Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.
  • Seite:
  • 1

THEMA: Frage

Subject 26 Sep 2007 11:35 #1

Sturz: Handbuch lesen. Ein bisserl hat auch die Stabieinstellung damit zu schaffen.

Ist der Rahmen gerade? Unfallfrei??? Falls nein, dünne U- Scheiben unterlegen bei den Achsschrauben der Halbachsbefestigung.

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 24 Sep 2007 21:57 #2

Diese Prüfung habe ich umgangen indem ich überholte Halbachsen vom Club eingebaut habe. Mir fehlt zudem auch das Messgerät.

Aktuell gibt es keine Probleme mit dem Geradeauslauf. Einzig der Sturz ist ein wenig negativ. Werde mal auf neutral korrigieren, bevor ich die Spur nochmal fein einstelle.

Ich vermisse ein wenig die Empfindlichkeit (Zickzackkurs) beim langsamen Fahren.

Oder habe mich schon dran gewöhnt, kann auch sein.

Jan

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 24 Sep 2007 21:25 #3


falls es Probleme beim Geradeauslauf gibt ist die im Bild gezeigte Prüfung,
siehe auch Werkstatthandbuch ratsam.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 24 Sep 2007 21:14 #4

Sturz
Camber



Aufgabe
Die Seitenführung der Außenräder bei Schräglagen des Fahrzeugs zu verbessern. Der Winkel zur Fahrbahn bleibt trotz unterschiedlichem Einfedern in etwa gleich. Der Reifen hat dadurch mit der vollen Aufstandsfläche Kontakt.


Funktion
Der Sturz bezeichnet den Winkel, den das Rad zur Senkrechten hat. Er ist positiv, wenn das Rad oben nach außen geneigt ist und negativ bei Neigung oben nach innen. Positiver Sturz kommt eigentlich nur noch beim kurveninneren Vorderrad vor. Bei Geradeausfahrt ist der Sturz Null oder leicht negativ. Mit dem Einfedern wird er entsprechend dem Neigungswinkel des Aufbaus negativer. In günstigsten Fall bleibt das Rad dabei mit seiner vollen reifenbreite auf der Fahrbahn. Nur bei Starrachsen hinten bleibt der Sturz immer Null. Zu viel negativer Sturz wirkt sich ungünstig auf den Geradeauslauf aus.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 24 Sep 2007 20:51 #5

Hallo,
mal eine Frage. Im Werkstattbuch wird die Angabe des Sturzes folgendermaßen beschrieben. Unterschied zwischen rechts und links nicht größer als 15 min oder 1mm. (1mm auf was bezogen?)
Das sagt ja nichts aus über den Winkel zur Horizontalen. Braucht der SM nun einen negativen, positiven oder neutralen Sturz?

Ich bin der Meinung daß das Vorderrad genau im rechten Winkel zur Horizontalen Ebene stehen muß. Fahrzeug in Normalposition. Ist das so richtig, oder hat da jemand andere Erfahrungen?

Jan

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1