Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.
  • Seite:
  • 1

THEMA: Frage

Subject 21 Feb 2013 17:15 #1

Ich hasse diesen Dreck vor Erstrestaurierungen. Habe bei jedem Sm ca 5kg Ölsand aus dem Frontrahmen geholt, ohne Fracking! Hätte sicher ohne Raffinierung im Ofen schon super gebrannt.

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 21 Feb 2013 15:45 #2

Ja, ich hätte auch gerne die eingeweichten Bleche in ein Riesenultraschallbad gehalten. Hatte ich aber nicht am Start.
  • Jochen SM-13
  • Jochen SM-13s Avatar Autor
  • Offline
  • Beiträge: 3355

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 21 Feb 2013 14:29 #3

Das Abbeizen kostet bei ABL Technic schätzugnsweise 30 Euronen plus Porto. Da würd ich misch net dreggisch mache.
Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 21 Feb 2013 09:27 #4

Jochen SM-13 postete

Achim postete
..jochen, hast Du langeweile??

....
Nee, tatsächlich hat irgendjemand mal bei mir wohlmeinenderweise die Kanäle mit mattschwarzer Farbe von innen lackiert. Allerdings ohne irgendeinen Haftvermittler oder Grundierung. Da hängen jetzt die Farbplacken runter wie die Fledermäuse in Andys Garagenhalle.

Geht mit Abbeizer leicht ab:


  • Jochen SM-13
  • Jochen SM-13s Avatar Autor
  • Offline
  • Beiträge: 3355

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 08 Feb 2013 12:27 #5

@ Peter:
ich kann auch nicht mehr, wie noch beim SM so gerade möglich, je ein Rad links und rechts mit einem Arm schleppen - probier´ das mal mit 285/75 R16 auf 8Zoll-Alufelge, das ist fast Baggerdimension! 45kg wiegt das, glaube ich...


@ Andy:
probier´ ich gleich aus, klingt einfach und praktikabel.
Wenn´s klappt, stelle ich es auf youtube unter "Citroen SM Deutschland Club Wiki Poliertips Alu"!
  • Jochen SM-13
  • Jochen SM-13s Avatar Autor
  • Offline
  • Beiträge: 3355

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 07 Feb 2013 21:38 #6

Schächte zu ABL- technic geben, die laugen das alles wech. Und billich!

Poliert sind die Schächte in einer Nacht. Einfach unters Bett legen, einen Sidol- getränkten Leinenlappen rein mit einem Stück Dachlatte und dieses dann unterm Bett an der Kante an die mittlere Latte des Lattenrostes gestützt. Wirst sehen, ist morgens blitzblank.

Gut, alle 3 Wochen mal ne Woche aussetzen, aber dann halt wieder. Da könnte ein mitGlied die ganzen Schächte vom Club in wenigen Wochen machen!


Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 07 Feb 2013 19:08 #7

Ich sehe schon: Der Jochen mutiert zum Feinmotoriker, so Uhrmachermäßig... :D
Grüße!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 07 Feb 2013 19:05 #8

Achim postete
..jochen, hast Du langeweile??

Soll ich Dir meine Kanäle zum polieren vorbeibringen? mach ich gern :)

Happy Day

Achim

Ja, ich sitz´ hier so rum und überlege, was ich mal sonst noch so polieren könnte...

Nee, tatsächlich hat irgendjemand mal bei mir wohlmeinenderweise die Kanäle mit mattschwarzer Farbe von innen lackiert. Allerdings ohne irgendeinen Haftvermittler oder Grundierung. Da hängen jetzt die Farbplacken runter wie die Fledermäuse in Andys Garagenhalle.

Seit dem der Landcruiser in mein Leben trat, habe ich jetzt solche Monsterhydraulikwagenheber, die 5to oder so heben. Quasi Mini-Hebebühnen. Mit denen presse ich jeden Schweller in die Höhe!

J.
  • Jochen SM-13
  • Jochen SM-13s Avatar Autor
  • Offline
  • Beiträge: 3355

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 07 Feb 2013 14:47 #9

Das mit dem Wagenheber: Wer von Euch weiss überhaupt, wo man die Karre damit anheben darf?

