Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.
  • Page:
  • 1
  • 2

TOPIC: Question

Subject 27 Apr 2005 09:55 #21

Hallo Helge,

also der 1. Transit war in den 50er und frühen 60er Jahren ein Frontlenker ohne Haube. Erst danach kam der große "englische" Transit mit der Haube.

Lutz-Harald
  • Lutz-Harald Richter
  • Offline
  • Posts: 371

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 27 Apr 2005 08:45 #22

Hallo Mathias,

aber wenn Transit, dann nur den 1. mit der süßen Haube. In der Türkei soll es da noch gute geben...


Viele Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 27 Apr 2005 07:35 #23

Jaaa, er hat zugegeben keinen C 114 und keine Hydropneumatik, kann man aber doch alles reinbauen...

Mathias ;-))
  • MaTHias
  • MaTHias's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Posts: 3628

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 26 Apr 2005 22:56 #24

Transit ? MÜLL !

Carsten

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 26 Apr 2005 20:29 #25

Einen Transit zu schlachten ist doch viel zu schade, die alten Feuerwehr-Dinger sind ja geile Camp-Mobile... wir wollten mal eine Kaufen und ausbauen, ist aber etwas im Sand verlaufen. Ich frage mal bei Gummi-Leicht hier, vielleicht macht der ja Wunder wahr...

M.
  • MaTHias
  • MaTHias's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Posts: 3628

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 26 Apr 2005 16:49 #26

...Komisch, bei dem Transit, den ich dafür tranchierte, waren sie nicht so wulstig. Die originalen waren total phänomenal platt.

Die linke Tür hab ich gut justiert gekriegt, Spalt A-Säule zu Fenster nur noch so ~3 mm, und gleichmäässig. Nur noch rechts dasselbe, fertig.

Carsten

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 26 Apr 2005 15:54 #27

Transit ist viel zu wulstig. Die quatscht total raus beim Fensterhochfahren. Weiss nicht ob der CLub noch neue Nachfewrtigung hat, die ist dünner, aber mit gleichem Problem. Es ist so, daß ich für den Club Firmen für die ANchfertigung des originalprofils aufgetrieben habe, die das könnten, aber wir müssten so ca 2 km machen lassen. Abgesehen vom Geld, wo legt man so ne Rolle auf LAger? Und ein anderes mitglied hat eine Anfrage in italien laufen, die warten wir noch ab, ob billiger. In der letzten Motorklassik ist auch ne Firma für Einzelgummifertigung, die hab ich auch SOFORT angefragt, aber die können nur Vollgummiprofile, also keine aus Moosgummi nachfertigen, wie wir benötigen. Irgendwann wirds was, denn die Dinger sind bei jedem hin.

Ich habe handgefertigte bei mir drin aus einem Franzosenprofil von ENPI, aber das mit dem Fensterhochfahren ist da auch das problem, aber lange nicht wie beim Transit.

Andreas

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 26 Apr 2005 14:01 #28

...der Ford Transit ist ein dankbarer Spender für mein Auto gewesen. Die Ecke klebst Du mit Cyanacrylat...

Carsten

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 26 Apr 2005 13:36 #29

Hallo,

ich suche für die Fahrertür den oberen dünneren Teil der Dichtung (Strangprofilteil, über Eck geklebt). Beifahrertür wäre auch toll, meines geht aber zur Not noch. Wenn jemand einen verwertbaren Rest rumliegen hat, würde ich mich über ein Angebot freuen.

Gruß, Mathias
  • MaTHias
  • MaTHias's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Posts: 3628

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Page:
  • 1
  • 2