Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.
  • Seite:
  • 1

THEMA: Frage

Subject 09 Dez 2011 19:55 #1

Bei mir hat das vor 10 Jahren mal ein "Dorfschmied" gemacht, der das Auto zunächst für einen Renault Fuego hielt, und nach einem Blick unter die Motorhaube dann mehr wußte.
Er hat dazu von Juni 2001 bis Januar 2002 gebraucht, und als er fertig war, wartete mein Auto dann 3 Wochen im Tiefschnee auf dem Hof auf mich...
Naja, Geschichte, inzwischen gab es andere kleine Spannende Geschichten um den noch immer im Dornröschenschlaf dämmernden Teilehaufen.

M.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 09 Dez 2011 06:34 #2

Richard Wieber postete
Wieviele Stunden dürfte ein Mechaniker (ohne spezielles SM-Training) brauchen, um den alten Anlasser aus- und den neuen einzubauen?

Wenn alle Schrauben gängig sind ca.2 h. Wenn die M7 Schrauben am Hosenrohr festsitzen bzw. abreissen entsprechend länger (ca.3-6h). Bitte auch an die Dichtung für das Hosenrohr denken!!

Dirk
P.S. auch mal ins Rep.Handbuch schauen!
  • name

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 08 Dez 2011 23:45 #3

Viel Erfolg Klaus, den SM hast Du ja schon Rallyetechnisch optimiert!

Viel Erfolg

Achim

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 08 Dez 2011 18:47 #4

rallye -- korrekt!!!
  • klaus schwaller
  • Offline
  • Beiträge: 1487

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 08 Dez 2011 18:44 #5

ich hätte gerne den anlasser aus USA , da ich an der rallay paris-dakar teilehmen werde !!
  • klaus schwaller
  • Offline
  • Beiträge: 1487

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 08 Dez 2011 17:19 #6

Der Club(Herr Juschkus) hat von mir 2 professionell überholte Anlasser.
Fa.Laubersheimer hat die gemacht (HIN).
Also,wiso kompliziert,wenn es über den Club geht.
Gruß
  • klaus steinbrink
  • Offline
  • Beiträge: 157

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 08 Dez 2011 16:22 #7

Hallo,

danke für die Anmerkungen. Habe mal bei den Briten angerufen, die einen passenden Anlasser nicht auf Lager haben, aber sich nochmals zurückmelden wollten.

Carsten, ich wäre für eine Nachricht nach dem Wochenende dankbar, ob Du noch ein überholtes oder funktionsfähiges Ersatzteil hast. Das würde dann eine schnelle Lösung des Problems bedeuten.

Wieviele Stunden dürfte ein Mechaniker (ohne spezielles SM-Training) brauchen, um den alten Anlasser aus- und den neuen einzubauen? Diese Frage dient der Einschätzung der Folgekosten. Danke.

Gruss
Richard Wieber
  • Richard Wieber
  • Autor

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 08 Dez 2011 10:33 #8

den Getriebeanlasser gibt es in . de wohl auch über

brits-n-pieces.com

..ist wohl der Generalimporteur für die Teile, müsstest Du mal anrufen.

Viel Erfolg

Achim

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 08 Dez 2011 10:20 #9

Richard Wieber postete
Ich habe im Forum über John Titus gelesen. Kann mir jemand die Kontaktdaten vermitteln (website?).

www.citroen-sm.org/wiki/index.php/Marketplace:John_Titus, dort steht auch die Mehladresse.

Ekki hast du nicht mal einen bestellt?

Grüße aus Bremen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 08 Dez 2011 10:00 #10

Also ich wüsste nicht, wieso ein überholter Duc nicht wieder 40 Jahre halten sollte.
Aber wer sich das Heulen eines Getriebeanlassers antun möchte... bittesehr :)

Viele Grüsse,
Chris
  • Chris Schneider
  • Chris Schneiders Avatar
  • Offline
  • Beiträge: 786

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 08 Dez 2011 09:11 #11

Ich meine mich dunkel zu erinnern, das es mal ein Adapter mit einem neuen Mitsubishianlasser gab.


Edit. ich wusste doch, dass ich so ein Teil hier schonmal gesehen habe:

www.forum.citroensmclub.de/showtopic.php...light=mit%20anlasser

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 08 Dez 2011 06:43 #12

Hallo,

danke für die bisherigen Antworten. Ich dachte daran, einen modernen passenden Anlasser anderer Produktion einzusetzen, um mit Sicherheit die nächsten 20Jahre an dieser Stelle Ruhe zu haben. Ein Original-Ducellier wäre zwar schöner, aber ich weiß nicht wie es mit der Langlebigkeit der überholten Teile aussieht und was diese im Gegensatz zu modernen kosten.

Ich habe im Forum über John Titus gelesen. Kann mir jemand die Kontaktdaten vermitteln (website?).

Bin weiterhin für jede Quelle dankbar.

Gruss aus Hamburg.
Wieber
  • Richard Wieber
  • Autor

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 07 Dez 2011 22:34 #13

Ducellier 6211 A

M.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 07 Dez 2011 22:12 #14

Hi,

ich hab evtl. noch einen, kann aber erst Sonntag schauen...

Carsten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 07 Dez 2011 21:58 #15

Hallo,

ich benötige dringend einen neuen Anlasser für 2,7L-Modell. Wer kann mir passende Modelle mit Quelle benennen? Bin auf schnellen Ersatz angewiesen. Vielen Dank für Eure Hilfe.
Gruss
Wieber
  • Richard Wieber
  • Autor

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1