Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA: Frage

Subject 21 Mai 2007 11:16 #1

für ca. 6k ging er noch vor kurzem über ebay weg;-)
auf den Bildern sieht der SM sehr gut aus....

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 20 Mai 2007 23:57 #2



Am besten achtet man auf die Karre 150 prozentig und auf die Historie auch noch. Beides hat nämlich sehr viel miteinander zu tun!
Andreas


Ist das nicht abhängig vom Preisrahmen ?

Ich hatte heute nur 10 Minuten Zeit, das Auto bei Tageslicht zu sehen.
Meine Vermutung hat sich bestätigt. Pflege- bzw. Reparaturstau durchgehend. Wenn ich die Gelegenheit erhalte, geht das Auto auf die Bühne. Meine laienhafte Werteinschätzung liegt bei 10Mille oder weniger. Ein typischer Anwärter für liebevolle Schrauberhände inkl.Hobbywerkstatt und gut sortiertem E-Lager.
HJB
  • Hans-Joachim Boyke
  • Autor
  • Offline
  • Beiträge: 227

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 18 Mai 2007 08:40 #3

Carsten postete
Hi,


Ich achte übrigens wenig auf Historie. Ich gucke mir lieber die Karre 105% an :-)

Carsten

Am besten achtet man auf die Karre 150 prozentig und auf die Historie auch noch. Beides hat nämlich sehr viel miteinander zu tun!

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 18 Mai 2007 01:08 #4

H

P.Biehl postete

Andreas Heene postete
Egal, WO er steht, er steht zu hoch.

Andreas

Das sacht meine Frau auch immer!

Hallo Forumler,
ihr ist seid einfach köstlich - das Wochenende ist da - Freitag ist Brückentag und ich habe nebenher Geburtstag (etwas angesäuselt)


@Carsten :
kann erst am WE alles oberflächlich durchsehen und werde berichten. Vorab bemerkt, dieser SM glänzt mit einer gut gemachten Verkaufslackierung, die wahrscheinlich einen umfangreichen Reparatur- und/oder Wartungsstau (TÜV abgelaufen) verdecken soll. Schaumermal.
Guts Nächtle
HJB
  • Hans-Joachim Boyke
  • Autor
  • Offline
  • Beiträge: 227

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 17 Mai 2007 23:17 #5

Hi,

schwierig. Ich bin zu weit weg, um vorbeizugucken + den Wert zu schätzen.

Ist das nicht bei Volker Hammes um die Ecke, vielleicht mag er mal gucken ? Kannst mir ja mal Details per PM senden.

Ich achte übrigens wenig auf Historie. Ich gucke mir lieber die Karre 105% an :-)

Carsten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 17 Mai 2007 22:46 #6

Kannst Du auch noch an was anderes denken? Oder hast Du die Hand andauernd an der Höhenverstellung?

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 17 Mai 2007 22:08 #7

Andreas Heene postete
Egal, WO er steht, er steht zu hoch.

Andreas

Das sacht meine Frau auch immer!
Grüße!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 17 Mai 2007 21:09 #8

Egal, WO er steht, er steht zu hoch.

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 17 Mai 2007 20:23 #9

Kennt jemand von Euch dieses Auto ? War vor 10 Jahren in Emsdetten als Firmenfahrzeug angemeldet. Danach in Düsseldorf.
Nix für Puristen : Lackierung soll auberginemetallic sein (nicht rouge de grenade AC426 ). Der Wagen steht in Köln und ich wäre dankbar, wenn ich den Wert des Autos mit Eurer Hilfe einigermaßen einschätzen könnte.
Näheres über PM.
Gruss
HjB
  • Hans-Joachim Boyke
  • Autor
  • Offline
  • Beiträge: 227

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 17 Mai 2007 19:25 #10

Hi Carsten,
mal schauen ob`s klappt.

  • Hans-Joachim Boyke
  • Autor
  • Offline
  • Beiträge: 227

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 16 Mai 2007 00:02 #11

Ich hab grad mal den R108.... aus meinem Wrack untenrum entkleidet. Lustig, da waren ein paar wenige BLÄTTER im Öl. Wie kommt sowas da rein ? Franzosen, man fasst es nicht.

