Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.
  • Page:
  • 1

TOPIC: Question

Subject 10 May 2005 11:44 #1

Ok, Du hast Recht. Aber die alten Citroën haben eben immer Stil. Ob erstklassig oder schlecht. Und ein sehr guter /8 ist einfach nur ein altes Auto.
Stellen wir also die alten Citroën auf eine Stufe mit den alten Bentleys, Jaguars und Rolls Royce. Die hatten auch immer Stil. Wärend sie jetzt unter nicht-englischer Herrschaft auf mich irgendwie peinlich wirken (Continental GT, Phantom, S- und X-Type).
Aber vielleicht bin ich einfach nur zu alt für diese modernen Zeiten.


Viele Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 10 May 2005 10:11 #2

..bei ner DS oder auch einem SM hat das eben Stil. Bei nem /8 bin ich da nicht so sicher, ebenso würde ein angegrauter B.-Kadett für mich her vernachlässigt aussehen.... ?
  • Carsten
  • Topic Author
  • Offline
  • Posts: 4793

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 10 May 2005 08:45 #3

Ach Carsten,

alte Citroëns sehen immer tipptopp aus. Ich habe DS, CX, BX, Enten und Visa gesehen, da wächst Gras im Motorraum und Moos im Innenraum. Die sehen in ihrer Umgebung auch gut aus. Auf der Strasse hast Du Recht. Da gehen tatsächlich nur sehr gute oder solche Citroën mit Patina. Rostige sind da eher unansehnlich.
Aber gilt das nicht doch für alle Oldtimer?


Viele Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 09 May 2005 22:46 #4

..mein Auto trägt eben seine Geschichte, 30 Jahre Californien, offen mit sich rum. An sich mag ich das ja ganz gerne- die Reste, die noch da sind, sind inzwischen ganz weich gesessen, ganz nett.

Patina ist schön. So ne richtige alte Schüssel, riecht gut nach Leder, ist aber mit Sachverstand technisch in Schuss gebracht, leichtes Tuning + Sound dazu, aber nicht überkandidelt auf 1++ restauriert, irgendwo ne 2- oder 3+, schon ok.

Damit macht (mir) fahren auch Laune. Hat was gesehen, das Auto, geht aber wie Hölle wenn es soll (und darf).

Ich finde, alte (und nur die) Citroens sehen entweder in tippotoppo oder patinös am Besten aus.... was ist eure Meinung ?

Carsten
  • Carsten
  • Topic Author
  • Offline
  • Posts: 4793

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 09 May 2005 22:11 #5

Finger wech, Jungs, bei der Beschreibung ist eine Kompletterneuerung fällig, das Ding ist im prinzip Schrott. Da kann Carsten gleich in Zerrissenen Möbeln weiterfahren.

Andreas

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 09 May 2005 11:05 #6

..ich sah es, dennoch, mir fehlt der rechte Glaube an das Zeug :-)

Ich hol mal Profi-Rat ein.

Grüsse,

Carsten
  • Carsten
  • Topic Author
  • Offline
  • Posts: 4793

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 08 May 2005 22:55 #7

Hallo Carsten!
Der Startpreis ist gefallen, jetzt soll die Sitzgarnitur "nur" noch 490 Euro kosten.
Gruß
Thomas
  • Thomas

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 08 May 2005 22:01 #8

Hi,

folgende Antwort kriegte ich eben:

Hallo,

Die hintere Sitzbank hat unterhalb der Armlehne eine längere offene Naht.Im Oberen Bereich zur Heckablage sind leichte Risse und beschädigungen im Leder. Der Fahrersitz hat im Bereich der Rückenverstellung ein kleinen Riss im Leder. Der Unterbau ( Metall) wurde nicht ganz Sachkundig mit einem Reparaturstück instandgesetzt. Der zweite Sitz hat eine offene Stznaht und müte unterhalb der Rückenlehne aufgepolstert werden. Der Unterbau ( Metall ) ist beschädigt. Abschürfungen sind alters bedingt vorhanden.

Das Leder ist nicht weich .MfG VMLAG

Ich denke, der letzte Satz erledigt es komplett. Unterbau reparieren, ok. Nähte nachnähen von Hand, ok, aber die sind ja offen, weil das Leder zusammenschnurrt und dann reisst die Naht auf. Abschürfungen dazu, und so wird dann aus den geforderten 750 Euro ein für mich realistischer Preis von maximal 200 Euro.

Oder ?

Carsten
  • Carsten
  • Topic Author
  • Offline
  • Posts: 4793

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 07 May 2005 22:44 #9

...ich weiss. Daher hat der Verkäufer auch Mail von mir mit Detailfragen.

Aber man kann und muss ja handeln :-)

Carsten
  • Carsten
  • Topic Author
  • Offline
  • Posts: 4793

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 07 May 2005 19:24 #10

Wenn Du im Vergleich Deine Sitze restaurieren lassen willst, blechst Du mindestens das dopplte

Andreas

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 06 May 2005 18:28 #11

Hi,

cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&ca...item=4547737301&rd=1

- kennt jemand diese Teile, und / oder kennt jemand "vmlag", den Verkäufer ?

Ich finde 750 ein bisschen ville, wenn man bedenkt, vermutlich Sitzschale/Lehne gebrochen, und ohne Seitenteile + ohne Stützen..... ?


Carsten
  • Carsten
  • Topic Author
  • Offline
  • Posts: 4793

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Page:
  • 1