Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.
  • Seite:
  • 1

THEMA: Frage

Subject 04 Nov 2004 23:18 #1

Hi,
das Problem ist nicht das wärmer werden. Das Problem ist die DAUER, bis er warm ist. Und kalte Motoren verschleissen um Faktoren schneller, weswegen ja auch kein Aas gebrauchte Kurzstreckenautos kauft (wir fahren ALLE immer nur LANGstrecke :-)).

Daher ein Thermo in die Leitung, und fertig.

Im Wasser ist ja auch eins drin, warum wohl ? Aha !

Also, ich mach das, und das Racimex auf ebay, Männer, wird meins !

Carsten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 04 Nov 2004 22:30 #2

Hi Stefan,

von einem Ölthermomenter wird der Sm aber auch nicht wärmer. Sei doch froh!!! AMch mal nach Fahrt die Haube auf. Kommts warm raus, alles ok.

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 04 Nov 2004 08:43 #3

Hi Carsten,

Bei den Oelkühlern findet man die Thermostaten manchmal, zum Beispiel bei

www.maxess-gmbh.ch/dateien/Produkte/motorkuehlung1.htm

Gruss
Stefan
  • Stefan von Allmen
  • Offline
  • Beiträge: 3

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 01 Nov 2004 22:13 #4

hi,

meine karre wird nie warm - das wasser schon, öl nein. was tun - ölthermo bauen.

wenn ich es richtig sehe, müsste ich eine abkürzung quer über die beiden schläuche, die nach vorn zum ölkühler gehen, bauen. dann fliesst es entweder durch meine abkürzung, oder es macht das thermo auf, und der ölkühler ist im rennen dabei.

frage, woher kriegt man ein passendes gehäuse, und was ist eine gute temperatur- mein xm td ist immer bei 85 grad- aber das muss ja für den maser nicht gelten, mit 20 w 50

ihre ideen, gentlemen !

Carsten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1