Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.
  • Seite:
  • 1

THEMA: Frage

Subject 05 Sep 2008 13:53 #1

AHA, bietet vielleicht jemand in Göttingen eine Vorrichtung zum trocknen gewaschener und aufgerollter Zylinderkopfdichtungen an???

;-)
Grüße!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 05 Sep 2008 13:31 #2

Andy postete

P.Biehl postete


Präser benutzt man ja auch nur einmal. Es gibt einfach Einwegartikel, die nach einmaliger Anwendung nur noch Schrott sind und Punkt!

I

Peter, Du bist dermaßen berechenbar! Genau dieses Argument hat mir auch auf der Tastatur gelegen, aber ich dachte halt: Wart ab, der Peter muss ja auch noch was beitragen.

Andreas

Jungs, ihr müsstet das doch wissen: Man konnte bei Frau Uhse sogar mal ein Gestell zum trocknen abgerollter und gewaschener Präservative kaufen. Damals, nach dem Krieg.

Beste Grüße
Jan
  • Jan Paul

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 05 Sep 2008 11:39 #3

Carsten,
du kannst ja die SM als Zeitmaschine nehmen. Sieht ja so ähnlich aus.
So, jetzt hör ich auf hier Fred-fremde Sachen zu quasseln.

René

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 05 Sep 2008 10:28 #4

Ich bin total fertig nach der HH- Aktion am Vortag um 9 abends eingepennt, und um 4 wieder aufgewacht .... alleine.

Und dann hab ich halt mal das Thinkpad aufgeklappt :-), aber nur bis ~5, dann bis 7 doch die Augen nochmal zugekriegt.

Ich such ja immer noch "Day Doubler" :-)

Carsten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 05 Sep 2008 09:42 #5

Wir fahren für 2 Tage, weiß nur noch nicht wie. Mal sehen, ob ich heute Zeit finde die Benzinschläuche zu wechseln. Sonst eben mit dem Familienauto.

René

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 05 Sep 2008 09:31 #6

Vorab sorry für den Threadnapp.

Rheinberg fängt offiziell ja erst morgen früh um 09:00 an.
Muß natürlich vorher noch aufbauen und fahre dafür nachher gegen 17:00 rüber. Für mich sind es ja nur 30 km bis da.
Gepackt ist der C15 natürlich schon und der hängt ganz schön in den Knieen.
Die 610 kg Zuladung dürften so ziemlich ausgereizt sein.

Sehen wir uns da?

Gruß, Volker A.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 05 Sep 2008 08:40 #7

Volker mußt du nicht los? Nach Rheinberg mein' ich.
Ist der Anhänger schon voll?

René

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 05 Sep 2008 08:37 #8

Carsten,

#011 um 04:33!

Hast du entdeckt, das man viel mehr Zeit zum Autoschrauben, das Internetten, die Arbeit und die Familie hat, wenn man nicht mehr schläft?
Also ich würde um die Zeit beim Schreiben nicht mehr die richtigen Tasten treffen.

Gruß, Volker A.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 05 Sep 2008 04:33 #9

Genau. In freier Abwandlung aus der Loge:


"mir hat das SM- Forum heute wieder gut gefallen"
...
"Dir hat auch schon der 2. Weltkrieg gut gefallen !"



Carsten, dessen Kopfdichtung dicht ist, der damit seit einigen ~1400 km rumfährt bis 200 Sachen, und der das ganz bewusst so gemacht hat.

ICH kann mir ja notfalls SELBER helfen. Für ANDERE macht man sowas nicht, das versteht sich mal von selber.

Und übrigens: Für die 3Liter sind es nicht "nur" 75 Euro PRO SEITE. Das ist dann schon elend.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 04 Sep 2008 23:58 #10

ich liebe wilhelm busch...

aber ich finde waldorf und statler auch gut!

www.jibjab.com/view/152550
  • Sonja

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 04 Sep 2008 22:39 #11

Ist doch wirklich schön hier mit euch Beiden :-)



;-)) M.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 04 Sep 2008 22:00 #12

Ist doch wirklich schön hier mit euch Beiden :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 04 Sep 2008 21:04 #13

P.Biehl postete


Präser benutzt man ja auch nur einmal. Es gibt einfach Einwegartikel, die nach einmaliger Anwendung nur noch Schrott sind und Punkt!

I

Peter, Du bist dermaßen berechenbar! Genau dieses Argument hat mir auch auf der Tastatur gelegen, aber ich dachte halt: Wart ab, der Peter muss ja auch noch was beitragen.

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 04 Sep 2008 21:01 #14

Jan Empl postete
Habe ja dank meines Vorbesitzers noch 4 Satz im Regal.

Jan

Aha, Du bist also besessen gewesen!

Soll ich 'nen Exorzisten rufen?
Grüße!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 04 Sep 2008 19:59 #15

Die Dichtungen werden beim Anziehen gequetscht zum Abdichten. Nach Ausbau bleiben die gequetscht und können sich nicht mehr so gut in die Dichtflächen legen wie neu.


Das habe ich auch so vermutet. Habe ja dank meines Vorbesitzers noch 4 Satz im Regal.

Jan

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 04 Sep 2008 19:54 #16

Da bin ich denn mal wieder voll und ganz Andys Meinung, obwohl der meistens rumtönt.

Präser benutzt man ja auch nur einmal. Es gibt einfach Einwegartikel, die nach einmaliger Anwendung nur noch Schrott sind und Punkt!

Denkt doch nur mal an die Arbeitszeit, wenn so 'ne second-hand Koppdichtung undicht wird. Da sind mir die 75 Euronen für 'ne Neue nicht zu schade.

Ich würde meine Nerz-Wegwerf-Unterhosen auch nicht 2-mal tragen. ;-)
Grüße!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 04 Sep 2008 19:26 #17

Wie kann man sowas nur überhaupt andenken? So ein Quatsch!
Die Dichtungen werden beim Anziehen gequetscht zum Abdichten. Nach Ausbau bleiben die gequetscht und können sich nicht mehr so gut in die Dichtflächen legen wie neu.

Da musst Du den Kopf noch ganz oft runterbauen. Wahrscheinlich hast Du den Schaden jetzt eh nur, weil vorher irgendwas auf Basis lau gemacht wurde. Macht es doch gescheit, Menschenskinner.

Wenn Euch die Kohle für eine Dichtung fehlt, kauft Euch andere Autos.

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 04 Sep 2008 19:22 #18

Hab ich gemacht, bei 8000 km. Ist dicht, mit Dirko rot HT eingesetzt auf beiden Seiten.

Carsten, der weiss, was er tut (meistens jedenfalls :-))

(es handelt sich um einen 3Liter. Da kosten die Dichtungen DEUTLICH mehr als beim 2.7er. Deswegen)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 04 Sep 2008 17:57 #19

Kopf-und Krümmerdichtungen immer neu.

(Man kann alles ausprobieren, muß man dann aber wahrscheinlich irgendwo unterwegs reparieren....)

Viel Erfolg

Achim

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 04 Sep 2008 16:58 #20

Ich musst mal wieder den Kopf runternehmen. Das letzte mal vor ca. 4000 km. Damals neue Kopfdichtung verbaut.
Was meint Ihr? Dichtung nochmal nehmen?

Jan

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1