Welcome, Guest
Username: Password: Remember me
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.

TOPIC: Important

Subject 05 Jan 2011 08:36 #641

Und noch was Neues:
Amicale Citroën Deutschland hat neue Informationen auf den Webseiten
veröffentlicht:
'Citromobile 2011: 7.-8. Mai Haarlemmermeer'

Von Hans Kloos (ACI NL) haben wir eine Information für alle
Citroën-Clubs erhalten, die wir hiermit gern weiterreichen:

Das neue Gelände der Citromobile liegt in Haarlemmermeer (Vijfhuizen bei
Haarlem / Amsterdam), ca. 55km von Utrecht entfernt. Auf ca. 24.000qm Fläche
bietet das Expo-Gelände ausreichend Platz für die Veranstaltung, viele
Bereiche sind überdacht bzw. als [...]

Hier ist der Link zum Beitrag:
amicale-citroen.de/2011/citromobile-2011...-mai-haarlemmermeer/


Das ihr mir also nicht mehr nach Utrecht fahrt!


Viele Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!
  • Helge
  • Helge's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Posts: 6848

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 25 Dec 2010 12:00 #642

So wie ein Jahr zu Ende geht, geht jetzt auch eine Ära zu Ende:

Liebe Freunde und Citroenisten,

nach nunmehr rund zwei Jahrzehnten aktiver Arbeit für die Amicale Citroën
Internationale (ACI) auf internationaler Ebene ist es – mit Abschluss des
ACI-Geschäftsjahres 2010 – Zeit für einen Wechsel.

Seit 1990 war ich als ACI-Ansprechpartner bei fast allen
Jahreshauptversammlungen dabei. Was am Anfang noch in kleiner Runde eher
einer
[...]

Hier ist der Link zum Beitrag:
amicale-citroen.de/2010/stephan-joest-ac...tandsarbeit-beendet/

Gez. Stephan Joest



Fröhliche Weihnachten

Helge
Der Weg ist das Ziel!
  • Helge
  • Helge's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Posts: 6848

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 22 Dec 2010 19:36 #643

Der schöne Impala!


Fröhliche Feiertage

Helge
Der Weg ist das Ziel!
  • Helge
  • Helge's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Posts: 6848

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 22 Dec 2010 19:06 #644

Zum Thema Crashtest und Oldtimer. Sehr beeindruckend!!!



Schöne Weihnacht

Stephan
Nein !
Doch !
Oooohhhh !

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 22 Dec 2010 16:50 #645

Passend zum Thema (;)):
Amicale Citroën Deutschland hat neue Informationen auf den Webseiten
veröffentlicht:
'Frohe Weihnachten und Gutes Neues Jahr 2011!'

Die Amicale Citroën Deutschland und auch das Orga-Team der "Citroën-Strasse"
wünscht den deutschen Citroën-Fahrern und den Clubmitgliedern der deutschen
Citroën-Clubs ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest, sowie einen schönen
(und natürlich knitterfreien) Rutsch in das neue Jahr.

Auch für die nächsten 12 Monate (und natürlich darüber hinaus) hoffen wir,
daß Ihr Freude an und mit Euren Citroën [...]

Hier ist der Link zum Beitrag:
amicale-citroen.de/2010/frohe-weihnachte...tes-neues-jahr-2011/



Fröhliche Feiertage

Helge
Der Weg ist das Ziel!
  • Helge
  • Helge's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Posts: 6848

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 22 Dec 2010 16:48 #646

Ekki postete
... (soweit die Crash-Tests des ADAC nicht mal wieder zu Gunsten der deutschen Autoindustrie gefärbt sind).
...

Nein, nein, das sind die nicht! Nie, nie, niemals nicht. Der ADAC ist immer unabhängig. Schliesslich ist er ja unser aller Sprachrohr. ;)
Wir sollten ihn auffordern, Crashtests mit Oldtimern durchzuführen. Damit endlich das Vorurteil von den unsicheren deutschen Autos (VW Käfer und Mercedes Pendelachse) widerlegt wird!


Fröhliche Feiertage

Helge
Der Weg ist das Ziel!
  • Helge
  • Helge's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Posts: 6848

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 22 Dec 2010 16:38 #647

Genau,

und zudem fordern wir chinesische Autos, die haben schließlich noch die entsprechend niedrigen Sicherheitsstandards (soweit die Crash-Tests des ADAC nicht mal wieder zu Gunsten der deutschen Autoindustrie gefärbt sind).

Echte Männerfahrzeuge sozusagen...


Und die sichersten Autos Europas wie z.B. den Citroen C6, sofort verbieten!!! Das fordert Peter ja eh schon seit Jahren...

