Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.
  • Seite:
  • 1

THEMA: Frage

Subject 16 Okt 2007 02:12 #1

Vielen Dank Andreas - da stimme ich Dir voll zu (selbst bei dem $ Kurs ;-) - Til

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 14 Okt 2007 20:13 #2

Hi,

mal soviel vorab:

Diese Strebe, Nr 5 407 308 gibt es beim französischen Club neu für 16,50€.

Ich kann es Dir noch nachmessen, aber bei dem Preis wirst Du Schwierigkeiten haben, das Plastikgewindeteil nachzubauen, dafür schaffst Du nicht mal die Stange.

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 14 Okt 2007 17:02 #3

Hallo Andreas - vielen Dank fuer Dein Angebot - das waere toll - und es eilt wirklich nicht - viele Gruesse - Til

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 12 Okt 2007 09:21 #4

Haarausfall kann man auch haben, wenn man eine elektronische Zündung drinhat.

Dichtungen sind bei uns derzeit recht preiswert, da gerade nachproduziert unter Mitwirkung von Volker HAmmes.

Wobei die Dichtungen, die man in F bestellt, die gleichen sind.

Die Stange der Dynamik ist leider nicht "ungefähr" zu messen. Aber vielleicht habe ich eine im LAger, die ich Dir messen kann. Dann mach ich Dir ne Skizze für ein Repro, wenn Du nichts finden solltest.
Ich schau auch mal bei den Franzosen nach, ob die das Teil haben.

Teilelisten werden an Nichtmitglieder verständlicherweise nicht ausgegeben. Bei uns meines Wissens nicht mal an die Mitglieder.


Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 12 Okt 2007 07:06 #5

AAAAHHHH. : Schnell die Unterbrecher rauswerfen und auf Elektronik umrüsten, sonst gibt's Haarausfall beim Versuch des Einstellens.

Grüße
Grüße!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 12 Okt 2007 03:42 #6

Vielen Dank Jörg, guter Tip! Sehe ich das richtig, dass die Strebe ein Raendelrat zur Laengenverstellung (Hoehenverstellung aller Scheinwerfer) hat? Falls es das nicht mehr gibt, weiss jemand, wie lang und wie dick (am Ende, das in den Nehmerzylinder geht) die Stange so in etwa sein sollte?

Andreas - in den USA darf man bekanntermassen alles - nein, im Ernst: da kraeht heute kein Hahn mehr danach und daher werden viele DS und, aufgrund des finanziellen Aufwands und der Komplexitaet, wesentlich weniger SM auf die europaeische Front umgebaut. Dabei wird praktisch nie die dynamische Leuchweitenverstellung miteingebaut, sondern wenn's hoch kommt, die Kurvenscheinwerfer.

Jerry Hathaway hatte gerade eine SM mit europaeischer Front im Angebot - ist leider weg.

Das mit dem Club ist klar (bin ja auch im DS Club, obwohl es dort teilemaessig auch ohne geht), wobei ich noch abklaeren muss ob in D, F, oder USA. Gibt es denn eine aktuelle Teileliste um sich mal ein Bild darueber zu machen, was so eine Ventildeckeldichtung oder ein Satz Unterbrecher denn so kosten (ich weiss, ds wird das wenigste sein, aber ...)?

Viele Gruesse - Til

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 11 Okt 2007 10:32 #7

Hallo Til,

Die Stange gibt es vielleicht in Frankreich auch neu, wenn wir wieder beliefert werden in D. Die haben mal teile anchgefertigt, ich weiss nur nicht, ob das Ding auch dabei war. Sie fehlt aber öfters, weil irgenwelche Knallköpfe die Batterie nach oben ausbauen versuchen.

Es gibt 2 Arten der Stange. Die im Teilebuch ist eine hakenförmig gebogene am Ende, so ab 1972 ist es dann eine aus 4mm Material, das wie ein T geschweisst ist.
Meist ist auch der Nehmerzylinder kaputt, man muß fast immer das gesamte System ausbauen und überholen lassen.

Bist Du in USA und suchst einen SM mit Europa- Front? Darf man das da?
Was ist mit SM World/Hathaway in LA?

Letztendlich wirst Du Dich an einen Club anschließen müssen, damit Du ein Minimum an Teileverfügbarkeit hast.

Viele Grüße

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 11 Okt 2007 07:22 #8

Hallo Til,

schau mal unter
www.citdoks.de
nach. Dort findest du den Ersatzteilkatalog.

Viele Grüße
Jörg

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 11 Okt 2007 03:03 #9

Hallo - ich habe mir am Freitag eine SM angeschaut, bei der zwischen dem Nehmerzylinder der dynamischen Leuchtweitenregulierung und der Scheinwerfer"bank" eine Luecke klafft - hier fehlt ja wohl eine Schubstange und wenn ich die Werkstattbuecher richtig interpretiere sogar mit einer Verstellmoeglichkeit zur gemeinsamen Einstellung der Hoehe aller Scheinwerfer. Leider habe ich keinen Ersatzteilkatalog und hier in den USA kennt sich damit keiner aus ;-). Kann jemand ein Bild dieser "Stange" einstellen?

Vielen Dank - Til

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1