Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.
  • Seite:
  • 1

THEMA: Frage

Subject 18 Apr 2005 13:12 #1

Hi,

nein, Filz für die Fensterdichtung innen. Schreibst Du doch selber oben von.
Der Filz im Kofferraum ist mir wumpe, der ist noch ganz ok, kann ich mit leben, später mal.

Der andere Filz ist der in Bayern, der kann auch gern da bleiben :-) Obwohl, wir hams ja auch inzwischen hier oben, das Übel. Naja, die Hohle Meier san mir jedenfalls los :-)

Carsten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 18 Apr 2005 12:37 #2

Hi Carsten,

die Besserung wird schon, und mich zieht es förmlich die Lagertreppe rauf, alleine der Körper kann noch nicht.
Was mit dem Innenfilz? Kofferraum? VW Nadelfilz anthrazit. ich weiß, wo ich meine Rolle herhatte, man könnte es ja so machen, daß ich denen Muster sende und die Rollenpreis und bestellnummer angeben und Du bestellst dann. Liegt meines Wissens 1,80 breit, geht also locker für den Sm einteilig.

grüße

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 18 Apr 2005 11:07 #3

Hi Andreas,

ich hab noch mnail von anderen SM-Fahrern aus dem Club, die auch alle mitbestellen wollen würden.

Sobald Du mir die Nummern gegeben hast (sieh es als kostenlose Trainingsrunde an, auf den boden zu klettern :-) ), bestellen wir da was. Mal sehen, was und wieviel.

Will noch jemand was ? Ich mal mal die Tage einen Sammelthread auf.
Dazu müsste man aber wissen, ob auch der Innenfilz in Meterware kommt, und welche Längen man braucht ....

Grüsse, GUTE BESSERUNG !

Carsten

P.S- ein Konto hab ich, das dient aber nur als Beweis dafür, wie schwarz und leer ein schwarzesa Loch sein kann.... einer der Mitbesteller hat auch eine Kreditcard, damit wird's dann wohl geschehen, mal sehen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 18 Apr 2005 08:14 #4

Hi Carsten,

Wenn Du wissen willst, ob der Club das liegen hat, mußt Du dort nachfragen. Glaube aber eher nicht, weil das aus Frankreich vom Club nur in abgelängt kommt und ich die letzten Male, wo ich die Dinger wollte, nix bekommen hab. Und warum soll der Club sich davon 200m hinlegen, wenn die Teile kaum gefragt werden und es sie woanders gibt- nur damit sich die Mitglieder die kreditkarte sparen? nee, der Club ist zu was anderem da!
Beim Enpi gibt es auch die Bürstendichtungen am Fensterschacht innen sowie die Laufkeder in der vorderen Scheibenführung, aber nimm nicht die originalen sondern die mit Filz beflockten, dann gleitet die Scheibe besser. Mach eine Gesamtbestellung draus, vielleicht tut ja noch einer mit und DU kannst dann 3 Rollen a 200m bestellen. Wäre hilfreicher als die x-te Zündung zu bauen. ;-)
Aber wart noch 2 Wochen, vielleicht kann ich dann schon wieder ins Lager bei mir hochkraxeln, dann such ich Dir die Bestellnummern beim ENPI raus.

Übrigens zahl ich in der Regel auch nur bar, aber für solche Bestellungen ist ne Karte nicht schlecht, denn Nachnahme ist erheblich teurer. Geht aber auch als Vorausüberweisung- ein Konto solltest Du schon haben, wenn Du einen SM fährst.

Grüße

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 17 Apr 2005 22:03 #5

Hi,

aaarg. Ich will nicht für lausige 3 m gummischnur den halben französischen Staatsapparat aufrühren.

Hat der Club davon nicht 200m liegen und gibt mir 3m für 20 Euro ab ?
Ernsthaft, was hat der Club an Dichtungen für die Tür da?

Grüsse,

Carsten

P.S.- isch aaaaabe gar keine Creditkarte.....aber ein seit heute mit Wachs auf Hochglanz poliertes dunkelblaues Auto.....wroooouuuummmm !

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 17 Apr 2005 10:43 #6

Carsten postete
Hi,

ich such auch grade 2 Türschachtdichtungen. Leider bisher auf meine Mail-Anfrage (ich wollte nicht am Telefon nerven) keine Antwort.

