Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA: Frage

Subject 10 Dez 2009 09:09 #1

Ulli_39 postete
Guten Morgen,
leider auch oder gerade weil Seilzüge...
en.wikipedia.org/wiki/File:Salon_de_L'Au...le_de_Paris_1946.jpg

und das kommt dann nach über 60 Jahren ohne Seilzügen heraus
en.wikipedia.org/wiki/File:Salon_de_l'Auto_500C.jpg

und hier etwas für die audiovisuellen Fan's



Grüße von dort wo immer noch regnet jedoch mit erhöhtem Blick

Ulli

Sagenhaft, die Ente.

Ich wusste nicht, dass die Heckklappe ursprünglich aus Segeltuch bestand.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 10 Dez 2009 09:05 #2

John postete

Andy postete
Ist das jetzt wieder so ein Thema, wo wir hier Betroffenheit zeigen müssen oder uns als Gesamtvolk zum hunderttausendsten Mal wieder selbst erniedrigen?


Schönen Abend noch

Andreas

Wohl nicht; ständige Kniefälle sind weder hilfreich noch erforderlich. Aber wenn ich die Dinge bei passender Gelegenheit beim Namen nenne, fühle ich mich NICHT erniedrigt; ich war schließlich nicht dabei.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 10 Dez 2009 08:57 #3

Guten Morgen,
leider auch oder gerade weil Seilzüge...
en.wikipedia.org/wiki/File:Salon_de_L'Au...le_de_Paris_1946.jpg

und das kommt dann nach über 60 Jahren ohne Seilzügen heraus
en.wikipedia.org/wiki/File:Salon_de_l'Auto_500C.jpg

und hier etwas für die audiovisuellen Fan's


Grüße von dort wo immer noch regnet jedoch mit erhöhtem Blick

Ulli
  • name

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 10 Dez 2009 00:21 #4

Andy postete
Ist das jetzt wieder so ein Thema, wo wir hier Betroffenheit zeigen müssen oder uns als Gesamtvolk zum hunderttausendsten Mal wieder selbst erniedrigen?


Schönen Abend noch

Andreas

Wohl nicht; ständige Kniefälle sind weder hilfreich noch erforderlich. Aber wenn ich die Dinge bei passender Gelegenheit beim Namen nenne, fühle ich mich NICHT erniedrigt; ich war schließlich nicht dabei.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 10 Dez 2009 00:17 #5

P.Biehl postete

Helge postete
Die Autos sind trotzdem nicht meins. ;) Ich bin halt zu sehr Fahrer. Und mit den Seilzug- und Trommelbremsen sollte heute nicht mehr gefahren werden.


Viele Grüße

Helge

Nicht nur das. Ich habe keinen Bezug zu Autos "vor meiner Zeit". Mit einem Auto verbinde ich meine nun jetzt ach-so entfernte Jugend, und das ist das kühle an meiner SM!

Geht mir auch so, was die Autos zu meiner Zeit betrifft; ich glaube, das ist bei allen so, aber wie kann ich dann meine Kids dafür begeistern, damit sie die Tradition fortführen und die schönen Autos bewahren?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 09 Dez 2009 20:39 #6

Ist das jetzt wieder so ein Thema, wo wir hier Betroffenheit zeigen müssen oder uns als Gesamtvolk zum hunderttausendsten Mal wieder selbst erniedrigen?


Schönen Abend noch

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 09 Dez 2009 19:06 #7

Ihr schreibt hier wieder was zusammen,
auch vor dem Leptosomen wurden schöne Autos gebaut.
Heute: Guantanamo, wo sind denn die Schlausprecher, Irak, fast täglich bombige Stimmung, Afghanistan, dort werden über 100 Zivilisten geplättet und alles ist Guttenberg! Ja ja es ist so einfach von Früher zu reden.
Migrationshintergrund, Minarette, frag mal die Christen in Istanbul HA. Wer Tatsachen beschreibt wird direkt in die Mokkaecke gestellt!

Einen schönen Abend noch und zurück zu den Automobilausstellungen,
Ulli
  • name

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 09 Dez 2009 18:47 #8

Ich stelle mal eine provokante Aussage ins Netz:

mind. 50 % von uns wären damals auch dabei gewesen. Schon alleine aus Bequemlichkeit, Selbsterhaltungstrieb, Angst oder weil es eben praktischer ist. Denn wenn wir ehrlich sind: die meißten von uns sind keine Helden, die für Ihr Vaterland sterben würden, oder ????

Ich hoffe, daß ich nicht Recht habe!
Stephan
Nein !
Doch !
Oooohhhh !

