Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.
  • Seite:
  • 1

THEMA: Frage

Blinkergehäuse 12 Mär 2018 08:57 #1

Jochen SM-13 schrieb: ..., was Ihr mit "Gummistutzen" für Luftleitblech genau meint)


Damit waren die Gummis für die Tröten für die Luftfilter vom Einspritzer gemeint, glaube ich.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Blinkergehäuse 10 Mär 2018 13:48 #2

Sehr schön, dass Du uns solch bebilderte threads aufmachst, Irmin - danke!
(da fällt mir ein, ich muss noch mal die Haube aufmachen, was Ihr mit "Gummistutzen" für Luftleitblech genau meint)

Die französischen Blinker sehen ja wirklich gut aus, da hat sich jemand Mühe gegeben.

Grüsse, Jochen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Blinkergehäuse 09 Mär 2018 18:58 #3

Das mit dem Preis- das sind Kleinserien mit mehreren Arbeitsschritten und X Kleinteilen dazu! Da kannst Du froh sein, wenn es NUR 140€ kostet.
Wenn man natürlich damals welche gekauft hätte, wäre billiger gewesen, aber dann musst Du die Lagerkosten halt auch mitrechnen.
Drum kauft man immer am besten den SM im besten Zustand für mehr Geld, als einen, wo man viele Teile braucht.

Und Ferrari- Preise sind noch was ganz anderes.

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Andy.

Blinkergehäuse 09 Mär 2018 18:24 #4

So jetzt sind die neuen Blinker von französischen Club da.
Sehen gut aus. Kein billiges Zeug. Qualität made in France ;-)
Sie sind zwar keine 140,- wert, aber beim SM muss man bei den Ersatzteilen
mit Ferrari-Preisen rechnen, nicht wahr? Frei nach W. Busch: SM kaufen ist nicht schwer SM warten jedoch sehr...
Aber man gönnt sich ja sonst nichts. Zahnarzt hätte ich werden sollen, oder Warren Buffett.

ALTE GEGEN NEU







Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Irmin.

Blinkergehäuse 28 Feb 2018 09:07 #5

Das Teil ist ja richtig tot. Bei mir ist nur der Chrom weg. Werde mal Chromspray versuchen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Rene.

Blinkergehäuse 28 Feb 2018 09:05 #6

Sorry, ich meine ein LINKES Gehäuse. :blush:

Am liebsten ein gutes gebrauchtes. NOS how much, Volker?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Irmin.

Blinkergehäuse 27 Feb 2018 20:33 #7

Irmin schrieb: was haltet ihr von folgendem Blinkergehäuse...


NIX mehr... das sieht schlicht ENTSETZLICH aus...

Sorry: auf den Müll damit!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Blinkergehäuse 27 Feb 2018 18:55 #8

Also,

was haltet ihr von folgendem Blinkergehäuse...
Sollte ich da nicht lieber ein gutes gebrauchtes Ersatzteil einbauen, oder noch mal hinpfrimmeln. Mein Vorgänger hat da wohl geringere Ansprüche gehabt...

Wer hat für mich ein RECHTES gebrauchtes Blinkergehäuse?

Bitte PN oder an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Gruss aus Mödling























Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Blinkergehäuse 16 Dez 2016 09:58 #9

Man kann den Reflektor doch selber mit Chromspray supern. Und wegschmeißen von SM Teilen geht eh nicht.

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Blinkergehäuse 15 Dez 2016 20:28 #10

Wenn die Verspiegelung matt ist, könnte man vorne doch auch auf LED-Lauflicht umbauen...

Nur nix wechgeschmeiss!
Grüße!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Blinkergehäuse 15 Dez 2016 19:49 #11

D.Trompeter schrieb: Links und rechts kann man nicht untereinander tauschen! Kondenswasserablaufloch!


Bohren? Dann doch tauschbar?

Ich hatte so viele von den Teilen rumfliegen mit angegriffenem Chrom und wollte die alle wegschmeißen. Tue ich wohl erst mal doch nicht.

M.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Blinkergehäuse 15 Dez 2016 11:25 #12

oder schick ne mail ...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Blinkergehäuse 15 Dez 2016 11:22 #13

Hallo Michael,

ich habe hier noch ein neues vom französischen Club. Bei Atelier sind die zu teuer.
Ruf mich mal an.

LG
Gerold

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Blinkergehäuse 15 Dez 2016 10:03 #14

Hallo Zusammen,
vielen Dank für die hoffnungsvollen Antworten. Ich sollte mein Blinkerproblem wohl gelöst bekommen.
@Andy: selbstverständlich fließen Euronen, ist doch klar. Das Gehäuse sollte allerdings schon auch das rechte sein. Sag mir doch, wieviel Du verlangst, gerne unter Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
@Carsten: Vielen Dank für die Bereitschaft, mir ein Gehäuse zu verkaufen. Das Gehäuse sollte allerdings schon auch das rechte sein. Sag mir doch, wieviel Du verlangst, gerne unter Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
@D.Trompeter: Vielen Dank für den Link. Dort kann ich definitiv fündig werden. Allerdings ist der Preis recht hoch. Aber wenn die Qualität stimmt.
Nochmals vielen Dank an Euch für die schnelle Antwort.
LG
Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Blinkergehäuse 15 Dez 2016 06:57 #15

WO ist das Problem??

www.atelier524.com/en/3367-front-indicators-sm

1. Lieferbar
2. Sehr gute Qualität
3. Der Preis ist dafür fair

@Andy : Links und rechts kann man nicht untereinander tauschen! Kondenswasserablaufloch!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von D.Trompeter.

Blinkergehäuse 15 Dez 2016 00:20 #16

Ich bab bestimmt noch je 4 vordere Blinkergehäuse...da ginge schon was, ebenfalls gegen Spende.

Carsten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Blinkergehäuse 14 Dez 2016 20:06 #17

das IT- Teil ist nicht umrüstbar.
Zur Not kannste auch mit 2 Gehäusen einer Seite arbeiten, das ist alles ungenau genug, um zu passen.
Und- natürlich gibt mein Lager noch ein gebrauchtes Gehäuse her, aber die meisten behaupten, sowas sei zu teuer. Von abtreten kann nicht die Rede sein, da müssten schon Euronen fließen.

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Blinkergehäuse 14 Dez 2016 18:36 #18

Hallo Zusammen,
habe einen italienischen SM mit den dort seinerzeit vorne verbauten Blinkergehäusen, d.h. im Standlicht-Fach ist keine Birne montierbar.
Für die linke Seite bin ich schon bei einem Teilehändler fündig geworden und konnte ein linkes Gehäuse mit Standard-Bestückung erwerben. Der Club hatte zwar auch ein Gehäuse für die rechte Seite, mein Bestellwunsch konnte allerdings nicht bedient werden, da das Teil nicht mehr vorrätig ist.
Nun benötige ich Hilfe. Hat jemand zufällig ein rechtes vorderes Blinkergehäuse übrig und kann es mir abtreten?
Weiß vielleicht jemand von Euch einen Händler, bei dem ich nochmal nachfragen kann?
Hat einer von Euch Erfahrung, ob man das italienische Teil ggfs. umrüsten kann mit einer separaten Birne im Standlicht-Fach.
Ich bedanke mich schon jetzt für alle Wortmeldungen und Beiträge
Herzliche Grüße
Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1