Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.
  • Seite:
  • 1

THEMA: Frage

Subject 22 Okt 2007 11:41 #1

DIN 57024 passt.
Bis bald mal wieder Wolfgang
  • w.e.weiss

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 20 Okt 2007 22:54 #2

.. und welche Batterie passt da nun rein ?

Sonst geh ich messen. Ich muss bis Ende der Woche "Goldie" fertig haben,
d.h. neue Bakterie da drin. Die, die drinn ist, kann man zu Karosserieblei umgiessen, total tot nach 10 Jahren seltenster Nutzung und dann 6 Wochen Hafen + Containerfahren....

Carsten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 07 Okt 2007 18:33 #3

Andreas Heene postete
Hi,

das mit der Batterie ist ja nicht ganz so einfach. Gut, die BOSCH Silver mit 70 AH geht ja rein, aber der Batteriehalterahmen ist mit lichtem Maß eben 17,5 cm x 27cm. Also sollte da schätzungsweise eine fette 90-100 AH Batterie reingehen, was ja für Ventilatorenbetrieb bei heißem Motor iM Stau nicht schlecht ist.
Heutiges Normmaß in der Länge ist wohl 27,8cm?

Kann mir jemand sagen, welche Bosch Silver > 70 Ah in den Rahmen passt? Ebene Oberfläche, Pole hervorstehend???

Andreas

  • Gerhard Bederke
  • Offline
  • Beiträge: 125

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 06 Okt 2007 12:10 #4

Matthias postete

volker postete
von Valeo oder ISkra?Riemenscheibe und Lüfterrad müssen an beiden Herstellern umgebaut werden

hatte ich auch schon den Lieferanten gefragt. Er sagte Valeo ! Habe mal eine bestellt um das auch 1000 prozentig zu sehen.
LG
Matthias
P.S. Falls jemand sucht habe ich auch noch eine neue orginale SM-LiMa abzugeben

von Valeo Vergleichsnr. 5705 JT inkl. Mwst 119 € plus Versand
Hydraulische Grüße
Matthias

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 02 Okt 2007 23:27 #5

mit Dis-Car-Nect, wie schön.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 02 Okt 2007 22:50 #6

Optima Batteries 850 CCA / 56AH
Kostet etwa €160-200 (?)
Seit 1997 und etwa 40'000km ohne Problemen.



Produktinfo:
www.fortunecity.de/boerse/zeitwert/270/A...ima_Information.html

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 02 Okt 2007 18:47 #7

volker postete
von Valeo oder ISkra?Riemenscheibe und Lüfterrad müssen an beiden Herstellern umgebaut werden

hatte ich auch schon den Lieferanten gefragt. Er sagte Valeo ! Habe mal eine bestellt um das auch 1000 prozentig zu sehen.
LG
Matthias
P.S. Falls jemand sucht habe ich auch noch eine neue orginale SM-LiMa abzugeben

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 02 Okt 2007 17:42 #8

von Valeo oder ISkra?Riemenscheibe und Lüfterrad müssen an beiden Herstellern umgebaut werden

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 02 Okt 2007 17:24 #9

volker postete
@ MAtthias CX 22

zur Info: diese Lima könnte ich neu für 100 € besorgen. Falls einer einer braucht bitte mail oder pm an mich
Hydraulische Grüße
Matthias

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 02 Okt 2007 17:02 #10

Ach LIMA- ich dachte Batterie!!!

Cibie ist auch Valeo geworden. nur Bosch nicht.

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 02 Okt 2007 15:50 #11

@ MAtthias CX 22

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 02 Okt 2007 15:45 #12

Andy,
man hat die Lima doch nicht wegen des Herstellers gewechselt,
sondern wegen der Technik:
mit integriertem Regler
damals waren die auch Paris Rhone-> daraus wurde dann Valeo. OK?
Volker

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 02 Okt 2007 14:51 #13

ist das die Valeo aus dem CX ?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 02 Okt 2007 14:41 #14

Klar, Volker,

nur wo bekomm ich hier in D eine Valeo her? Bisserl exclusiv der Typ.

Zudem: Wenn Cit auf Valeo wechselt, hat das vielleicht nix mit Qualität zu tun, sondern eher mit günstigeren Einkaufsbedingungen.

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 02 Okt 2007 13:14 #15

Hi Andy,

die von Valeo ist recht unscheinbar und meiner Meinung
nach auch optisch im Motorraum unter dem Gesichtspunkt der
Originalität verträglich...
In der Citroenvertretung in Düsseldorf z.B., wo ich damals auch gearbeitet habe wurde das im übrigen schon sehr früh,
vor allem bei den IE Modellen praktiziert, andere auf den SM versierte Vertretungen rüsteten übrigens auch damals schon um.

Grüsse
Volker

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 02 Okt 2007 12:55 #16

Accu- Jogger! Und nach 4 JAhren sind billige Batterien eben hin- was hat das mit dem Auto zu tun?

Vor allem- warum steht der SM immer? Meine nicht- die fahren.
(ohne Klorohre)

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 02 Okt 2007 12:50 #17

was ich seit jahren sage und fahre ! im archiv steht es . nie mehr eine leere batterie , nie mehr eine defekte lima ! aber was mir nicht ganz klar ist - wozu das alles , wenn der SM nur steht - das hält die beste batterie nicht aus !
  • klaus schwaller
  • Offline
  • Beiträge: 1487

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 02 Okt 2007 10:25 #18

es ist kein Bedarf eine gößere Batterie einzubauen, letztendlich ist es auch eine STARTERbatterie....
ratsam ist eine solide Lima mit stabilem (konstantem) Regler, evtl mit
höherer Leistung...
die großen Lüfter nehmen natürlich mehr Leistung, hier ist alternativ
Abhilfe durch moderne Lüfter mit kompakter und einbaufreundlicher
Baugröße möglich-
eine größere Batterie einzubauen bringt keine Vorteile...
Grüsse
Volker

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 01 Okt 2007 22:11 #19

Hi,

das mit der Batterie ist ja nicht ganz so einfach. Gut, die BOSCH Silver mit 70 AH geht ja rein, aber der Batteriehalterahmen ist mit lichtem Maß eben 17,5 cm x 27cm. Also sollte da schätzungsweise eine fette 90-100 AH Batterie reingehen, was ja für Ventilatorenbetrieb bei heißem Motor iM Stau nicht schlecht ist.
Heutiges Normmaß in der Länge ist wohl 27,8cm?

Kann mir jemand sagen, welche Bosch Silver > 70 Ah in den Rahmen passt? Ebene Oberfläche, Pole hervorstehend???

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1