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 09 Dez 2009 17:37 #9

Helge postete
Die Autos sind trotzdem nicht meins. ;) Ich bin halt zu sehr Fahrer. Und mit den Seilzug- und Trommelbremsen sollte heute nicht mehr gefahren werden.


Viele Grüße

Helge

Nicht nur das. Ich habe keinen Bezug zu Autos "vor meiner Zeit". Mit einem Auto verbinde ich meine nun jetzt ach-so entfernte Jugend, und das ist das kühle an meiner SM!
Grüße!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 09 Dez 2009 16:53 #10

was ich auch noch ziemlich cool finde, ist dieses teil:


wenn die sichtschutzmetallplatten runtergelassen werden, spiegelt sich wohl das ganze fahrzeug im boden?!

lg

sonja
  • Sonja

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 09 Dez 2009 16:32 #11

Hallo Carsten,

ich bin, was die Haken angeht, ganz Deiner Meinung. Die Autos sind trotzdem nicht meins. ;) Ich bin halt zu sehr Fahrer. Und mit den Seilzug- und Trommelbremsen sollte heute nicht mehr gefahren werden.


Viele Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 09 Dez 2009 16:05 #12

Helge,

damit leben, ja. Aber eben auch nicht zu unrecht. Es ist passiert, nix macht es ungeschehen, man kann nur kommendes Unheil verhindern, indem man aus der Geschichte lernt.

Unsere "geerbte Schuld", die keine DIREKTschuld ist, die werden wir nicht mehr los, und ich persönlich finde das ok so. Wie weit man das dann auswalzt, DAS ist ein anderes Blatt. Da braucht es Nervenstärke, Rückgrat- und viel Einfühlungsvermögen.

Die Autos: Doch, da sind großartige Ingenieursleistungen dabei. Gerade die großen Mercedes haben viele Innovationen gehabt, aus dem Vollen geholt, was ging. Und ICH finde optisch auch einen 540k schön. Das lange Heck hat was- leider klebt irgendwie immer Blut an den Rädern, siehe oben.

Carsten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 09 Dez 2009 13:37 #13

Dabei muss ich zugeben, dass ich nicht einmal die Autos aus den 30er und 40er Jahren erhaltenswert finde. Zumal die deutschen.
Was die Kreuzchen angeht, möchte ich mich nicht äussern. Damit müssen wir wohl noch die nächsten Jahrhunderte leben.


Viele Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 09 Dez 2009 13:31 #14

Ich halte hier wohl dann besser meinen Mund. Ich bin sicherlich mit meiner Gesinnung weit entfernt von irgendwelchen Gruppierungen, die andere Gruppierungen benachteiligen. Dennoch kann ich auch über Comix von Ralf König lachen, die z. B. den "Gröfaz" thematisieren.

Wie gesagt, persönlich betrachtet finde ich vieles mit seinen nach außen getragenen Zeichen und Inszenierungen aus der deutschen Geschichte von 1933 - 45 lächerlich, jedoch NICHT zum Lachen.

M.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 09 Dez 2009 10:25 #15

Sieht ja kurios aus, dass die Anfang des Jahrhunderts einfach noch jede Menge Fahrgestelle auf die Messe gestellt haben. Damit wirkt es gar nicht wie eine Consumer-Messe, sondern wie eine Fachmesse.

Und dann das ganze Schmiedeeisen!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 08 Dez 2009 22:12 #16

Ich wäre vorsichtig mit solch schlaksigen Bemerkungen: Man ist schneller in solch ein Gedankengut verstrickt, als man es sich vorstellen kann: Siehe "Die Welle" oder die eidgennössische Minarettabstimmung.

Hütet Euch vor medialen Einflüssen!

Gott zum Gruße!
Grüße!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 08 Dez 2009 21:21 #17

Ja, sieht echt albern aus, was diese geistig Minderbemittelten damals so aus einer simplen Auto-Ausstellung gemacht haben.

M.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 08 Dez 2009 10:08 #18

berlin 1938 und schon sollten die kreuzchen erklärt sein.

lg

sonja
  • Sonja

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 08 Dez 2009 08:26 #19

Auf dem ersten Farbfoto stehen die richtig schönen Klassiker.
Aber so teuer!
Nein !
Doch !
Oooohhhh !

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 07 Dez 2009 22:39 #20

MaTHias postete
Welche Autofirma hat denn diese lustigen Kreuzchen auf den Fahnen gestellt???

M. ratlos

sieht so nach VW aus?

und:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2