Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.

TOPIC: Question

Subject 30 Dec 2009 17:43 #41

Hallo John,

ist das der Motor ohne Turbo? Wenn ja, meinen Gückwunsch. Der ist unzerstörbar. Den hatte ich mal in drei Peugeot 505. Unzerstörbar das Teil! Er darf aber auf keinen Fall heiss werden! Da verdampft sofort die Kopfdichtung!
Das nicht gute anspringen kann an der Batterie oder den Glühkerzen liegen.


Viele Grüße und viel Glück

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 30 Dec 2009 16:57 #42

-
Hallo John,
z.Zt. haben wir ja noch etwas niedrige Temperaturen; ich denke,
das unwillige "Kalt"-Startverhalten lässt sich durch ein neues
Kaltdehn-Element beheben (hatte ich auch mal, dieseltypisch).
Vorher testen d.h., manuell spannen.
Gruß
Gunther
-

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 30 Dec 2009 16:00 #43

Wer weiß was über Dieselmotoren alter Bauart?

Habe einen CX 2500 D mit (angeblich) 65.000 km gekauft (vom Gesamt-Zustand her könnte das vielleicht sogar stimmen). Springt nicht gut an, wenn er kalt ist, vor allem aber bläst er eine riesige schwarze Wolke in die Luft, wenn er angesprungen ist, läuft dann aber nach kurzer Zeit völlig rauchfrei; selbst wenn man die Hand direkt an den Auspuff hält, fliegt da nichts mehr Rußiges raus.
Ölverbraucb mit knapp 1l auf 1000 km wohl im Normbereich. Spritverbrauch auch bei zügiger Fahrweise 7 l im Mix.

Weiß einer, was zu tun wäre?

Grüße

Please Log in or Create an account to join the conversation.