim Club als Nachfertigung. Den hinteren und die seitlichen vorn gibt es auf alle fälle.
Ich habe mir den hinteren besorgt, qualität ist gut und hat glaub ich 115 € plus Märchensteuer gekostet. Der vordere kostet soweit ich weiß etwa das doppelte. In Sachen Türgummis ist irgendwas in Arbeit, vielleicht mal Horst Lommel fragen.

viele Grüße

Gerold

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 02 Mar 2005 21:36 #2

A propos Dichtungen: was gibt es denn noch so alles? Meine Türdichtungen sehen nämlich auch miserabel aus... für Fenster und Heckklappe bräuchte ich natürlich auch. Wer hat noch einen guten mittleren Frontstoßstangengummi, und was kostet sowas?

Grüße, Mathias

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 02 Mar 2005 12:42 #3

Hallo Josef,

Das mit Infodefizit ist richtig. Nun geben die Teileverwalter natürlich nicht gerne ihre Bestände z.B. an neuen Türen oder Kotflügeln an. Aber ich denke, wenn man in der Clubzeitung jeweils auf die aktuellen Teile hinweist, die nachgefertigt neu vorliegen undd aher auch in höherer Anzahl abverkauft werden können, wäre das kein Schaden. Mein Vorschlag: Da diese Angeben im Wesentlichen bei den Franzosen im Clubmagazin stehen, durchforste ich die mal und mache eine Aufstellung draus. Und hänge unsere Teile mit dazu, wie z.B.

Dichtungen hintere Seitenfenster neu
Kofferraumdichtung neu
und was weiß ich noch alles.

Andreas
  • Andy
  • Topic Author
  • Away
  • Posts: 12711

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 02 Mar 2005 12:37 #4

Jörg Kaiser postete
Hast du die Muttern über den Club oder direkt bekommen?
Soll ich die restlichen jetzt nochmal bestellen oder kommen die automatisch?

Jörg

Ich habe die auf direktem Weg bei den Franzosen bestellt, da ich dort auch Mitglied bin. Du kannst sie aber sicher über den Teileservice bestellen, die müssen sie halt in F besorgen. Diese Teile sind ja auch nicht soooo dringend.

Andreas
  • Andy
  • Topic Author
  • Away
  • Posts: 12711

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 02 Mar 2005 11:20 #5

Infodefizit ja

ideal wäre doch ein zu konsultierendes File im Mitgliederbereich mit verfügbaren Teilen vom Club und mit bestellbaren Teilen von befreundeten Clubs oder anderen Herstellern.

Oder das Ganze gedruckt im Clubheft, für ALLE Mitglieder mit und ohne Internetanschluss.

Josef

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 02 Mar 2005 10:00 #6

Hast du die Muttern über den Club oder direkt bekommen?
Soll ich die restlichen jetzt nochmal bestellen oder kommen die automatisch?

Jörg

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 02 Mar 2005 09:31 #7

Das war der Rest, den der Deutsche Club hatte. Die können nachbestellen in F. ich habe gerade wieder frische bekommen!

Andreas
  • Andy
  • Topic Author
  • Away
  • Posts: 12711

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 01 Mar 2005 20:15 #8

Der Preis beträgt 10 EUR und ich habe beim Club 20 Stück bestellt (Februar 2004). Bekommen habe ich 11 Stück mit der Aussage, daß das der Rest sei und es jetzt nichts mehr gebe.
Ansonsten: Ja-es gibt ein Defizit. Wie ich schon auf der letzten MGV (Protokoll?) anmerkte, fehlt mir als neues Mitglied jeglicher Überblick über verfügbare Teile und Preise!
Viele Grüße
Jörg

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 01 Mar 2005 19:05 #9

Seh ich das richtig, dass es ein Infodefizit gibt, was käuflich ist? Wie gesagt, auf die treffen gehen.

oder gibt es andere Möglichkeiten? Sollet man alle Refabrikationen als eigene Liste veröffentlichen?

Andreas
  • Andy
  • Topic Author
  • Away
  • Posts: 12711

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 01 Mar 2005 19:03 #10

Radmuttern neu gibt es seit ca 5 Jahren neu aus Frankreich. Beim Clubservice bestellen,notfalls müssen die die mit nächster Lieferung aus F ordern. Preis ca 10€/je Teil. Oder warens 10 DM weiß ich nimmer, sind aber absolut originool und total perfekt!

Andreas
  • Andy
  • Topic Author
  • Away
  • Posts: 12711

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 01 Mar 2005 18:00 #11

Hallo,

gibt es denn wieder Radmuttern?

Viele Grüße
Jörg

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 01 Mar 2005 13:55 #12

Hallo,

die äußerst enge Teilesituation bei den Lampenkästen und anderem zeigt, daß man sich SM Teile kaufen sollte, wenn es sie gibt. Die armen Hunde, die jetzt einen Nasenstüber an ihrem SM produzieren, sind nicht zu beneiden!

Auch fände ich es sinnvoller, wenn Teile bei den Mitgliedern privat rumlägen, denn dann wären die wenigstens im Land und man könnte auf dem "Privatmarkt" die Sachen bekommen. Und durch einen schnellen Abverkauf bei den Clubs würden die investierten Gelder schneller frei, um neue Nachfertigungen zu machen. So wie es heute läuft, müssen in der Regel die Franzosen einen Batzen € in die Hand nehmen für eine Nachfertigung, und dann liegt das geld in Form von Teilen jahrelang im Lager und staubt an, und die Gewinnspannen sind nun mal nicht so wie bei Citroen so, daß man davon gelich nach Abverkauf weniger Teile eine neue Repro machen könnte.

Also sollte man daher sich doch zumindest mit den Teilen eindecken, die absehbar daherkommen und gerade frisch gebacken wurden. Das sind nach meiner Erinnerung unter anderem z.B. die Gummikupplungen für die Aggregatewelle als sehr guter Originalnachbau- die braucht ein Sm in der Regel mindestens alle 400000km oder nach wenigerkm! Die sollte man sich echt 2-4x hinlegen. Und die Gummilagerungen für die Aggregatebrücke gibt es auch neu- die runden zumindest sind immer verknorzt oder fehlen gar ganz!!!

Oder neue Radmuttern. Wie sehen denn Eure aus?? meine Efahrung ist, daß das Neuverchromen der alten teurer ist als die neuen. Und für die neuen kann man sich Schutzkappen aus Kunststoff in den Radmutternschlüssel einetzen zur Montage oder gleich mit einer Alunuss aus dem Flugzeugzubehör montieren (mach ich), damit die neuen schön bleiben.

Dann die Scheinwerfereinstellbolzen, bei denen immer die Plaste- handräder abgebrochen sind- auch davon gibts ein perfektes Repro, ebenso wie andere Teile der Scheinwerferhalterungen.

Und so weiter! Wer auf die Treffen kommt, bekommt auch immer mit, was aus der Backstube frisch geliefert wird!

Klar, dann kommt wieder das Totschlagargument über die Teilespekulanten. Aber das ist Unsinn, denn solange jeder nur für sich selber und einfach kauft, ist das doch ok. Ist bei mir übrigens auch so, weswegen ich in der Regel nichts abzugeben habe.

Also denkt wirklich mal dran, die Sachen rechtzeitig zu kaufen und Euch hinzulegen. Das Thema Lampenkasten macht zum Beispiel mir selbst keine Gedanken!

Grüße

Andreas
  • Andy
  • Topic Author
  • Away
  • Posts: 12711

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Page:
  • 1