Der Rest sieht aus wie NEU da drin. Legende sagt, "moteur wenig gelaufen", und so wie Spanner + Co aussehen, glaube ich das. Dazu das Getriebe mit kaum Spiel, schöner Fund.

Carsten

P.S:- HaJo, Du wirst aber nicht doch jetzt dann einen SM käuflich erwerben wollen, oder ?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 15 Mai 2007 18:31 #12

R sind überholte auf neu gemachte Altmotoren.
Es gab aber auch Werks- neumotoren für mehr Geld, die hatten dann kein R

Die andere Nummer ist die der Karosseriefertigung. Bei normalen SM´s als metallplaketten, bei den Ligiers als Bepper. Diese Nummer soll iN Teilen identisch sein mit der schmalen Alustreifennummer, die vorne links oben auf dem Rahmen vor dem Ausgleichsgefäß eingekrimpt ist.

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 15 Mai 2007 18:15 #13

Hatte heute die Gelegenheit beim Verwandtenbesuch dem SM in der TG unter die Haube zu schauen. Das Auto hat die Motornr. R 108.674 (C114/1).
Handelt es sich um einen "überholten" Motor (lt. Technischer Mitteilungen von Cit. ) oder um einen Austauschmotor , oder ist beides identisch ?
Die Lackplakette neben der Fahrgestellnummer ist nur noch als Metallmünze erhalten. Originalfarbe war mal AC 318 , sable metalisse.
Merkwürdig und in keinem Handbuch erwähnt sind zwei S.A.A. CITROEN-Plaketten , die auf der Beifahrerseite nahe der Spritzwand zwischen Ölfilter und Gebläsekasten (?) angenietet sind. Auf einem steht : 0059 007469 , auf dem anderen MADE IN FRANCE.
Kann mir das jemand erklären ?
Gruss
HJB
  • Hans-Joachim Boyke
  • Autor
  • Offline
  • Beiträge: 227

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 19 Apr 2007 15:27 #14

Andreas Heene postete
Hi,


mail mir Deine Fax und Emüllnummer, dann schick ich Dir die Identifikationslisten rüber.

Andreas

Hi,
is an Deine PM rausgegangen.
Gruss
Hans-Joachim Boyke
  • Hans-Joachim Boyke
  • Autor
  • Offline
  • Beiträge: 227

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 19 Apr 2007 13:29 #15

Motor Tausch heisst, wenn nicht einfach eine andere genommen worden ist, dass da "R" vor der Nr. steht. Also statt 450.123 dann R450.123

Carsten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 19 Apr 2007 13:11 #16

Hi,


mail mir Deine Fax und Emüllnummer, dann schick ich Dir die Identifikationslisten rüber.

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 19 Apr 2007 12:51 #17

w.e.weiss postete
FGS. Nr. steht ja oben, sorry, habs nicht gleich gesehn, ich schau mal nach.
Wolfgang

Hallo Wolfgang,
der Vorbesitzer hat so gut wie keine Unterlagen über das Fahrzeug.
Der Motor soll angeblich eine Austauschmaschine sein.
Haben die eine gesonderte Spezifikation ? Ich schaue mal heute abend
nach der Motornummer. Kann die Originalmotornummer über die Fgstnr. ermittelt werden ?
Gruss
Hans-Joachim Boyke
  • Hans-Joachim Boyke
  • Autor
  • Offline
  • Beiträge: 227

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 19 Apr 2007 12:30 #18

Hallo Christof,
danke für Dein Angebot.
wäre nett, wenn Du mir über PM den Musterbrief mailen könntest.
Hans-Joachim Boyke
  • Hans-Joachim Boyke
  • Autor
  • Offline
  • Beiträge: 227

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 19 Apr 2007 12:20 #19

FGS. Nr. steht ja oben, sorry, habs nicht gleich gesehn, ich schau mal nach.
Wolfgang
  • w.e.weiss

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 19 Apr 2007 12:19 #20

ich hab von den Franzosen eine Liste auf der steht aber nur der händler über den ausgeliefert worden ist, der Käufer nicht.
wenn Du mir die FGS. Nr. mailst, kann ich mal nachsehen, ob die drinsteht. Vielleicht kommst Du über den Händler weiter.
Gruß Wolfgang
  • w.e.weiss

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2