Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.
  • Seite:
  • 1

THEMA: Frage

Subject 14 Dez 2011 14:08 #1

klaus schwaller postete

Axel F. postete
das Radlager rechts hinten habe ich nun draußen, links warte ich auf Unterstützung. Die Verschlussstopfen haben gelitten. Die würde ich gerne erneuern. Gibt es die im Club?

mit ausdrücker oder ohne ???

ohne, ich habe einfach mal per Hand versucht. Kam dann von allein. Links muss ich dann mit Hammer und zweitem Mann versuchen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 14 Dez 2011 10:01 #2

Axel F. postete
das Radlager rechts hinten habe ich nun draußen, links warte ich auf Unterstützung. Die Verschlussstopfen haben gelitten. Die würde ich gerne erneuern. Gibt es die im Club?

mit ausdrücker oder ohne ???
  • klaus schwaller
  • Offline
  • Beiträge: 1487

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 14 Dez 2011 09:50 #3

man kann die aus plastik mit hylomar dichtmittel einbauen!!
  • klaus schwaller
  • Offline
  • Beiträge: 1487

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 13 Dez 2011 23:06 #4

Sassen und Hoch. Nimm keine aus Plaste, immer Blech.

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 13 Dez 2011 22:40 #5

das Radlager rechts hinten habe ich nun draußen, links warte ich auf Unterstützung. Die Verschlussstopfen haben gelitten. Die würde ich gerne erneuern. Gibt es die im Club?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 24 Nov 2011 19:15 #6

Hab ich natürlich damals mitbestellt. Aber nach meiner Erfahrung mit Werkzeugverleih geb ich nichts mehr her.

Hammer ist nix. Aber nimm z.B. einen ca 25mm Durchmesser Messingstange mit ca 20 cm Länge, setz die an und klopp da mit dem Hammer drauf, da passiert nicht viel. Und bau geteilte Okinoollager ein, alles andere bekommst Du NIE mehr heraus.

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 24 Nov 2011 13:27 #7

Irgendwie habe ich keine große Lust, die Radnaben mit der in dem Artikel von Kurt Hofherr (Nr. 87,Clubzeitung) mit dem Hammer zu bearbeiten. Ich bevorzuge die sanfte Variante.

Wer könnte mir das Spezialwerkzeug (Abzieher, bzw. Ausdrücker) leihen? In dem Artikel steht, dass dieses für unseren Club mal hergestellt wurde.

Natürlich auch gegen Bezahlung/Pfand, etc.

Danke

Axel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 19 Nov 2011 21:34 #8

Diese großen Metalltöpfe ? Ich weiß noch, dass Andy in der Zeitung einen Artikel hatte, wie man die wieder rettet. Sind die nicht SM- Speziell obendrein ?

Carsten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 19 Nov 2011 20:32 #9

Carsten postete


Achtung, extreme Mangelware !

Mangelware???

Die bekommt man auf jeder Citroen-Messe dutzendfach. In Plastik oder Metall, ganz nach Geschmack.



.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 19 Nov 2011 18:33 #10

Vorsichtig seitlich mit einem Meißel rundum wegklopfen.

Achtung, extreme Mangelware !

Carsten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 19 Nov 2011 16:34 #11

Lt. Ersatzteilkatalog (3-422) hat dieser Verschlussstopfen (Pos. 13) doch einen Bund, unter den man hebeln kann.

Wenn kein Bund, würde ich den mittig bohren für eine Blechschraube und dann mit dieser diesen Verschlussstopfen entfernen.

Bei Montage Neuteil (dann kann man alten Verschlussstopfen auch bergmännisch entfernen) oder Bohrung mit Niete verschliessen.

Gruß, Volker A.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 19 Nov 2011 15:24 #12

Hi folks,

ich muss die hinteren Bremsscheiben austauschen und dafür die Radnabe ausbauen.

Kennt jemand einen Trick, wie ich die Abdeckung, wie auf Seite 423-1 im WHB beschrieben, (Verschlussstopfen)abbekomme?

Vielen Dank im Voraus für Eure Tipps und ein schönes WE

Axel

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1