Hat da jemand mal 3 Meter von in neu übrig ?

carsten

ENPI PAris, Chemin de la Jonchere....

kannste kilometerweise bestellen. Geht auf kreditkarte auch.
Bestell erstmal den katalog, da ist einiges zeug drin für alte Autos. Auch Stoffe!
Grüße

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 17 Apr 2005 10:41 #7

MaTHias postete
Gummi, Lack und Leder, das Leben eines Autoschraubers... danke für die Tips und die Nachricht. Mit Gummi habe ich auch keine Probleme, wir habe hier den Gummi-Leicht, der hat und macht so ziemlich alles. Ich hoffe, er hat die Profile für den oberen Teil der Türdichtung,

hat er nicht, ist Sonderprofil. Nachfertigung ist technisch klar, nur noch nicht angeleiert, da mit einem anderen ANchfertiger erst abzuklären ist. Kommt meines Erachtens die nächsten 2 jahre auf den Markt.


untere Stoßstange hinten zum Karosserieblech,

Hat er sicher, ist HAPPICH- Standardprofil, ähnlich dem Teilprofil der Kofferraumlippendichtung.



und die Gummidichtlippe hinten über der Koffererraumöffnung,

Dito, Happich- Standardprofil, Meterware.


Ich habe noch jede Menge alte Fahrradschläuche, da kann man auch schöne Sachen draus basteln (nur halt keine schönen Türeinstigsgummis mit dreieckigem Profil).


Stimmt, das geht! Aber nicht ölbeständig.

Grüße

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 16 Apr 2005 22:11 #8

Hi,

ich such auch grade 2 Türschachtdichtungen. Leider bisher auf meine Mail-Anfrage (ich wollte nicht am Telefon nerven) keine Antwort.

Hat da jemand mal 3 Meter von in neu übrig ?

carsten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 16 Apr 2005 19:36 #9

Gummi, Lack und Leder, das Leben eines Autoschraubers... danke für die Tips und die Nachricht. Mit Gummi habe ich auch keine Probleme, wir habe hier den Gummi-Leicht, der hat und macht so ziemlich alles. Ich hoffe, er hat die Profile für den oberen Teil der Türdichtung, untere Stoßstange hinten zum Karosserieblech, und die Gummidichtlippe hinten über der Koffererraumöffnung, unter den Scharnieren. Das rechte Scharnier hat dort auf voller breite einen Riß reingefetzt, der vielleicht die Ursache für die Feuchtigkeit rechts im Kofferraum war.
Links hat das Scharnier den Gummi in Ruhe gelassen, dort wars auch drinnen trocken. Ich habe noch jede Menge alte Fahrradschläuche, da kann man auch schöne Sachen draus basteln (nur halt keine schönen Türeinstigsgummis mit dreieckigem Profil).

Weitere Berichte folgen

Mathias

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 16 Apr 2005 18:21 #10

Hi,

geht nicht so schwer raus, mußt entweder unten die Mechanikschiene an der Scheibe von der anderen Mechanik lösen undd ann Scheibe meines Wissens nach oben ausbauen. Ich machs aber auch oft so, daß ich die 2 Querschrauben zwischen Schiene und Scheibe (gehen durchs Glas, also nicht rupfen) rausnehme und dann die Scheibe oben rausziehe, dannach den ganzen Fensterheber unten raus. Aber beim Altauto ist das mit den Kontaktgummifolien immer verklebt, da geht oft nix. Nie spitzes Werkzeug verwenden.

Denk dran, Dir zum Zusammenbau 1mm dicke Gummifolien zu besorgen als Zwischenlage zwischen Glas und Metall. Auch alter Gummischlauch muß da liegen, damit man in den Glaslöchern die M 5 Schrauben abpolstern kann und unter deren Unterlegscheiben gehört auch eine 1mm dicke Gummischeibe, die sich einfach mit Locheisen ausd er Gummifolie stanzen lässt. Sollte Dir der Kram fehlen, ich habe alles da und kann stanzen und so. In Gummi bin ich fit.

Grüße

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 16 Apr 2005 14:18 #11

Na ja, keine Antwort... schade. Dann fahr ich jetzt halt mal los und probiere mein Glück mit rauspopeln...

M.

Auf Hilfe hoffend: 0179 5406248

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 15 Apr 2005 22:25 #12

Hallo, bin so abends am Auto-Ausweiden. Wer kann mir eine detailliert Anleitung zum Ausbau der Türscheiben geben? Vorgabe: linke Scheibe ganz unten, ging noch rauf und runter. Rechte Scheibe ganz oben, ging nicht mehr rauf und runter, weiß nicht ob Problem Schalter oder Ritzel war. Eher Ritzel, beim Schalter-Drücken hatte es in der Tür noch manchmal leise geknackt. Weitere Vorgabe: Strom ist nicht mehr da, Ersatzrad mit Bordwerkzeug auch nicht.

Reihenfolge der Handgriffe?

Vielen Dank für alle Tips,

Mathias

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1