Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA: Frage

Subject 11 Jan 2009 14:49 #1

Andy postete
cgi.ebay.de/T10-LED-STANDLICHTER-LICHTER...10|39%3A1|240%3A1318

Die sinds nicht? Sockel wäre aber der gleiche für die Instrumente, oder?

Andreas

Der Sockel stimmt, aber die LEDs sind ganz große Katastrophe.. ich habe das Projekt aber weitgehen abgeschlossen und schreib gerade nen kleinen Artikel.. Kommt heute...

Gruß,
Ekki

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 11 Jan 2009 09:24 #2

cgi.ebay.de/T10-LED-STANDLICHTER-LICHTER...10|39%3A1|240%3A1318

Die sinds nicht? Sockel wäre aber der gleiche für die Instrumente, oder?

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 08 Jan 2009 23:07 #3

Andy postete
Nur grün und blaues Anzeigefeld. Andere Umrüstungen hab ich nicht, ist Test gewesen, bin aber stecken geblieben.
Sind LEDs mit Plastefuß flach und Glaskopp, also Bauform wie die Okinoolbirnen. Daher gehen die auch genauso weit rein. Man steckt sie ins Bajonett und montiert. DIE sollten halt womöglich mehr streuen. Glas anrauen?

Andreas

Ja, das liegt an dem viel zu kleinen Abstrahlwinkel von LEDs.
Anrauen kannst Du vergessen, dann werden die LEDs zur Funzel, noch dunkler, als die herkömmliche Beleuchtung (ja ich weiß, schwer zu glauben :D ).

Auch die mit dem konkaven Kopf bringen gar nix, die machen dann nen dunklen Kreis in die Mitte. Die mit mehreren LEDs bringen es auch nicht. Ich habe aber glaube ich die richtigen gefunden. Ich mache noch ein paar Tests und gebe hier Bescheid.

Gruß,
Ekki

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 08 Jan 2009 22:48 #4

John postete
Genau so habe ich das auch verstanden: Die Original-Beleuchtung dient als Sehtest... wenn´s soweit ist und ich nichts mehr erkenne. Dann ist entweder das Birnchen hin oder ich gebe den SM an eines meiner Kinder weiter.

Wieso das? Du hast doch diese tollen Chapron-Nebelleuchten am Wagen.
Mit denen siehst du dann auch halbblind noch was :D

Gruß,
Ekki

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 08 Jan 2009 22:05 #5

Ekki postete
Hier mal ein aktueller Helligkeitsvergleich.

Oben: Von Ingenieuren extra düster (als Sehtest) geplante "Grün durch Blaufilter"-Version.


Gruß,
Ekki

Genau so habe ich das auch verstanden: Die Original-Beleuchtung dient als Sehtest. Wer den nicht mehr besteht, ist grundsätzlich oder altersbedingt nachtblind und sollte nicht mehr Auto und bestimmt nicht mehr SM fahren.

Deswegen lasse ich die Originalbeleuchtung.

Ich sage Euch bescheid, wenn´s soweit ist und ich nichts mehr erkenne. Dann ist entweder das Birnchen hin oder ich gebe den SM an eines meiner Kinder weiter.

Grüße


P:S:: Der Schnee nervt immer noch

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 08 Jan 2009 22:02 #6

Nur grün und blaues Anzeigefeld. Andere Umrüstungen hab ich nicht, ist Test gewesen, bin aber stecken geblieben.
Sind LEDs mit Plastefuß flach und Glaskopp, also Bauform wie die Okinoolbirnen. Daher gehen die auch genauso weit rein. Man steckt sie ins Bajonett und montiert. DIE sollten halt womöglich mehr streuen. Glas anrauen?

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 08 Jan 2009 20:23 #7

Andy postete

Die, die ich drin hab, geben einen runden Lichtfleck an der Farbscheibe des Anzeigefeldes (Licht).

Andreas

Bei jedem Anzeigefeld, oder nur bei dem grünen vom Abblendlicht?

Gruß,
Ekki

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 07 Jan 2009 19:55 #8

Wieviel muss man noch mal schrauben, um an die Birnchen ´ranzukommen?
:-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 07 Jan 2009 19:53 #9

Hier mal ein aktueller Helligkeitsvergleich.

Oben: Von Ingenieuren extra düster (als Sehtest) geplante "Grün durch Blaufilter"-Version.





Unten: Unoriginales, modernes Leuchtmittel, das an das native Filterspektrum des Lichtleiterplastiks angepasst ist.


Gruß,
Ekki

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 07 Jan 2009 17:54 #10

Ich strebe die einfachste Lösung ohne großes Gebastel an: Einfach Birnen wechseln und gut soll sein.

ICH AUCH!

Die, die ich drin hab, geben einen runden Lichtfleck an der Farbscheibe des Anzeigefeldes (Licht).

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 07 Jan 2009 15:41 #11

Andy postete
Und die Bajonettverschluss LEDs, bei denen im kleinen Plastetopf des Bajonetts 3 kleine drin sitzen, strahlen die nicht besser seitlich ab?

Andreas

Bajonett passt nicht in den Tacho / Drehzahlmesser, die LED muss ca. 3cm in die Instrumente hineingeschoben werden mit der originalen Plastikfassung.

