Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.
  • Seite:
  • 1

THEMA: Frage

Subject 07 Jan 2009 21:40 #1

Ich kenne das gleiche Phänomen; nach einer gewissen Standzeit gibt es eine Art ABS-Rappeln, das war´s dann für ein paar Tage. Ist so seit ich das Auto habe. Ich habe niemanden gefunden, der mir erklärt hat, dass das gefährlich ist, also nehme ich es als SM-Marotte.

Grüße

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 07 Jan 2009 21:26 #2

Luft drin oder Stickstoff vom Bremsspeicher (Membrane undicht)
+
Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 07 Jan 2009 19:51 #3

Hallo Ihr Guten,

wenn ich nach einigen Tagen Standzeit den Wagen anlasse und dann das erste Mal bremse, rappelt der Bremspilz unter dem Fuss. Es ist so etwas wie 3-5-maliges schnelles Schlagen. So ähnlich wie unsere Kaninchen, wenn Hunde um den Stall stromern.

Danach bremst es sich ganz normal: brachial und mit gutem Druckpunkt. Das Rappeln erscheint nicht wieder, auch nicht nach 10 Stunden Abstellen oder so.

Ist das ein Entlüftungsthema?
Ich komme darauf, weil es vor 3 Jahren mal einen thread "Bremsenfurz" gegeben hat, in dem alle von flatus etc. sprachen und auf die Entlüftung abhoben. Klaus Schwaller hat auch beschrieben, dass es einmaliges Auftreten nach dem Starten ist ( forum.citroensmclub.de/showtopic.php?thr...da9a050b22b1301d41f7 )

Eisgruss, Jochen
  • Jochen SM-13
  • Jochen SM-13s Avatar Autor
  • Offline
  • Beiträge: 3360

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1