Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA: Frage

Subject 12 Feb 2012 11:09 #1

Andy postete
Ok. Museum in Schramberg nicht vergessen. Schöne ausfahrt und witzige Sammlung.

Andreas

wir haben gestern das Museum besichtigt: Einfach super, wirklich Sehenswert, danke für den Tipp, Andy ;-)
Also, das Programm entwickelt sich langsam aber sicher: Schramberg, Freudenstadt, ...
Ich werde ein separaten Thread offnen wenn alle Details bekannte sind.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 12 Dez 2011 17:54 #2

Ok. Museum in Schramberg nicht vergessen. Schöne ausfahrt und witzige Sammlung.

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 12 Dez 2011 15:54 #3

-
d'accord
-

unefilleensm postete

SyMpa postete
-
aber dann bitte mal im Süden; Ba-Wü oder so
-

unefilleensm postete
Ich hatte gedacht dass, ich dran bin für den Herbstreffen?

Ich habe nichts dagegen mit dir zusammen was zu erarbeiten, aber ich habe schon gerarbeitet: ich habe gedacht an:
Freudenstadt
mit einem der größten Marktplatze Deutschlands im Nordschwarzwald.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 12 Dez 2011 15:24 #4

SyMpa postete
-
aber dann bitte mal im Süden; Ba-Wü oder so
-

unefilleensm postete
Ich hatte gedacht dass, ich dran bin für den Herbstreffen?

Ich habe nichts dagegen mit dir zusammen was zu erarbeiten, aber ich habe schon gerarbeitet: ich habe gedacht an Freudenstadt, mit einem der größten Marktplatze Deutschlands im Nordschwarzwald.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 12 Dez 2011 10:19 #5

Gute Idee, bin dabei, aber mal etwas weiter im Süden wäre nicht schlecht; die West- und Nordeutschen dominieren hier oft bei der Ortswahl; als Wahl-Bayer beantrage ich Minderheiten- und Artenschutz :)
Und eine Chance auf akzeptables Wetter sollte es noch geben.
Und einen Beitrag leiste ich natürlich auch gerne, wenn ich kann.
Grüße

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 12 Dez 2011 10:07 #6

Huch, hier gibt es ja ganz gut Resonanz auf den Vorschlag!


@ unefilleensm: wir können das doch gemeinsam auf die Beine stellen, oder? Wir wohnen doch nicht weit auseinander und sogar in BaWü, wie sich Gunther wünscht.


Vielleicht im späten September oder Anfang Oktober? Dann sind noch alle SM angemeldet.


Viele Grüsse,
Jochen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 12 Dez 2011 10:02 #7

-
aber dann bitte mal im Süden; Ba-Wü oder so
-

unefilleensm postete
Ich hatte gedacht dass, ich dran bin für den Herbstreffen?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 12 Dez 2011 09:34 #8

Ich hatte gedacht dass, ich dran bin für den Herbstreffen?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 11 Dez 2011 20:48 #9

SOEG postete

Jochen SM-13 postete
Genau, jetzt mal ´was anderes, wo Ihr es gerade ansprecht:

Thema "Flüssigkeiten-Seminare".

Wo doch der admini ein Hydraulikseminar in 2012 anbieten will: hier gibt es doch so viele Rotwein-Experten, Andy und Stefan K. und Peter Biehl und Herr Soegtrop.

Wie wäre es mit einem SM-Club-Rotweinseminar mit SM-Anreisezwang? Hier in der Pfalz oder im Elsass?

Es müsste natürlich in deutlichem zeitlichen Abstand zum grossen Treffen im Frühling sein. Ich würde mich mit in die Organisation hängen, aber bin leider kein Weintrainer.


Glühweinselig,
Jochen

Gute Idee, könnten wir machen.

Hallo Jochen,

wir brauchen noch jemanden, der nächstes Jahr das Herbsttreffen ausrichtet. Wär doch eine tolle Idee. Und September/ Oktober passt doch gut zum Thema Wein...

Viele Grüße

Gerold

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 09 Dez 2011 22:16 #10

Helge postete
Irgendwo bei Paris soll auch die Nummer 000 stehen.

Seriennummer "Triple O" kannst Du bei David Copperfield in Vegas sehen lol.

Nee, im Ernst.