:D

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 22 Dec 2010 16:01 #648

Ach, dieser Klagevorschlag ist sicher ein Ansatz für eine Gerechtigkeitslücke, mit der der fette Erzengel (Gabriel) was anfangen könnte.

Andreas

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 22 Dec 2010 15:53 #649

Ach, könnt ihr doch trotzdem weitermachen, Euch fällt schon was ein. Wenn nicht, hier ein paar Beispiele in Eurem Sinne:

"Wo ist da die Generationengerechtigkeit, wenn ein Idiot im Jahre 1970 seine schlechte Fahrweise mit dem Leben oder wenigstens schweren Verletzungen bezahlen musste und ein vergleichbarer Idiot im Jahre 2010 nichtmal ein paar Schrammen abbekommt???? Das ist unfair!!"

oder:

"Und dann der Umweltfrevel, weil die ganze Sicherheitstechnik die Autos viel schwerer gemacht hat. Unsere Sicherheit zahlt die nächste Generation mit Umweltschäden. Die Generationengerechtigket wird ja gleich doppelt gebrochen. Unverfrorenheit! Niemand denkt an unsere Kinder"


Ist das legal oder kann da das BVerfG vielleicht was gegen die Autoindustrie tun? Wer reicht Klage ein? Die Welt ist echt einfach nur schlecht und ungerecht...


:D

Gruß,
EKki

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 22 Dec 2010 15:01 #650

Ekki Du bist ein Spielverderber!
Wo wir doch gerade anfangen uns gegen die Neuerungen in der Autotechnik einzuschiessen!
Manno!
:D


Fröhliche Feiertage

Helge
Der Weg ist das Ziel!
  • Helge
  • Helge's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Posts: 6848

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 22 Dec 2010 14:38 #651

Also dass die Leute oft ziemlich rücksichtlos fahren, ok, stimme ich zu. Geht irgendwie stressiger zu in den letzten Jahren. Das merke sogar ich, obwohl ich im Vergleich zu den meisten anderen hier ja geradezu eine Führerscheinneuling bin :D


Aber dieses Gelaber von wegen die ganze moderne Sicherheitstechnologie wäre kontraproduktiv und billig konstruiert, lässt sich ja nun einfach widerlerlegen:

- Trotz Euren Theorien von agressiven, halbschlafenden, pubertierenden und nicht Auto beherrschenden Idioten gab es in diesem Jahr wohl unter 4000 Verkehrstote in D.

- Im Jahre 1970, mit all den damals so super efahrenen, stets wachen und super rücksichtsvollen Autofahrern gab es aber komischerweise 21,000 (!!) Tote.


Hmm, wenn also bei immer schlechter und rücksichtloser werdenden Autofahren die Anzahl der Toten dennoch um über 80% zurückgeht, müssen in Sachen Sicherheit die Autohersteller so einiges richtig gemacht haben und eben nicht schlechtere Elektronik für teureres Geld verkauft, etc.

Außerdem zeigt es, dass die modernen Autos eben nicht aus den Fahrern eher potenzielle Mörder machen, als die veralteten Karren, bei denen jeder Parkrempler im Rollstuhl enden kann.

Und von der höheren Verkehrsdichte heutzutage wollen wir gar nicht erst reden. Das verringert den Prozentsatz ja nochmal um einen gehörigen Faktor. Wenn wir das noch bereinigen ist die Quote wahrscheinlich um 95% gesenkt.


Ich bin bestimmt kein Fan der aktuellen Autoindustrie, aber dieses sinnlose Innovations-Bashing, dem ich hier immer wieder begegne, ist echt teilweise unhaltbar. Mit so einer Grundhaltung hätte es niemals eine Citroen DS oder gar einen SM gegeben. Da würden wir heute noch alle mit Ford T-Modellen rumfahren...


Gruß,
Ekki

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 22 Dec 2010 11:02 #652

Also- gerade beim Sm geht das Lenkverhalten doch locker! Nur bei den anderen nicht!

Andreas

:-)

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 22 Dec 2010 09:45 #653

Nein, Jochen, in der Verganganheit habe ich beim Mitfahren immer öfter gehört: "Wieso? Die können doch auch bremsen!" Würg!

Wenn ich jemanden mit seiner Familie in den Urlaub fahren seh' - bei Tempo 190! - der den linken Ellenbogen auf der Fensterbank und den rechten auf der Mittelarmlehne hat, dabei das Lenkrad mal so lässig mit Daumen und Zeigefinger hält, während er sich mit Frau und Kindern unterhält, dann denke ich, der sitzt zu Hause auf seinem Sofa und vor seinen Augen läuft ein Dokumentarfilm über deutsche Autobahnen.
Da wird mir übel. Das gab es früher nicht.
Ja, ja, früher war alles anders!


