Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA: Frage

Subject 01 Dez 2010 18:59 #21

P.Biehl postete
Das einzig spektakuläre daran ist der Radau.

Das meinte ich, und das Abhebegefühl durch die Hydropneumatik...

;)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 01 Dez 2010 18:46 #22

Helge postete
Schon vergessen? Der SM war einst die schnellste Limousine der Welt!

Viele Grüße

Helge

PS: Ein modernes Auto mit Turbodiesel hat viel mehr Wumms als ein SM. Fahrt sowas. Das sind die Dinger die ihr verdient habt.

Helge, Du hast noch eines vergessen, auch der stärkste Frontantrieb der Welt!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 01 Dez 2010 18:41 #23

Helge postete
Schon vergessen? Der SM war einst die schnellste Limousine der Welt!
Ihr müsst den SM in Relation zur Zeit sehen.

Das habe ich nicht vergessen. Gerade eingedenk dessen war ich vom Wummschen etwas entaeuscht.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 01 Dez 2010 18:30 #24

Schon vergessen? Der SM war einst die schnellste Limousine der Welt!
Ihr müsst den SM in Relation zur Zeit sehen.
Heute könnte jede Kompaktschüssel Kreise um den SM fahren. Toll. Da ist der SM natürlich ein "lahmes" Auto und enttäuschend. Wenn ich aber bedenke, dass der SM damals um fast alle Autos Kreise fahren konnte, dann ist er gar nicht soo schlecht.


Viele Grüße

Helge

PS: Ein modernes Auto mit Turbodiesel hat viel mehr Wumms als ein SM. Fahrt sowas. Das sind die Dinger die ihr verdient habt.
Der Weg ist das Ziel!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 01 Dez 2010 18:22 #25

Hans-Joachim Boyke postete
Romax - dass der SM für seine Fahrwerksqualität und Erscheinungsbild eine unterdurchschnittliche Motorleistung mitbringt, dürfte hier fast allen Eignern klar sein.
Ein Prestige Turbo II kann es sicher komforttabler.
SM Enthusiasten sind gerade von den Ungereimtheiten des SM begeistert.
Grüsse us kölle
HJB

Dein letzter Satz bringt es auf den Punkt - denke ich.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 01 Dez 2010 18:19 #26

2 Zylinder mehr hätten Ihr/Ihm gut getan, wäre da nicht der Frontantrieb!

Gruß
Thomas 962C

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 01 Dez 2010 18:13 #27

Romax - dass der SM für seine Fahrwerksqualität und Erscheinungsbild eine unterdurchschnittliche Motorleistung mitbringt, dürfte hier fast allen Eignern klar sein.
Ein Prestige Turbo II kann es sicher komforttabler.
SM Enthusiasten sind gerade von den Ungereimtheiten des SM begeistert.
Grüsse us kölle
HJB
  • Hans-Joachim Boyke
  • Offline
  • Beiträge: 227

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 01 Dez 2010 17:42 #28

Das einzig spektakuläre daran ist der Radau. Das suggeriert Renngefühle. Dennoch ist die SM als völlig lahme Krücke zu bezeichnen. Aber wer ein Pubertätshobelgefühl erwartet liegt bei der SM falsch. Über 10 Sekunden von 0 auf 100 ist nicht gerade berauschend. Die SM hat eine andere, bessere Philosophie:

Dieses Fahrzeug liegt souverän auf der Straße, schluckt sämtliche Unebenheiten der französischen "Départementales" und läßt einen, abgesehen vom Lärm eben, absolut entspannt ankommen: War im Sommer von Lux nach Thenay, über Brioude, das Massif Central bis St.Trop und dann über Grenoble, Dijon wieder nach Lux gegurkt: Völlig entspannend.

Dafür ist die Karre da und nicht um auf teutonischen Autobahnen einen auf "Preußens Gloria" zu machen, oder Quartermile-Rennen zu absolvieren. Wer sowas will gehört entweder totgeschlagen oder in den Mantaclub.
Grüße!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 01 Dez 2010 17:15 #29

Naja, ne Rakete ist der SM nun ja auch nicht gerade nach heutigen Standards. Aber spektakulär ist er schon, wenn man aufs Gas tritt.

Gruß,
Ekki

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 01 Dez 2010 16:45 #30

ich fahre auch eher untertourig. Aber bei Deinem Vergleich denke ich mal, den SM IE hat ein "Spezialist" gewartet und eingestellt.

Meienr geht schön zur Sache.

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 01 Dez 2010 15:47 #31

Letzte Woche hatte ich einen SM IE frisch vom Service von Fa. Schroeder/Lippstadt zur Probefahrt. Nach obligatem Warmfahren und Eingewoehnen an Sitzposition, Lenkung und Bremse fuhr ich etwas flotter.
Na, vom Hocker hat mich die Leistungsenfaltung nicht gehauen. Genausowenig bin ich von der Haptik angetan, wenn man bedenkt, dass man fuer einen SM zwei DS Pallas kaufen konnte. Auch ging mir der Satz " fuer die Lederaustattung konnte man sich einen Mini Cooper kaufen", den ich in einem Testbericht gelesen hatte, nicht aus dem Sinn. Da haette ich mir mehr erwartet als die ratteligen Tueren und die billigen Plastikknoepfe.
Zuvor bin ich eine DS 21 IE gefahren. Ich erwartete mir keine grossen Motorleistungen, war dann aber positiv ueberrascht wie die alte Dame zur Sache ging. Sinngemaes genau umgekehrt empfand ich den SM IE mit schnittiger Formsprache mit Sportmotor.
Fairerweise muss ich aber gestehen, dass mir das hochtourige Fahren eher nicht liegt und der SM, bin ich ueberzeugt, beginnt erst so richtig ab 4000 U/Min.

War aber auch ein trueber, feuchtkalter Novembertag. Im Mai, bei strahlendem Sonnenschein und Vogelgezwitscher waere ich vielleicht weniger kritisch.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2