Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.
  • Seite:
  • 1

THEMA: Frage

Zuendfolge 06 Aug 2024 17:05 #1

Hier nochmal die Zündfolge des Originalverteilers mit der originalen Verteilerkappe. Der Finger dreht gegen den Uhrzeigersinn, Kontakt A geht auf 1, dann Kontakt B auf 6, dann Kontakt A auf 2, Kontakt B auf 5, dann Kontakt A auf 3 und Kontakt B auf 4

LG
Gerold 
 
Folgende Benutzer bedankten sich: martin rauer

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von GeroldRöben.

Zuendfolge 06 Aug 2024 17:04 #2

 

This browser does not support PDFs. Please download the PDF to view it: Download PDF

Anhänge:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Zuendfolge 06 Aug 2024 14:02 #3

Genau, normale Zuendung und vermutlich beim Umstecken verbaselt, weil ich die Kappe auch getauscht habe.
Also müsste ich das Kabel für Zyl.4 mit 6 tauschen, oder habe ich das falsch verstanden?
  • martin rauer
  • Autor
  • Offline
  • Beiträge: 64

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Zuendfolge 05 Aug 2024 19:42 #4

Hallo Martin,

du meinst aber schon die klassische Zündung, nicht 123 o.ä.?
Hast Du nur die Kabel geändert, aber dann die Kabel dann nicht einfach 1:1 umgesteckt?

Die Numerierung auf der Kappe spiegelt nur bedingt die Zündfolge wieder, weil der SM 2 ineinander verschachtelte 3-Zylinder-Zündungen hat. Die beiden Kreise laufen zueinander versetzt, deshalb hat der Verteilerläufer auch zwei Abgänge die in verschiedene Richtungen weisen.
Soll heißen: Wenn die auf die Kappe schaust laufen die Zündfunken nicht enmal im Kreis rum, sondern springen hin und her.

Die Numerierung der Zylinder ist ein bißchen anders als sonst bei V-Motoren, weil Citroën/Maserati die Zylinder quasi einmal im "U" zählen anstatt zweimal von vorne anzufangen. Deshalb ist gegenüber anderen 4 und 6 vertauscht.

Gruß Michael
Folgende Benutzer bedankten sich: martin rauer

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Zuendfolge 05 Aug 2024 13:23 #5

Hallo,
lt. WIKI ist die Zuendfolge 1-4-3-5-2-6, auf meiner Verteilerkappe steht 1-6-3-4-2-5. Ich habe neue Zuendkabel und nun springt der Motor nicht an. Wer weiß Rat? Merci vorab
  • martin rauer
  • Autor
  • Offline
  • Beiträge: 64

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1