Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.

TOPIC: Question

Suche Ersatzteile 01 Dec 2017 11:04 #1

Das ist ja wohl der "Verbesserungsvorschlag des Monats", Ernst,
das muss ich sofort ausprobieren!
Der Knopf geht bei mir auch recht stramm, da kann tatsächlich so ein Malheur passieren.


Ekki ist doch noch an seiner 1955 /1956 Früh-DS zugange, René, schätze ich.
Ähnlich wie bei uns hat er da auch ganz akribisch tolles KnowHow zusammengetragen - welche Lacktypen, welche Materialien, welche Strukturen, wie nachfertigen. Armaturenbrett, Uhr, Blinker etc.
Aber habe da schon länger nichts Neues mehr gelesen - ich verfolge das aber auch nicht so. Mein Break ist von 1970 und wenn man Ekki zuhörte, konnte man sehen, dass sich in den 15 Jahren wirklich ALLES beim D-Modell geändert hat.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Suche Ersatzteile 01 Dec 2017 10:17 #2

Und vor der Montage kaufst du dir einen kleinen EDEKA Smothie - Erdbeer oder rote Beete - hauptsache Rot und mit dem großen Schraubverschluss oben!

Du nimnmst den roten Deckel und bohrst ein Loch so groß wie der Chromdrücker des Heckklappüenschlosses rein- geht sogar mit einem Cutter.

Du steckst den Deckel über den Chromdrücker / Schließzylinder bevor du die neue Blende montierst.
Nun hast du eine passgenaue unsihtbare Abstützung der neuen Blende die verhindert das wieder diese Brüche und Risse auftreten, die entstehen wenn jemand Nachts unachtsam neben den Schließzylinder drückt oder beim Betätigen abrutscht!

LG Ernst
Fährst du noch oder schwebst du schon?

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Suche Ersatzteile 01 Dec 2017 08:45 #3

citroenist wrote: Benno91 riecht stark nach Oberösterreich ? Noch ein Ösi ?

Thomas
(selber einer)



Kirchdorf, Oberösterreich. Genau. :D

lg
Gernot
  • Benno91
  • Topic Author
  • Offline
  • Posts: 37

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Suche Ersatzteile 01 Dec 2017 08:02 #4

.... und besorge dir neue schicke Schrauben.
Ekki könnte das auch nachgießen, was macht der eigentlich?

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Suche Ersatzteile 29 Nov 2017 08:08 #5

Benno91 riecht stark nach Oberösterreich ? Noch ein Ösi ?

Thomas
(selber einer)

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Suche Ersatzteile 28 Nov 2017 15:44 #6

Die gibts neu inzwischen, soweit ich weiß, Club D oder Club France,

Carsten (der noch 2 gebrauchte, unperfekte hat).

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Suche Ersatzteile 28 Nov 2017 15:09 #7

Hallo!

Bin auf der Suche nach dieser Blende, hat so eine wer rumliegen?

Danke!
Attachments:
  • Benno91
  • Topic Author
  • Offline
  • Posts: 37

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Suche Ersatzteile 24 Mar 2017 13:08 #8

Mit der Rasterplatte hast du recht. Hier handelt es sich Gottseidank um ein Großserienteil, dass wird passen.
Ich werde nochmal Spanner nachordern, 200 habe ich hier, dass wird die nächsten Jahre reichen. Die neuen Pin lassen wir gleich in ausreichender Stückzahl fertigen.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Suche Ersatzteile 24 Mar 2017 09:55 #9

Nochmal, toller Artikel, super recherchiert.
Ist ja ein Ding, dass der Spanner in Japan noch gebaut wird.

Die Archillesverse ist wohl dieses Rasterkunststoffband. Wenn das aus falsches Material gefertigt ist, sieht man alt aus.
Eine Nachfertigung halte ich deshalb auch für schwierig.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Last edit: by Rene.

Suche Ersatzteile 23 Mar 2017 17:19 #10

Prima! Solange wir hier genügend Spanner haben, kann uns nix passieren.

