Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.
  • Page:
  • 1

TOPIC: Sticky

Subject 25 Aug 2006 16:39 #1

Ich bin mit meiner Eseltahlanlage ebenfalls top zufrieden, ich wollte nur die günstigere Stahlblechalternative aufzeigen, es gibt ja Leute die das Auto nur über eine gewissen Zeitraum fahren und wieder verkaufen wollen, da tuts auch die günstigere Variante. Wahrscheinlach hält bei den durchschnittlichen km Leistungen die wir heute mit den Autos fahren auch eine normale Anlage 12 - 15 oder mehr Jahre, wenn das Auto immer richtig warmgefahren und der Auspuff von innen trocken ist. Salz von außen ist eh passé
Schönes Wochenende Wolfgang Weiß
  • w.e.weiss

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 25 Aug 2006 13:58 #2

Also meine Edelstahlanlagen hören sich schlichtweg geil an, aber da hab ich ja auch was dran machen lassen.

Andreas

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 25 Aug 2006 12:31 #3

die reproduzierte Ware wechselt leider öfters die Qualität und entspricht daher oft
nicht dem Original, aber das ist bei Nachfertigungen doch nichts Neues;-)
man muß eben kompromissbereit sein...

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 25 Aug 2006 12:08 #4

volker postete
was ist denn an dem Nachbau original?, nur weils von den Franzosen kommt?
schau und vor allem hör Dir die Blechanlage mal an, Wolfgang, im "Original"
bevor die Ware hin und her versendet wird, sollte darauf hingewiesen werden.

Hi Volker.

Was gibt`s denn daran auszusetzen?? Meine Anlage, die, woweit ich da nicht falsch liege, aus Frankreich kommt, hat mir jedenfalls keine negativen Auffälligkeiten gezeigt. Hat orgentliche Blechstärken, keine auffälligen Resonanzen (soweit mein musikgeschädigtes Gehör ein Urteil zulässt :-) ), wie bei einigen Edelstahlanlagen, die ich begutachtet habe. Gut, vielleicht sind die mittlerweile besser, keine Ahnung.

Ich verstehe allerdings den Bohei um die Blech- bzw V2A-Anlage nicht ganz. Ich fahre ne Blechanlage mit Ablauflöchern seit Jahren ohne irgendwelche Korrosionsprobleme.

Ciao

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 25 Aug 2006 11:34 #5

was ist denn an dem Nachbau original?, nur weils von den Franzosen kommt?
schau und vor allem hör Dir die Blechanlage mal an, Wolfgang, im "Original"
bevor die Ware hin und her versendet wird, sollte darauf hingewiesen werden.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 25 Aug 2006 08:49 #6

Eselstahl Anlagen gibts derzeit nicht beim Clubservice aber über Bob Steward (Brodie) gibts die, auch alle Teile einzeln, ich hab meine dort gekauft. Bob ist Clubmitglied. Auch Sassen hat die, wobei ich nicht sagen kann ob das die selben sind und auch einwandfrei passen.Beim Clubservice gibts aber von den Franzosen orischinool Nachbau aus Stahlblech.
Gruß Wolfgang Weiß
Gruß W. Weiß
  • w.e.weiss

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 24 Aug 2006 08:35 #7

Die Spezialisten meinen nicht, sondern wissen folgendes:

Eine Kombination von Stahl und Edelstahl ist eine ganz schlechte Angelegenheit. Das, weil die Kontakstelle beider MAterialien bei Wassereinwirkung sehr schnell verrostet, und zwar im EDELSTAHL! Dieser rostet zwar normal nicht, aber der Stahlrost frisst sich hinein und es kann passieren, dass dann sogar der Edelstahl schneller durchgerostet ist als der Stahl. Und Kondenswasser mit Säure(Abgas) ist sehr häufig bei der sehr langen und damit zumindest hinten sehr kalten Auspuffanlage des SM.

Pasten haben an den Verbindungen nichts zu suchen. Wenn man diese benötigt, ist die Fertigungsqualität unzureichend.

Melde Dich doch beim Clubservice mal an, ob die nicht mittelfristig mal wieder eine Sammelbestellung Edelstahlauspuffanlagen machen lassen- die kommt direkt vom Hersteller und ist erprobt- ohne Zwischenhandel.
Ich habe diese Anlagen auch in meinen beiden SM seit 1989 drin und habe damit technisch bisher nichts zu tun gehabt. Die halten einfach.
Grüße

Andreas

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 23 Aug 2006 21:34 #8

hallo und besten dank,
ich habe mir die teile von d+w besorgt - die machen einen soliden eindruck.
da die rohre bei mir aus edelstahl sind, die töpfe aber nicht folgende frage zum einbau: kupferpaste, kunststoff (holts o.ä.) oder gar nix? - was meinen
die spezialisten?
merci * gruß mr
  • martin rauer
  • Topic Author
  • Offline
  • Posts: 64

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 16 Aug 2006 16:20 #9

martin rauer postete
für typ sb, bj. 71, hinten rechts
merci vorab
mr

Kannst du haben gebraucht von mir. 30,- EUR + Versandkosten

Ciao

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 31 Jul 2006 19:57 #10

Gibt es auch neu beim Clubservice.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 31 Jul 2006 17:46 #11

www.duwrepair.de

Kostet 87,60EUR incl.Mwst
  • Franco

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 31 Jul 2006 17:28 #12

für typ sb, bj. 71, hinten rechts
merci vorab
mr
  • martin rauer
  • Topic Author
  • Offline
  • Posts: 64

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Page:
  • 1