Viele Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!
  • Helge
  • Helge's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Posts: 6848

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 22 Dec 2010 09:42 #654

Stephan K. postete
In den seltensten Fällen kauft sich ein 18 jähriger ein 100.000 € Auto mit Assistensystemen.

Und Leute, die das Autofahren nie lernen werden (genauso wie diejenigen die es niemals schaffen einen Computer, ein Handy, einen DVD-Rekorder etc. gescheit zu bedienen) wird es immer geben. Und daher finde ich es gut, daß es diese Assistenzsysteme gibt. Wenn so ein Nichtkönner schneller bremst und mir nicht ins Auto fährt, dann hat es sich schon gelont, daß es diese Sachen gibt.

1.) Bei uns hier in Lux. schüren diese pickligen Lümmel meist mit aufgemotzten übermotorisierten Pubertätshobeln rum, Stil Seat Leon oder Mitsuschibi Evo XY. Das ist tödlich!

2.) Wenn jemand einen DVD oder so nicht bedienen kann, dann hat dies keine schlimmen Konsequenzen. Beim Auto schon, und da hilft dieser Elektronikfirlefanz nur bedingt. Also: Wer's nicht kann, Finger weg. Bessere Ausbildung, strengere Prüfung.

Habe mal in Courchevel einen Volvo gesehen, dessen Vorderräder im Schnee durchgedreht haben. Hinten waren Ketten montiert! Diesem Fahrer z.B. hätte ich direkt den Führerschein entzogen. Einer, der nicht weiss, wo sein Auto angetrieben wird gehört nicht in den Straßenverkehr.

Grüße
Grüße!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 22 Dec 2010 09:29 #655

Helge postete
Also ich könnte täglich mit Meinem SM fahren. Weil er wach hält,

....

Erschwerend kommt die bewusst geförderte Versicherungs (Vollkasko-) Mentalität der Autofahrer hinzu: "Ich bin ja versichert."

....

Dass sie beim Fahren einschlafen, die Fahrer moderner Autos, liegt daran, dass sie vor sich ein größeres Fernsehbild haben .... Im Auto läuft meist dieselbe Geräuschkulisse ab wie im Wohnzimmer.

Ich weiss nicht recht, ob Ihr da recht habt, Helge, mit dem was ich da lese. Das würde ich am liebsten bei einem Weihnachtspunsch mit Euch ausdiskutieren...


Der SM hält wach wg. Wind- und Motorgeräuschen? In modernen Autos wird man schläfrig wg. WoZi-Atmosphäre?
Also, wenn ich müde bin, dann werde ich auch schläfrig, wenn ich laut im modernen Auto Musik höre - soll das Sounderlebnis dann unterschiedlich sein vs. Altautogeräuschen?

Was ich für mich gelten lassen kann, ist, dass man im SM nicht schläfrig wird. Für meinen Teil liegt das an dem aufregenden Auto und der latenten Angst, damit mal wieder liegen zu bleiben.

An die "Versicherungs (Vollkasko-) Mentalität der Autofahrer" konnte ich noch nie glauben: ich halte doch nicht mehr ´rein im Vertrauen auf die paar Sensoren und die Knicklenksäulen, das ist doch wohl Mumpitz. Meine These ist: alle halten genauso drauf wie früher, bloss überleben sie´s heute öfter.

LG Jochen

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 22 Dec 2010 09:01 #656

Also ich könnte täglich mit Meinem SM fahren. Weil er wach hält, aufmerksam macht und einfach toll zu fahren ist.
Dennoch: das Problem sind nicht die neuen elektronischen Autos, sondern wie früher auch schon die Fahrer.
Viele der elektronischen Assistenzsysteme sind in Autos eingebaut, weil es billiger in der Fertigung ist, ein elektrisches Bremssystem in ein Auto einzubauen, statt ein vernünftiges Fahrwerk zu konstruieren (A-Klasse, Smart). Dasselbe gilt für das ABS.
Erschwerend kommt die bewusst geförderte Versicherungs (Vollkasko-) Mentalität der Autofahrer hinzu: "Ich bin ja versichert."
Dass sie beim Fahren einschlafen, die Fahrer moderner Autos, liegt daran, dass sie vor sich ein größeres Fernsehbild haben als zu Hause. Da schlafen sie ja auch immer beim Fernsehen ein. Im Auto läuft meist dieselbe Geräuschkulisse ab wie im Wohnzimmer. Von Fahrgeräuschen ist ja nichts mehr zu hören. Die Soundanlage ist meist auch besser als zu Hause. Da muss man unaufmerksam werden! Und die Industrie kann diesen Leuten immer mehr "innovative" billige Elektronik verkaufen. Für viel Aufpreis natürlich. Zum viel beschworen Win-Win-Effekt natürlich.

Wo ist jetzt mein Eimer?