Die ältesten stehen in Yeovilton (G-BSST/002), Duxford (G-AXDN/101), LeBourget (F-WTSS/001) und Orly (F-WTSA/101).

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 09 Dez 2011 17:34 #11

Jochen SM-13 postete
Genau, jetzt mal ´was anderes, wo Ihr es gerade ansprecht:

Thema "Flüssigkeiten-Seminare".

Wo doch der admini ein Hydraulikseminar in 2012 anbieten will: hier gibt es doch so viele Rotwein-Experten, Andy und Stefan K. und Peter Biehl und Herr Soegtrop.

Wie wäre es mit einem SM-Club-Rotweinseminar mit SM-Anreisezwang? Hier in der Pfalz oder im Elsass?

Es müsste natürlich in deutlichem zeitlichen Abstand zum grossen Treffen im Frühling sein. Ich würde mich mit in die Organisation hängen, aber bin leider kein Weintrainer.


Glühweinselig,
Jochen

Gute Idee, könnten wir machen.
LG Fred

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 09 Dez 2011 17:10 #12

Merci!

T.
  • Tobias

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 09 Dez 2011 16:49 #13

Tobias postete
Was ist das für eine Halle, die haben da ja zwei von diesen großartigen Vögeln drin stehen?

T.

Le Bourget Air and Space Museum



  • citroen23
  • citroen23s Avatar Autor
  • Offline
  • Beiträge: 550

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 09 Dez 2011 16:31 #14

..da sind eindeutig zwei in einer Halle, sehen aus als wären sie jederzeit starbereit. Wenn Citroen damit eine so große Fotoinszenierung macht, muss doch rauszukriegen sein, wo die Dinger stehen.

T.
  • Tobias

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 09 Dez 2011 13:56 #15

Es geht das Gerücht, dass an einem der Pariser Flughäfen mindestens eine Concorde gerettet wurde. Irgendwo bei Paris (vielleicht an selber Stelle) soll auch die Nummer 000 stehen.


Viele Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 09 Dez 2011 13:01 #16

Was ist das für eine Halle, die haben da ja zwei von diesen großartigen Vögeln drin stehen?

T.
  • Tobias

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 09 Dez 2011 11:58 #17

Genau, jetzt mal ´was anderes, wo Ihr es gerade ansprecht:

Thema "Flüssigkeiten-Seminare".

Wo doch der admini ein Hydraulikseminar in 2012 anbieten will: hier gibt es doch so viele Rotwein-Experten, Andy und Stefan K. und Peter Biehl und Herr Soegtrop.

Wie wäre es mit einem SM-Club-Rotweinseminar mit SM-Anreisezwang? Hier in der Pfalz oder im Elsass?

Es müsste natürlich in deutlichem zeitlichen Abstand zum grossen Treffen im Frühling sein. Ich würde mich mit in die Organisation hängen, aber bin leider kein Weintrainer.


Glühweinselig,
Jochen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 09 Dez 2011 10:22 #18

Hicks

Andy

(Brunello)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 09 Dez 2011 10:15 #19

Den Rotwein kenn' ich ;-)
Und sehe das übrigens genau wie Du, Jochen.
Ergänzend nur noch, die DS als Kombi gefällt mir auch ausgesprochen gut.

Hicks, Stefan :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 09 Dez 2011 10:07 #20

Der SM sieht einfach als Coupé am besten aus, finde ich. Das sieht richtig klasse aus, gerade mit dem dicken Hintern hintendran.

Die Déesse gewinnt als offenes Cabrio (oder sieht zumindest auch toll aus), aber das SM-Cabrio sieht aus wie eine fahrende Badewanne. Und das Verhältnis von offenem zu geschlossenem Bereich (die beiden Hauben und die lange schräge Scheibe) ist eher wie bei den heutigen Cabriogurken, wo die Frontscheibe hinter der Kopfstütze endet und der klobige Heckberech 1.50m hoch ist und als Überrollbügel dient.

Zu dem 4-Türer sage ich jetzt mal gar nichts, sonst werde ich aus dem Club geworfen.

Ach ja, noch etwas: über die seitlichen Zierleisten sage ich auch nichts, sonst werde ich auch aus...


Viele Grüsse,
Jochen

(ist natürlich absolute Geschmackssache, oder, wie Volker sagen würde, "der Jochen hat das mal wieder aus einer Rotweinlaune heraus geschrieben"...)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2