Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.
  • Seite:
  • 1

THEMA: Frage

Subject 24 Okt 2009 22:27 #1

-
zum Vergleich hübscher DS-Motorraum
-

-

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 21 Sep 2009 12:54 #2

Carsten postete
Vor allem, wo ist DIESES AUTO geblieben ?

Carsten

Da hat wohl einer die Abwrackprämie kassiert

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 19 Sep 2009 23:22 #3

Vor allem, wo ist DIESES AUTO geblieben ?

Carsten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 18 Sep 2009 20:20 #4

...grau und blau lackierte HP-Komponenten? Die machen das heute auch wieder: Erst vor nem Jahr kaufte ich okinool Kullern fürn XM, wurden geliefert in grau, dann sehen die ganz ungewohnt aus. Ich hab kurz überlegt, ob ich die Dinger grün anhauchen soll, habs dann aber aus Zeitnot gelassen.

SM

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 18 Sep 2009 20:06 #5

Dreifach spiralisierte Hauptdruckleitung! Hab ich so auch noch nie gesehen.
Grüße!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 18 Sep 2009 17:14 #6

Die Antenne hat er wohl auch noch auf dem Dach.

Und ist die Halterung für den Ersatz-Ölkanister wirklich so gekippt? Don´t know.

Jochen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 18 Sep 2009 16:59 #7

Der Regler fehlt und ist seitlich am Batterierahmen befestigt, siehe Teilebuch.

Das ist halt ein früher Proto, macht aber nix.
Beim IE ist auf dem Umschlag auch ein anderes Lenkrad, das es nie gab. Dito Proto.

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 18 Sep 2009 14:44 #8

Auch in der Bedienungsanleitung des i.e.haben sie für`s Motorraumfoto ein ziemlich grottiges Exemplar genommen.


Matthias
  • Matthias Schulze

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 18 Sep 2009 14:44 #9

Die merkwürdige Stang ist der Haubenhalter.
Der Ansaugschlauch ist so wie bei meinem.

Sorry, war, ich habe ihn verlegt, damit er richtig Luft kriegt.



LG
  • Frank Joh S.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 18 Sep 2009 14:31 #10

...Eben auch ein Prototyp (...wie Deiner und meiner auch:))

Happy Day

Achim

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 18 Sep 2009 14:27 #11

Habe mal gerade in die originale Anleitung des 71er Vergasers geschaut. Da ist ein Motorraum abgebildet mit einigen Auffälligkeiten:





- Luftschlauch anders und anders verlegt
- Öleinfüllstutzen anders
- Ölkühlerschläche anders verlegt
- Dämmatte oben anders
- Haupthydraulikleitung zweimal gedreht
- Merkwürdige Verbindungsstange zwischen den Kotflügeln
- Metallplakette auf Gebläsekasten
- Gescharubter Unterdruckschlauch

... vielleicht findet ihr noch weitere Unterschiede


War das ein Prototyp? Oder sah die erste Serie von 1970 so aus? Lustig ist auch, dass die Kugeln, Federzylinder und Hy-Pumpe schon recht gammlig sind.

Gruß,
Ekki

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1