Ich hab welche hier, die haben sogar 4 kleine LEDs im Kopf, auch hier noch nicht die perfekten Ergebnisse. Die 1W Lösung ist momentan die Beste.

Ich strebe die einfachste Lösung ohne großes Gebastel an: Einfach Birnen wechseln und gut soll sein.

Gruß,
Ekki

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 07 Jan 2009 15:14 #12

Und die Bajonettverschluss LEDs, bei denen im kleinen Plastetopf des Bajonetts 3 kleine drin sitzen, strahlen die nicht besser seitlich ab?

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 07 Jan 2009 14:25 #13

Kleines Update:

Heute habe ich die ersten LEDs bekommen. Erstes Fazit: Die herkömmlichen LEDs (so wie in den Bildern oben) gehen eigentlich NICHT als Beleuchtung für Tacho oder Drehzahlmesser. Das Problem ist der Abstrahlwinkel. Ein Blick in den Tacho zeigt, dass der Lichtleiter das Licht nicht frontal, sondern seitlich abgreift.





Die herkömmlichen LEDs haben aber nur einen Abstrahlwinkel von <60° von der Längsachse, da bleibt dann nicht mehr so viel übrig. Wenn man ne herkömmliche LED verbaut, hat man ungefähr die Helligkeit von der „Original“-Lampe, nur ne andere Farbe. Das muss noch besser gehen.

Katastrophal waren die Ergebnisse der LEDs mit Michglaskopf. Total funzelig, geht gar nicht.

Ganz gute Ergebnisse habe ich mit 1W LEDs erreicht. Die haben zwar auch keinen 270° Abstrahlwinkel, machen das aber mit extremer Lichtpower wett.





Das Bild zeigt den derzeitigen Ist-Zustand mit der 1W LED. Das ist schon heller als original. Sehr genial ist die Farbe: Ein ganz dezentes Blass-Blau. Wirkt nicht übertrieben kitschig, proll-poppig à la VW, sondern sehr technisch, Citroen SM halt ;) Mit der Lösung kann man schon leben, aber ich denke, da muss es noch was Perfekteres geben.


Unkritisch ist die Uhr, weil bei ihr der Lichtleiter das Licht frontal abgreift. Wenn man hier eine 1W LED einbaut, kann man sogar bei Tageslicht die Beleuchtung sehen:





Jo, das ist der Zwischenstand. KEINE der LEDs ist verpolungssicher gewesen, da muss man also vorher messen. Die Tage müsste ich jetzt noch LEDs bekommen, die einen extra Radial-Aufsatz haben für einen breiteren Lichtkegel. Das klingt vielvesprechend, wenn die auch genügend Leistung haben.

Gruß,
Ekki

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 06 Jan 2009 14:00 #14

Andy postete
Echt? Dann nimm bitte die!

Andreas

Das steht leider nie dabei. Ich hab herkömmliche Bajonett BA9s aus dem Automatenzubehör hier, denen ist die Polung egal. Aber die passen in der Auführung natürlich nicht. Ich werde einfach mal die Modelle, die ich diese Woche bekomme, danach abchecken.

Gruß,
Ekki

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 06 Jan 2009 13:24 #15

Echt? Dann nimm bitte die!

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 06 Jan 2009 12:48 #16

Andy postete
Man sollte aber vor Einbau des A-brettes probieren, weil LEDs polingsabhängig sind. Sprich: Falsch reingedreht geht nix, wenn ich mich da nicht irre.

Andreas

Gibt auch "intelligente" Varianten, denen die Polung egal ist.

Gruß,
Ekki

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 06 Jan 2009 11:52 #17

Ach, das passiert bei mir so ab und an, wenn die Kiste zwischenzeitlich auf standby gegangen ist oder wenn ich mit Strg-T oder Strg-N neue Browserfenster aufgemacht habe, genau habe ich die Systematik noch nicht ´raus, ist aber auch egal, wichtiger waere mir, dass ich endlich mal meine eleganten original Spoilerscheibenwischer aufarbeite, aber ich muss Bueroablage machen obwohl BaWue-Feiertag und das Aquarium meiner Tochter muss gereinigt werden...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 06 Jan 2009 11:19 #18

Hallo Jochen,

bist Du sicher, dass die Zeichenkodierung Deines Brausers richtig ist?
"lässt" sieht bei Dir so aus: lässt

Es sollte eingestellt sein: Zeichenkodierung -> Westlich (ISO-8859-15)


Viele Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 06 Jan 2009 10:56 #19

Jochen SM-13 postete
Der Jan lässt auf die 70er-Designer nix kommen!

Sieht wohl ganz so aus!

Beste Grüße
Jan
  • Jan Paul

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 06 Jan 2009 10:52 #20

Kann mich nicht mehr erinnern, ob ich die große Lampe auch durch LED ersetzt habe, ist zu lange her. Die kleinen auf jeden Fall. Die Schaltung im "Bordcomputer" auf die große Birne erfolgt jedenfalls auch über Dioden, das sollte also funktionieren.

Habe ja die kleinen eher wegen der Hitzeentwicklung der Birnen ersetzt, da ich die Wahl hatte zwischen stärkeren (wärmeren) Birnchen oder helleren (kalten) LEDs. Da kamen mir Bedenken, wegen der doch sehr kleinen Kästchen, in denen die Birnen brennen. Nicht daß da was schmilzt.

Grüße
Grüße!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2