Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.
  • Seite:
  • 1

THEMA: Frage

Subject 17 Aug 2010 20:20 #1

Erstaunlich, wie wenig Rost da unter dem C-Säulen-Emblem hängt, oder?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 17 Aug 2010 20:01 #2

Und die Aufhänger der Endtöpfe amchen Rost oben am Kofferraumboden.

Kann man das nicht mal in eine Isometrie der Karosse eintragen?

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 17 Aug 2010 13:07 #3

Nicht zu vergessen:

x Schweller (bei Besichtigung nur teilweise zu erkennen, da eigentlich die Verkleidungen runter müssen)
x Die Unterkanten der hinteren Kotflügel (von unten und von Kofferraumseite - nach Demontage der seitlichen angeschraubten Verkleidungen zu erkennen)
x Windschutzscheibenrahmen (bis auf den unteren Bereich meistens zu erkennen)
x Bereich Wasserablauf neben Windschutzscheibe (erst nach Demontage der vorderen Kotflügel zu erkennen. Und wer macht das schon bei einer Fahrzeugbesichtigung)
x Muldenbereich im Kofferraum (von innen und unten zu erkennen)
x ...

Im derzeitigen Schlachter ist sogar die Wand hinter der Rücksitzbank außen (also in Flucht mit den Radhäusern) großflächig durchgerostet. Das war erst nach Demontage der Rückbank zu sehen.

Gruß, Volker A.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 17 Aug 2010 12:44 #4

So,
hier nochmal ein anschauliches Realbesipiel für die typischen Rost-Gefahrenzonen des SM. Ich denke, die Fotos sind selbsterklärend und gutes Anschauungsmaterial.









So was behält man viel besser in Erinnerung, als diese üblichen, abstrakten Beschreibungen...

Werde ich daher auch ins Wiki aufnehmen ;)

Gruß,
Ekki

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1