Mit dem Luftwiderstand: Anstelle der teuren Carbonfelgen usw sollte man besser Felgen mit Turbinenschaufeln gießen lassen- linke und rechte natürlich-, die dann die Luft unterm Auto raussaugen. Noch bessere Straßenlage und bessere Lüftung. und der Ölnebel käme seitlicher raus und würde die Seitenschweller besser schützen.

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 07 Feb 2013 13:58 #10

Neee, die Bremsscheibe können bleiben, die müssen nur an der Kante angefast werden. Was stört, sind die Bremssättel.

Um die Bremsen besser kühlen zu können, wäre zu überlegen, ob man nicht eine aktive Kühlung einbaut, indem man einen Lüfter in den zu polierenden Kanal einbaut. Dazu dann vielleicht noch einen hinter die Vorderachse, der aktiv die Abwärme aus dem Motorraum saugt.
Peter, denk doch mal darüber nach.


Viele Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 07 Feb 2013 13:50 #11

Achim postete
..jochen, hast Du langeweile??

Soll ich Dir meine Kanäle zum polieren vorbeibringen? mach ich gern :)

Happy Day

Achim

Achim, das ist eine von vielen Tuning Maßnahmen, um den Luftwiderstand zu reduzieren.
Als nächstes stören dann die Bremsscheiben, wenn die Lüftungskanäle poliert sind.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 07 Feb 2013 11:56 #12

..jochen, hast Du langeweile??

Soll ich Dir meine Kanäle zum polieren vorbeibringen? mach ich gern :)

Happy Day

Achim

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 07 Feb 2013 06:56 #13

Dann stütz die Mühle mit Böcken ab: Würde mich an Deiner Stelle nicht drunter legen, wenn da "nur" ein Hydraulikheber drunter stünde.

Grüße
Grüße!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 06 Feb 2013 23:08 #14

Streiche Bühne, setze Hydraulikwagenheber, Rest bleibt - alles klar!
  • Jochen SM-13
  • Jochen SM-13s Avatar Autor
  • Offline
  • Beiträge: 3355

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 06 Feb 2013 20:24 #15

Audo auf Bühne, Däggelblech unnen wech, hintere Befestigungsschraube der Luftleitbläsche wäschdröhseln mit dem Hazetschlüssel, fäddisch!
Grüße!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 06 Feb 2013 20:04 #16

Wie, was, wie meint Ihr?

Mit langem Arm durch das Leitblech hindurch langen?
Oder von unten her dran kommen, dann wohl das Abdeckblech weg?

Sagt noch mal was!

(die Hazet-Ringschlüssel habe ich)
  • Jochen SM-13
  • Jochen SM-13s Avatar Autor
  • Offline
  • Beiträge: 3355

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 06 Feb 2013 09:55 #17

Nimm dir von HAZET einen Ratschenringschlüssel. Damit kommste hin: Hazet, weil die den kleinsten Kopf an der Ratschenseite haben.

Grüße
Grüße!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 06 Feb 2013 09:38 #18

Na die Schrauben sind schon etwas mühsam zu bedienen. Langloch, ein paar Umdrehungen und dann kann man das ganze abnehmen. Wagen muß ordentlich hoch, ist fummelig.

Gruß Stefan

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 06 Feb 2013 08:21 #19

Moinsen,

ich bin gerade nicht in der Nähe eines Handbuchs...

Kann mir eine/r sagen, ob man die Alu-Kühlkästen mit geringem Aufwand losschrauben kann? Ohne Frontschürze klappern sie ja so herum, dass man versucht sein könnte, zu meinen, die gingen jetzt gleich raus.

Wenn ich mit der Lampe hineinleuchte, sehe ich allerdings unten neben der Bremsscheibe so eine Schraubenhalterung, die auch noch schräg zu stehen scheint, so dass man nicht drankommt?

Ich möchte sie doch so polieren, wie Peter es hat.


Viele Grüsse,
Jochen
  • Jochen SM-13
  • Jochen SM-13s Avatar Autor
  • Offline
  • Beiträge: 3355

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1