Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.
  • Seite:
  • 1

THEMA: Frage

Subject 16 Apr 2010 17:43 #1

Danke für die Blumen. Da freuen wir uns alle darüber. Nech Jungs!!:D
  • Frank Joh S.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 15 Apr 2010 20:46 #2

Danke für die Tips. Nachdem die Panik vom Verstand verdrängt wurde, bin ich auf den Vorschlag von Frank gekommen. Nachdem es dort ordentlich blubberte und Öl austrat, war ich beruhigt. Lampe ging nach Wiederaufschrauben von Filter dann auch nach 20 sek. aus und somit ist wieder alles im Lot.
Mir sagte mal vor 10 Jahren dieser damalige SM Spezialist ( Müller?), daß man den Motor innerhalb von Minuten platt machen kann, wenn er ohne gefüllte Ölpumpe auf vollen Touren läuft, daher die fehlende Benzinzufuhr. Das Zündkabel abstecken soll ja bekanntlich dem Steuergerät nicht besonders bekommen. Aber jeder wie er will. Ich finde es schlußendlich klasse, wie dieses Forum funktioniert.
Albrecht
  • merak
  • Autor

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 15 Apr 2010 19:23 #3

Oelfilter abschrauben und orgeln bis das Oel zu sehen ist. Dann Filter aufschrauben und wieder orgeln.

Aber hier gibt es ein Video dazu.



Grüße
  • Frank Joh S.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 15 Apr 2010 16:52 #4

Vielleicht geht der Öldruckschalter bloß nicht oder das Lämpchen. Dies mal prüfen.
Ist auch keine Öldruck bei laufendem Motor? Oder traust du dich das jetzt nicht?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 15 Apr 2010 16:17 #5

Mein Tip...

lass mal schön die Benzinpumpensicherung stecken, denn es könnte sehr unangenehm werden wenn Dir durch das öftere raus und rein mit der Sicherung die Benzinpumpe mal während der Fahrt und im schlimmsten Fall gerade beim Überholvorgang aus geht, da die Sicherung von alleine raus fällt oder den Kontakt verweigert. Die Sicherung ist kein Schalter zum Aufbau des Oeldruckes!

Zum Oeldruck bzw. der Oeldrucklampe prüfe zu aller erst einmal ob der Kabelanschluß/Stecker auch auf dem Oeldruckschalter sitzt und nicht durch Deine Kupplungsreparatur irgenwo auf dem Gehäuse liegt und da Masse bekommt.

Viele Grüße
Thomas 962C

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 15 Apr 2010 15:48 #6

Hallo Leute,
ich komme aus der Stuttgarter Ecke und da ich seit längerer Zeit einen Merak habe, lag es nahe, sich hier regelmäßig den Horizont an den meist echt interessanten Themen zu erweitern. Der Nachteil von zu viel Hintergrundwissen ist allerdings, daß man mit der Zeit das Gras wachsen hört.
So bei mir. Da ich sowieso die Kupplung wechseln mußte, habe ich mal die Ölwanne abgemacht, um den Kettenspanner und die Gleitschiene zu betrachten.
Jedoch soweit alles unauffällig, deswegen nach Remontage wieder Öl (20W50) rein.
Nach längerer Standzeit ziehe ich immer die Sicherung der Benzinpumpe und orgle solange bis die Lampe der Öldruckanzeige ausgeht.
Diesen Gefallen macht sie mir allerdings jetzt nicht mehr.
Kann mir bitte jemand, einen Tip geben, wie ich wieder zu Öldruck komme.
Muß ich möglicherweise die Ölpumpe über den Ölfilteranschluß befüllen.
Erwähnen möchte ich noch , daß ich das Sieb des Ansaugstutzen von unten mit Bremsenreiniger bearbeitet habe. Außerdem ist wohl ein Liter Öl zuviel drin, aber ich sehe da keinen Zusammenhang.
Bin für jede Hilfe dankbar.

Albrecht
  • merak
  • Autor

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1