Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.
  • Page:
  • 1
  • 2

TOPIC: Question

Subject 28 Apr 2006 22:37 #1

Hier nun die genaue Bezeichnung und die Adresse der Gasdruckfederfirma:

Dimafluid
3, rue de Lorraine
92600 Asnières sur Seine

Bezeichnung:
G1028 3251 765 AU19 AB16 170N

Meine sind von 2/04, also nicht sehr alt und wirklich identisch mit dem Okinool.

Grüße
Grüße!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 24 Apr 2006 17:52 #2

Also, wenn ich auf den Knopf unten drücke, schnalzt der Deckel von selbst hoch- ist kaum aufzuhalten!

Allerdings habe ich noch keine Scheibe drin....

HäHä
Grüße!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 24 Apr 2006 17:33 #3

Das Komma gibt es nicht. Das sind 17kp!!! Wirklich ein Problem für den Optiker.
LG Fred

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 24 Apr 2006 17:00 #4

....0,17 kp würden 1,7 N bedeuten.....

Nö.

Ich sage, dass 0,17 * 1000, denn 1000 = Vorbuchstabe "K"
genau 170 sind :-). Nach Umrechnugnssite sind 170 Pond dann 166,7 blabla Newton....

Wasauchimmer, mach da 20 Kilo Hebekraft, fertig.

Carsten

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 24 Apr 2006 15:26 #5

Na ja.
Der Physiker würde jetzt wahrscheinlich einen von Kraftwirklinien -> Hebelarmen und Momentengleichgewicht erklären. Ich spare mir das.
Die Klappe wirkt eben mit - ich schätze mal - 20 kg und in geschlossenem mit einem Hebelarm von ca. 0,6 m ( vom Schwerpunkt zum Scharnier ).
Das entspricht einem Moment von 20 kg x 9,81 m/s2 x 0,6 m = 120 Nm für die Klappe.
Dem gegenüber haben die Federn 2x 170 N x 0,1 m ( schätzungsweise ) = 34 Nm.
D.h. die Federn können die Klappe nach Klappenentriegelung nicht selbständig hochdrücken - ist auch besser so wegen der horrenden Zahnarztkosten.
Nach einem manuellen Klappenöffnungswinkel von ca. 30° hat sich der Hebelarm der Gewichtskraft verringert und somit ist das Moment der Klappe auf 20 x 9,81 x 0,3 m ( schätzungsweise ) = 70 Nm abgesunken.
Da der Hebelarm der Federn aber auf ca. 0,2 m gestiegen ist, herrscht Momentengleichgewicht und ab da können intakte Federn die Klappe hochdrücken. Da die Klappe mittlerweile aus dem Bereich der Zähne verschwunden ist, ist das dann ja auch OK so.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 24 Apr 2006 14:57 #6

Das würde ja auch Sinn machen. Denn immerhin ist so ein SM ja ein Sahnestückchen. Und mit 3 Tafeln Schokolade wohl ein Haufen Stracchiatelle.
Aber dass die Heckklappe 34 kg wiegen soll - das ist schon was. Meine geht hoch, wie 3 Tafeln Schokolade. :D
Wahrscheinlich würde 0,17kp bedeuten, dass nur noch die Kraft für das heben von 3 Tafeln Schokolade benötigt wird. *duck und weg*


Viele Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 24 Apr 2006 14:38 #7

Das scheint mir eher ein Problem zu sein, dem sich ein Optiker annehmen sollte.

Ich lese da auch ohne Brille was von "017 kp" und das entspricht nach Adam Riese knapp 170 N.
0,17 kp würden 1,7 N bedeuten und das entspräche der Gewichtskraft von ca. 170 gr. -> mit 2 Federn könnte man 3 1/2 Tafeln Schokolade hochheben. Alle Achtung.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 24 Apr 2006 14:35 #8

Hi,

nur 6 Semster Physik, nur Physik-Vordipl, aber google - erfahren:

www.me-systeme.de/calculate/

Sagt Dir, das das dann 166 Newton sind.

Mach 180, passt scho.

Carsten

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 24 Apr 2006 13:05 #9

Physiker vor!

Da stehen 0,17kp, ist das dann 170N?????

Wobwi die 180 N bei meinen Stabilus draufstehen. Aber Stabilus macht die Dinger nimmer. Und keine Kleinserie- leider!

