Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.
  • Page:
  • 1

TOPIC: Question

Subject 22 Dec 2005 12:29 #1

zu billig...
  • mike

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 21 Dec 2005 18:01 #2

Billigtip, oddr??

:-)

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 21 Dec 2005 12:33 #3

:o(
  • mike

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 20 Dec 2005 19:03 #4

Wenn man im Baumarkt wassergebundenes schwarzes Silikon kauft, die Löcher füllt und mit Wasser alles schön glättet, sind die gröbste Unebenheiten rauszubringen. Wenn man nach dem Trocknen dann alles mit Sonax Plasteschwärzer von der Tankstelle einreibt, fehlt fast nix mehr.

Und warten, bis einer viel Geld in die Hand nimmt, um die Serie dann vorfinanziert über Jahre rumliegen zu haben, weil sich nur 4 Leute melden undd er Rest meint, er könne ja kaufen, wenn er denkt, die Dinger zu brauchen.

Andreas

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 18 Dec 2005 18:55 #5

mist! ich haette 2 links und 2 rechts genommen.

kuemmert sich noch jemand drum?

gruss, mike
  • mike

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 18 Dec 2005 13:30 #6

Jaja,
ich habe eine Quelle und kein Problem die Dinger machen zu lassen. Der Trick ist PU- Integralschaum. War damals 1992, wo ich nachgefragt hatte, etwas teurer das Teil.
Aber: Das ganze Know- How liegt bei mir vor. Wer die Dinger also bauen lassen will, kann von mir die Spezifikation, den Hersteller und die Zeichnung der Edelstahleinlage kostenlos abfragen. Entscheidend ist, daß ein sehr gutes Holzmodell gemacht wird. Ich hatte das seinerzeit für den Gummi hinten durchgezogen, die Dinger waren perfekt. Die Franzossen haben aber parallel auch nachgefertigt, auf derenTeilen waren immer Schleifspuren aus der Form und die Einlage war hirnlos eingebaut. Mein Zulieferer war ein Zermedes- Zulieferer, der der Franzosen wohl ne Dorfwerkstatt.
Wenn wer sich der Angelegenheit annehmen möchte, helfe ich gerne, aber Teile brauch ich keine vorerst- habe noch genug im Lager (M´r gäbet nix).

Andreas

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 18 Dec 2005 10:31 #7

Hallo,

im französischen Club (war vor 14 Tagen dort) sind noch rechte zu haben ,aber die linken sind aus. M Fraleux hat schon einige Probeexemplare links anfertigen lassen, das hat aber nicht funktioniert. Der einstige Hersteller ist verstorben, und dessen Sohn kriegt das scheinbar nicht auf die Reihe.

Grüße
Grüße!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 17 Dec 2005 21:27 #8

War ja zu erwarten. Nicht genug Leute zusammengekriegt (3 Stück).
Habe mir die Gummis zu Weihnachten gewünscht. Sollen am 23.12.2005 eintreffen. Sind von Brodie, gebraucht mal sehen wie der Zustand ist. Endlich mal wieder Freuen wie damals als Kind.
Gruß Jan
  • Jan Empl
  • Topic Author
  • Offline
  • Posts: 499

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 30 Sep 2005 21:43 #9

Hallo Jan,

mein SM könnte unverkratzte Gummis auch brauchen, allerdings ringsrum. Gut, dann fang ich mal vorn links und rechts an. Ich hoff mal der Deal mit den Gummis für 130 Flocken kommt zustande. Wenns klappt ist der SM nicht wesentlich schöner aber ich wesentlich ärmer. Wie immer. Grummel...
Ich bin dabei!

Grüße und bis bald auf dieser hübschen Site...

Stefan

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 29 Sep 2005 19:16 #10

Hallo Jan,

wäre auch mit einem linken und rechten dabei.

gruß

gerold

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 29 Sep 2005 18:50 #11

Die in Frankreich sind gerade dabei sowas nachzufertigen, werde mal nachfragen wo die gerade sind. Benötige aber auch ein Paar, bin also für 130.- dabei.
Grüße!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 29 Sep 2005 18:41 #12

Wenn ich nur KOHLE hätte, ich wär dabei mit 2.

Carsten

P.S:- Kopf hoch. Rahmen wird schon wieder.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 29 Sep 2005 18:30 #13

Hallo,
ich habe mir ein Angebot über die Nachfertigung der seilichen Gummileisten an der Frontstoßstange machen lassen. Der Preis setzt sich folgendermaßen zusammen:

Mindestabnahmemenge 100 Stück (50 rechte und 50 linke Gummis)

Stückpreis 21,90 x 100 = € 2.190,00
Werkzeugkosten 3.300,00 x 1 = € 3.300,00

Gesamtkosten = € 5.490,00 + 16 % = € 6.368,40

ergibt einen Stückpreis von rund 65 Euro.

Den Club hab ich noch nicht gefragt. Wenn aber genug SM´ler bestellen, dann kann der Rest vielleicht in unser Lager wandern.
Eines noch: die Metalleinlage wird aus Edelstahl gefertigt.

Ich gehe allerdings davon aus, daß nicht genug Leute bestellen. Bitte nennt mir eine Quelle wo man die Dinger - rechte und linke bekommt.

Danke Jan
  • Jan Empl
  • Topic Author
  • Offline
  • Posts: 499

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Page:
  • 1