Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.
  • Seite:
  • 1

THEMA: Frage

Subject 09 Okt 2005 13:05 #1

Hi,

wenn rundes Mass, dann 80 glatt. Ich messe sowas bei 80,5 gepeilt, evtl. 80.7.

Aber eben von oben runtergepeilt, nicht ehrlich ermittelt.

Carsten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 09 Okt 2005 12:45 #2

meiner Erinnerung nach war das Kühlerschraubenabstandsmaß ein rundes MAß, entweder 50 oder 70 cm. Aber Du mußt unbedingt das Auto vermessen lassen, sonst ist jede Stunde Arbeit für die Katz.Messung mit Spezialwerkzeuch.

Hinweis. Der Vorderbau wurde laut den alten Werksfotos zusammengebaut und dann als erstes unten die Frontwanne gesetzt. Deren Löcher müssen genau mit den M5 Löchern am Rahmen passen, das ist mal eine erste Peilung. Wenn also Rechts gerade ist, Wanne einbauen und den linken so ziehen, dass Löcher passen- was aber nix über die Richtigkeit der Fahrwerksgeometrie des Rahmens sagt, die kann dann immer noch beschissen sein. Für die Wannenlöcher hab ich auch ne Flachstahlschablone, die ist ggf gegen Pfand zu verleihen, aber dann ist auch noch nicht der Rahmen gerade!!!

Die Traverse zieht tatsächlich den Rahmen zusammen. Würdet Ihr ab und an mal ins teilebuch sehen, würdet ihr sehen, dass es da speielle Unterlagscheiben verschiedener Dicke gibt. Die rein, dann ziehr nix mehr.

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 04 Okt 2005 07:08 #3

Habe bei menen SM festgestellt, daß die vordere Haltetraverse des Getriebes beim Einbau die Längsträger um einige mm zusammenzieht. Kann am WE mal den Abstand dieser Kühlerhalteschrauben messen, allerdings schon mit eingebauter Traverse.

Das wird aber nichts zur Parallelität des Ganzen im Bezug zum Rest des Fahrzeugs aussagen.

Grüße
Grüße!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 02 Okt 2005 23:44 #4

Hallo,
Nachdem ich den Vorderwagen so ziemlich vom Schmutz befreit habe ist mir folgendens aufgefallen. Wenn man eine Verlängerung an die vorderen Rahmenenden ansetzt, fällt auf, das die Rahmenenden nicht parallel laufen. Ich meine das sie in Fahrtrichtung etwas öffnen. Kann das jemand bestätigen?
Durch den Treffer auf der Fahrerseite ist das linke Rahmenende etwas nach innen gedrückt worden und verläuft nun parallel zum Schweller. Auf der Beifahrerseite ist dies nicht so.
Hat vielleicht jemand das Maß der Gewindestangen zur Befestigung des Kühlers? Wenn´s geht natürlich das Stichmaß, also von Mitte Gwindestange zur anderen Mitte. Oder noch besser von Rahmenendspitze zur anderen Spitze. Ein nochnicht zusammengebauter SM ist zum Messen natürlichvon Vorteil.
Herr Biehl wie weit sind Sie schon mit dem Zusammenbau? Vielleicht läßt sich das bei Ihrem Wagen noch gut messen.
Danke schonmal im Voraus.

Zum Glück sind die Endspitzen so am eigentlichen Rahmen befestigt, daß bei Feindberührung nicht der Wagen krumm ist, sondern nur das Blech nach den Befestigung der Schwingarmhalterungen, welches extra nicht so stark ausgelegt ist wie die Endspitze selbst. Sehr schwer zu erklären, wenn mann nicht davor steht.

Schönen Feiertag

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1