Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.
  • Seite:
  • 1

THEMA: Frage

Subject 08 Mai 2009 12:04 #1

Bewertung wohl eher in Form des nötigen Kraftaufwandes, um die Schraube zu lösen.


Viele Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 08 Mai 2009 11:54 #2

Aaaaaah Licht geht an, jetzt verstehe ich das erst.

die Pounds sollen eine Bewertung darstellen.


ich hatte doch im ersten Moment angenommen, das ein Mix aller genannten Produkte in der in Pounds genannten Mengeneinheit das nonplusultra darstellen soll.

Daher auch meine Frage zu der Umrechnung.


"Lach"

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 08 Mai 2009 11:43 #3

Vielleicht, weil sie Automatikgetriebeöl genommen haben. Denn wie ich gehört habe, gibt es verschiedene Arten von Öl. ;)
Olivenöl geht vielleicht noch mal anders als Getriebeöl?


Liebe Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 08 Mai 2009 11:27 #4

komisch, diese Unterschiede. Hoffentlich haben die unter reproduzierbaren Bedingungen getestet, was die "sci. rusted" Angerostetheit angeht. Da habe ich gewisse Zweifel.

Denn Öl-Aceton-Mix hat ja nichts Magisches, sondern ist nur runterverdünntes, dünnflüssiges Öl. Wie WD-40 und Caramba halt. Warum soll das 4x aktiver sein?

LGJ

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 08 Mai 2009 10:44 #5

...Aceton ist per se aber auch ein nicht ganz unkritischer Stoff, der eine gewisse Vorsicht beim Handling benötigt.

...sonst aber toll, mix ich mir auch

Achim (...der Aceton Literweise im Labor hat :))

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 08 Mai 2009 09:13 #6

1 pound = 453,59237 Gramm
Das heisst, ohne Rostlöser musst Du mit ca. 220 kg an der Schraube ziehen, mit "home-made brew" nur mit ca. 25 kg. Oder so. Oder sind das Newtons?


Viele Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 08 Mai 2009 08:42 #7

Und wie rechnet man pounds um?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 08 Mai 2009 06:54 #8

Penetrating Oils Compared

Machinist's Workshop magazine actually tested penetrants for break out
torque on rusted nuts. Significant results!

They arranged a subjective test of all the popular penetrants
with the control being the torque required to remove the nut from a
"scientifically rusted" environment.

Penetrating oil ..... Average load

None ................... 516 pounds
WD-40 .................. 238 pounds
PB Blaster ............. 214 pounds
Liquid Wrench .......... 127 pounds
Kano Kroil ............. 106 pounds
ATF-Acetone mix...........53 pounds

The ATF-Acetone mix was a "home brew" mix of 50 - 50 automatic
transmission fluid and acetone.

*Note the "home brew" was better than any commercial product in this one particular test. A local machinist group mixed up a batch and all now use it with equally good results.


....

Carsten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1