Viele Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!
  • Helge
  • Helge's Avatar Topic Author
  • Offline
  • Posts: 6848

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 22 Dec 2010 08:40 #657

@ Stefan,
Du hast recht; ich sehe da auch keinen Widerspruch. Mit dem höheren Sicherheitsrisiko der Oldtimer wollte ich sagen, dass es besser ist, wenn mäßige oder schlechte Autofahrer mit entsprechenden Assistenzsystemen unterstützt werden und damit die Straßen sicherer gemacht wurden. Die deutlich gesunkenen Zahlen an Verkehrstoten seit 1970 trotz mehrfach erhöhter Kilometerleistung sprechen für sich.
Und leider ist es auch so, dass oft diejenigen, die "richtig" Autofahren wollen, die öffentlichen Straßen zu Rennstrecken umwidmen und entsprechenden Schaden anrichten.
Ich bin neulich mit so einer S-Klasse gefahren: 130 in Österreich einstellen und man muss nur noch lenken; der Abstand wird vom Auto eingehalten (für mein Gefühl war der Abstand aber etwas zu kurz). Das einzige Problem waren die Störenfriede, die sich nicht an die 130 halten und einen zwingen, ständig die Spur zu wechseln.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 22 Dec 2010 08:19 #658

John postete
Deswegen können die Fahrer, die auf heutigen Autos gelernt haben, auch nicht mehr richtig Auto fahren.

Entschuldige, wenn ich Dir da widerspreche. Leute, die mit 18 ihren Führerschein machen können nicht autofahren. Das war früher so und das ist heute so. Fahren lernt man auf der Straße mit vielen km und vielen Fehlern die man macht.
Wenn man den Kauf eines Autos von Führerscheinneulingen betrachtet, dann sieht die Situation heute genauso aus wie damals: der Wagen muß billig sein. In den seltensten Fällen kauft sich ein 18 jähriger ein 100.000 € Auto mit Assistensystemen.

Und Leute, die das Autofahren nie lernen werden (genauso wie diejenigen die es niemals schaffen einen Computer, ein Handy, einen DVD-Rekorder etc. gescheit zu bedienen) wird es immer geben. Und daher finde ich es gut, daß es diese Assistenzsysteme gibt. Wenn so ein Nichtkönner schneller bremst und mir nicht ins Auto fährt, dann hat es sich schon gelont, daß es diese Sachen gibt.


Ich finde es gut, daß es viele Entusiasten gibt, die Oldtimer beitzen, pflegen und beizeiten damit herumfahren. Aber es gibt genügend Leute, die ein gewisses Sicherheits- und/oder Luxusbedürfnis beim Autofahren haben. Andere wiederum wollen immer den neuesten Schnickschnack (neues Handy, neuer Rechner, neue Freundin, etc.). Warum nicht auch bei Autos. Und diesen Leuten trägt die Autoindustrie nun mal Rechnung. Wenn ich die Hälfte meines Lebens im Auto verbringen müßte, dann würde ich mich eher für eine neue S-Klasse entscheiden als für einen SM. Ein Oldtimer sollte etwas besonderes bleiben. Ansonsten macht auch der keinen Spaß mehr.

Stephan

PS: Kennt jemand von Euch jemanden, der behauptet, ein schlechter Autofahrer zu sein ??? Ich nicht.
Nein !
Doch !
Oooohhhh !

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 22 Dec 2010 07:40 #659

Man sagt ja auch ein E-type sei von der Straßenlage wie ein Stück Butter in der Pfanne, und dazu noch übermotorisiert. Wenn sich der Fahrer darauf einstellt und damit zurechtkommt, ist es aber ein Genuß! Wie John sagt, der Fahrer macht's.

Die Führerscheinneulinge heute werden z.B. drauf getrimmt in Notsituationen immer Vollbremsungen zu machen, wegen des ABS. Mag ja sein, aber mit einem "normalen" Auto ist dies völlig kontraindiziert. Diese Leute können nicht mehr richtig bremsen! Und sowas fährt rum.

Grüße
Grüße!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Subject 21 Dec 2010 23:20 #660

Ich teile Eure Meinung, mit unseren Oldtimern, so sagen wir hier in der Familie immer, muss, oder besser: darf man noch Auto fahren.
Deswegen können die Fahrer, die auf heutigen Autos gelernt haben, auch nicht mehr richtig Auto fahren.
Und ich sagte ja schon: Am Ende entscheidet der Fahrer, ob ein Auto sicher ist oder nicht.
Aber mal ehrlich: Einen Daimler mit Heckantrieb und Pendelachse oder einen Käfer würde ich eher als eine bewegliche Verkehrsgefährdung bezeichnen. Diese Autos waren schon früher eine Zumutung, umso mehr natürlich heute unter dem Aspekt der Verkehrssicherheit.

Please Log in or Create an account to join the conversation.