Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.
  • Seite:
  • 1

THEMA: Frage

Subject 11 Jul 2008 12:05 #1

Ulli_39 postete
Guten Morgen,
Ob Kaiserschmarrn, Grießschmarrn oder die salzige Variante, der Kartoffelschmarrn.
Ich weiß nicht womit die Anlage befüllt würde.

ULLI

im notfall ziehst du am feuerlöscher, der geht ja mit druck in die rohre rein, und an den rohröffnungen, kommt dann das löschpulver raus?? ich glaube, so ist das gedacht...
  • Sonja
  • Autor

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 11 Jul 2008 10:30 #2

Guten Morgen,
Ob Kaiserschmarrn, Grießschmarrn oder die salzige Variante, der Kartoffelschmarrn.
Ich weiß nicht womit die Anlage befüllt würde.

ULLI
  • name

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 10 Jul 2008 23:28 #3

... a product of the famous SMCC* ?

* = "Schwaller Motor Cars Corporation" ?

:-)


Carsten

Edith: Nein, sonst wären es blaue Klorohre
Käthe: Ach so.....

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 10 Jul 2008 23:18 #4

Schmarrn!

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 10 Jul 2008 22:46 #5

Guten Abend,
auch eine Idee. Feuerlöscher mit Ringleitung:




ULLI
  • name

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 10 Jul 2008 21:44 #6

picasaweb.google.de/a.heene/OldtimerAlle

Es ist der silberne. Neuzustand. War alles zerlegt, 5 Jahre Arbeit. 3 Jahre zerlegen und Teile überholen und 2 Jahre zusammenbosseln.

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 10 Jul 2008 17:55 #7

"benzinbrand im motorraum"... wieso kommt mir das nur bekannt vor... ach stimmt, hatten wir ja gerade erst...

also richtigen löscher ins auto, oder was meinst du, andy? habt ihr den automatic wieder hinbekommen? hast du da vielleicht ein bildchen?
  • Sonja
  • Autor

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 10 Jul 2008 17:33 #8

Also Feuerlöscher:

mein Automatic hat in der Garage damals gebrannt. Es waren 2x 12 kg Pulver nötig, um den gerade noch so auszubekommen.

Also sichert den Wagen bitte technisch richtig, mit dem Flamebeater schafft Ihr vielleicht ein rauchendes Zündschloss zu löschen, aber keinen Benzinbrand im Motorraum.

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 10 Jul 2008 12:29 #9

Matthias postete
muss ja ein heisser Kerl gewesen sein...

ist er immer noch...wie das so ist mit kurzen männern.
aber: lenke nicht ab. ich warte doch noch auf antwort vom flamebeaterexpert!
  • Sonja
  • Autor

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 10 Jul 2008 11:43 #10

muss ja ein heisser Kerl gewesen sein...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 09 Jul 2008 23:31 #11

Jochen SM-13 postete

Sonja postete
...
wie hast du denn das gestell für den flamebeater befestigt? schaut ja recht elegant aus..

Hi Sonja, Holde,
ja, das habe ich so gemacht, wie Andy schrieb:
"Wenn man geschickt ist, befestigt man den Löscher an den Schrauben des Blechdings da unten mit, dann muß man nicht löchern."

Kann ich Dir ja mal zeigen bei Gelegenheit. So toll ist es auch wieder nicht.

superbe!
wie bist du auf die idee gekommen mit dem flamebeater? unterscheidet sich der inhalt vom inhalt eines "normalen" feuerlöschers? im 3er bmw meines besten freundes war so ein rotes teil sehr nah am beifahrersitz befestigt, so dass man gut sitzen konnte..ob das serienmässig war, weiss ich aber nicht.
  • Sonja
  • Autor

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 09 Jul 2008 23:28 #12

Jochen SM-13 postete
Ja, stimmt, was Matthias sagt: ich wollte nicht bohren.
Resultat: flamebeater anstelle von egg-heater:

  • Sonja
  • Autor

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 09 Jul 2008 23:27 #13

Matthias postete
@sonja. Frag mal Jochen, der hat auch ein Gegengewicht in Form eines Schaumpusters in seinen SM verbaut. Ich glaube mit Kabelbindern befestigt.
Matthias

  • Sonja
  • Autor

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1