Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.
  • Seite:
  • 1

THEMA: Frage

Subject 03 Nov 2009 13:01 #1

Ich nehme eine.
Hast du die Adresse noch?

Grüße

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 03 Nov 2009 12:56 #2

So, die Fläschchen sind auf die Post gebracht. Jetzt habe ich noch drei Stück frei. Wer möchte noch eine. 100 ml reichen für ca. 6 Liter Öl. Kosten 17 €.

Der Versand erfolgt per Warensendung.
LG Fred

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 29 Okt 2009 17:09 #3

Danke

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 29 Okt 2009 16:44 #4

fantaweather postete

Andy postete


............................, aber sollte nie in überholte Motoren kommen.

Andreas

Warum nicht????

Weil neue Motoren einlaufen müssen, und wenn das mit dem Teflon gemacht wird, reiben sich die Kolben nicht so gut auf die Zylinderwände ein. steht fast in jeer Auto- Betriebsanleitung. So ab 20000km trau ich mich. Mein BW fährt noch ohne.
Die haben auch vergleichbare Soße für Getriebe, aber dem trau ich nicht, beim Automatic mit den Bandbremsen schon gleich gar nicht.

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 29 Okt 2009 16:24 #5

Ich habe mich lange mit dem Vertreter untergalten.

Das Zeug ist geeignet für alle Motoröle, für Diesel-, Benzin- und Gasmotoren und ist mit synthetischen und mineralischen Ölen mischbar.

Man braucht nur 2 - 3 Prozent alle 5 Jahre oder 20 Tskm.

Die Firma beliefert fast alle großen Industriefirmen für deren Maschinenpark.
Alle Produkte ansehen: www.interflon.com
LG Fred

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 29 Okt 2009 15:40 #6

Andy postete


............................, aber sollte nie in überholte Motoren kommen.

Andreas

Warum nicht????

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 29 Okt 2009 15:21 #7

Wenn FWS abverkauft ist, ich habe auch ne 12er Packung, die zum Teil abrufbar ist.
Da ich aber einen höheren Stundensatz habe als FWS, ist es dann bei mir sicher teurer- also bestellt schnell bei FWS.

Das Zeug wird auch nicht schlecht, aber sollte nie in überholte Motoren kommen.

Unser alter Golf II Diesel, der bereits vor 4 Jahren laut Werkstatt einen völlig verschlissenen Motor hatte, der erneuert werden sollte, wurde übrigens bis vor 4 Wochen weitere ca 50000km mit dem Teflon gefahren, dann hat´s ihn zerrissen. Ersetzt wurde er durch meinen Volvo mit 430 000km, der auch schon immer mit Teflon fährt.

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 29 Okt 2009 14:30 #8

Ich hätte gern etwas...

PN ist unterwegs.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 29 Okt 2009 14:13 #9

Nichts. Weitere Beweise für die Wirkung von FIN sind nicht nötig.


Viele Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 29 Okt 2009 13:54 #10

Wenn ich die Bilder größer mache, dann haben sie mehr als 100 kb! Was soll ich machen?
LG Fred

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 29 Okt 2009 13:52 #11

Nachdem die Werkstatt bei meinem Entenmotor (602 ccm und 205.000 km Laufleistung) eine Kompression von 9,2 atü festgestellt hat und sich gewundert hat ob dieser Leistung, habe ich das Geheimnis gelüftet:

Teflon seit 100 Tkm!

Daraufhin habe ich bei interflon einen Händlernachweis angefordert, weil diese Firma nicht an Private liefert. Jetzt habe ich 12 mal 100ml Fläschchen hier, die ich nicht alle brauche.

Kosten: 12,20 € pro Flasche ohne MwSt.








Der entscheidende Unterschied zu anderen Teflonprodukten ist der, dass diese Firma als Einzige Tflon in Kugelform verwendet.
LG Fred

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1