Andreas

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Suche Ersatzteile 23 Mar 2017 16:41 #11

Hallo Andy,

wenn du dir auf Seite 34 die beiden rechten Bilder anschaust, kannst du sehen, dass die Gussfläche wo der Haltestift eingesetzt ist unterschiedlich ist. Beim Serie 1 Gehäuse ist die Fläche schräg von oben links nach unten rechts und der Pin sitzt unten, beim Serie 2 Gehäuse ist die Fläche von oben rechts nach unten links und der Pin sitzt oben. Wenn man den Pin umbauen wollte von Serie 1 nach Serie 2 dann hat der oben keinen richtigen Halt bzw. die Position stimmt nicht.

Bei den neuen Kettenspannern ist es egal ob Serie 1 oder 2, die neuen Spanner haben alle die stärkere Feder vom Serie 2 Spanner.
In Serie 1 Gehäusen wird der nur umgekehrt eingebaut.

Mike produziert gerade die Teile, wir werden dann den Spanner immer zusammen mit dem passenden Gleitschuh Serie1 oder 2 ausliefern.

Viele Grüße

Gerold

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Suche Ersatzteile 23 Mar 2017 15:09 #12

IE sollte immer einen Serie 2 haben.

Mein IE fährt mit Serie 2 ohne Probleme, während der BW ohne Problem mit dem DS- Spanner fährt. Der übrigens für kleines Geld verfügbar ist dank baugleicher Ausführung mit anderen Autos, z.B. Alpine Renault mit PRV Motor. Vielleicht auch noch in anderen.

Was ich komisch finde ist, das die Sockelaufnahme für den Spanner im Motorblock für S1 und S2 im Guss geilch scheint, nur die Befestigungsbelegung ist anders. Warum denn das? Da hätten die doch gleich den richtigen (S2) einbauen können.

Andreas

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Suche Ersatzteile 23 Mar 2017 14:20 #13

@Gerold:

Ich meine zu wissen, dass bei Janet immer noch ein Karton von Michael Oberle mit Kettenführungen liegt. Irgendwie riss der Kontakt ab, und es blieb dort auf Andrew's kitchen table liegen.

Ansonsten auch von mir Chapeau, finde ich gut, den Artikel.

P.S. Mazda ?
Carsten

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Suche Ersatzteile 23 Mar 2017 08:46 #14

Danke für deinen tollen Artikel im neuen Journal. Mir war das mit den Spannern nie richtig klar.
Wann wurden denn welche Spanner verbaut?
Wann kam die Serie 2?

Ist in meinem IE (07/1972) wohl ein Serie 2 Spanner verbaut?

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Suche Ersatzteile 22 Dec 2016 09:48 #15

Hallo Benno,

es muss schon der Serie 1 Kettenspanner sein, die Befestungspunkte sind anders und auch schlecht umzubauen. Wir werden demnächst wieder Kettenspanner haben, dafür muss allerdings ein Teil nachgefertigt werden. Man kann die neuen Spanner auch schon gebrauchen, man muss nur ein Teil vom alten nehmen.

Mail mich mal direkt an unter This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it..

LG
Gerold

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Suche Ersatzteile 21 Dec 2016 16:24 #16

Spanner der 1. Generation: Gleitschuh mit Gnubbel,
Spanner der 2. Generation: Gleitschuh ohne Gnubbel.
Grüße!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Suche Ersatzteile 21 Dec 2016 15:42 #17

volker wrote:



Lässt sich der Kettenspanner von VolkerA dennoch einbauen oder muss es Gen. 1 sein?

Liebe Grüße
  • Benno91
  • Topic Author
  • Offline
  • Posts: 37

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Suche Ersatzteile 21 Dec 2016 14:00 #18

Attachments:

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Suche Ersatzteile 21 Dec 2016 13:59 #19

benno sucht doch serie 1

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Suche Ersatzteile 21 Dec 2016 08:56 #20

...

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Last edit: by VolkerA.