Andreas
  • Andy
  • Topic Author
  • Offline
  • Posts: 12711

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 24 Apr 2006 12:08 #10

hier die Herstellerangaben:

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 24 Apr 2006 10:29 #11

...und es 2 sind, also 40 Kilo stemmen :-)

Carsten

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 24 Apr 2006 08:52 #12

180 N entsprechen der Kraft in Richtung Erdmittelpunkt von rund 20 kg bei normaler Erdanziehung (g = 1), das haut mit der Kofferraumklappe ungefähr hin, wenn man bedenkt, dass die Gasfedern nicht 180° entgegen der Erdanziehung arbeiten.
Grüße
Hanno

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 24 Apr 2006 08:41 #13

Hallo Andreas,

vielleicht macht es ja sinn, die bestellung um 5 sätze fürs teilelager aufzustocken, vielleicht magst du ja mal kurz mit horst sprechen. wir kennen das ja, wenn die nachfertigung durch ist kommen sie aus allen löchern und brauchen plötzlich genau daß was aus ist.

viele grüße

gerold

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 24 Apr 2006 08:31 #14

@ Patric

Der Wert mit den 180N steht auf den originalen Gasfedern druff. Schaut aber ruhig bei Euren Sm nach, nicht dass es da mal wieder Unterschiede gibt. Bitte Werte umgehend durchtrommeln.

Andreas
  • Andy
  • Topic Author
  • Offline
  • Posts: 12711

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 24 Apr 2006 07:46 #15

Ja ja Carsten,

so nimmt es seinen Lauf:
Meine damals 16-jährige Tochter: "Man muss den Motor eines Autos doch hören, sonst weiss man ja gar nicht, dass das Auto lebt."
Sie wachsen also nach! :D


Viele Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 23 Apr 2006 22:10 #16

Hi,

dann hoffe ich mal, im Sinne des Lebens meines bald (Juni) 3jährigen SM-BEGEISTERTEN Sohnes auch grad noch "vor die Penners" ins Boot gerutscht zu sein :-).

Er wollte heute abend unbedingt nochmal fahren. Es ging nix, wir mussten um halb 6 noch zu seinem Lieblingsspielplatz im SM. Dort 5 Minuten rutschen und Traktorfahren (Güldner Diesel Bj. 63, Umbau als Spielzeug, sein 2. Zuhause), und dann wieder "SM fahren".

Neulich in der Musikschule: "Was machen wir im Sommer ?". Die anderen Zwerge : "Schwimmen gehen, Urlaub, Eis essen". Felix Bussmann: "alte Auto fahren!". So nahm es seinen bösen Lauf, jaja, ich bin ja selber schuld....

Carsten

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 23 Apr 2006 21:43 #17

Hallo Andreas,

Die Originalbestückung hatte 180N Kraft

Nur interessehalber: Woher hast Du diesen Wert ?

- kann mir das einer in Kilo umrechnen?

Kilo-Gramm ?
"1 Newton ist gleich der Kraft, die einem Körper der Masse 1 kg die Beschleunigung 1 m/s² erteilt."

Kilo-Pond ?
"Das Kilopond und das Pond entsprachen den Gewichtskräften eines Kilogramms bzw. Gramms im Schwerefeld der Erde."
-> 1 N =0.101972 kp

www.me-systeme.de/calculate/


Kilo-Weintrauben ?
Ein Kilo Weintrauben ist gleich vier Kilo Kerosin!
www.dw-world.de/dw/article/0,2144,1966891,00.html

;-)
Gruß
patric

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 23 Apr 2006 21:10 #18

Carsten postete
Hi,

Ohne Federn ist die Klappe nicht hebbar.

Carsten

Über Deine Klappe lass ich mich heute Abend mal ausnahmsweise nicht aus!

Andreas
  • Andy
  • Topic Author
  • Offline
  • Posts: 12711

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 23 Apr 2006 21:05 #19

Hi Junx,

soeben sind nur noch 2 Gasfedern übrig, die für mich vorgesehen waren.

Weitere Penner mögen sich bitte umgehend melden, dann stock ich die Order noch diese Woche auf vor Produktionsbeginn. mal sehen, ob ich dann die Hersteller noch im Preis knüppeln kann.


Grüße

Andreas
  • Andy
  • Topic Author
  • Offline
  • Posts: 12711

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 23 Apr 2006 21:00 #20

Hi Jörg,

is gebongt, die Reserve schmilzt dahin

Grüße

Andreas
  • Andy
  • Topic Author
  • Offline
  • Posts: 12711

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Page:
  • 1
  • 2