Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.
  • Seite:
  • 1

THEMA: Frage

Lackierung Motorraum 28 Dez 2014 09:49 #1

Ach weißt Du, nimm den Rotz raus. Der Sm scheitert seit seiner Geburt daran, dass in den Werkstätten nie was anständig gemacht wurde, und das zieht sich bis heute durch. Es schadet ja auch nix, z.B. die Achshälften in den Lagern zu überholen oder sie zu ersetzen. Probiermal wie eckig das federt. Dichtringe erneuern! Das hat nichts mit einem Einser zu tun, sondern mit richtiger Funktion. Und mal alle Leitungen saubermachen, durchblasen, Gewinde checken, neue Dichtungen....

Willst Du fahren oder Dauerschrauben? Vor allem überleg Dir mal, WANN Du da unten wieder hinkommst!? und was das für ein Aufwand ist, wenn alles oben drüber drin ist. Nee, Junge, "einmal Ausräumen" ist das einzige, was beim SM Sinn macht. Seit ich das beim IE gemacht hab und Kunz den Motor- geht der seit 7 Jahren ohne größeren Stunk, bis auf den Rücklaufschlauchriss im Herbst. Aber da kommt man gut ran. Sprit rein und los gehts. Mit weißem Motorraum!

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Lackierung Motorraum 27 Dez 2014 22:27 #2

Liebe Gemeinde,

vielen Dank für die klare Ansage. Schon aufwendig, dass die den Motorraum auch in metallic gemacht haben. Das mit der Vitrine war mir schon klar. Mein innerer Schweinehund reibt sich jetzt die dreckigen Pfoten und sagt, da kann ich mir ja die Arbeit sparen, die Leitungen und Achshälften im Vorschiff zu demontieren und die Lackierung erst hinter der A-Säule beginnen zu lassen. Da ich ohnehin keinen Einser aufbauen will, muss ich mir das jetzt überlegen.

Viele Grüsse
Robert
  • Robert Kruse
  • Robert Kruses Avatar Autor
  • Offline
  • Beiträge: 165

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Lackierung Motorraum 27 Dez 2014 19:22 #3

gris nacre!
Fährst du noch oder schwebst du schon?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Lackierung Motorraum 27 Dez 2014 18:08 #4

Die Vitrine? Tja moin Lieber, beim Automatic- SM ist die silber wie das ganze Auto. Beim weißen Sm ist die auch silber.

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Lackierung Motorraum 27 Dez 2014 17:54 #5

@ Andy

Und das Lampenträgerblech? Grau oder Wagenfarbe? :evil:
Grüße!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Lackierung Motorraum 27 Dez 2014 15:43 #6

Normale Sm waren mittelgrau im Motorraum, das war die Grundierung. Also Wagenfarbe bis Spritzwand und and en Rahmenansatz, wie bei Citrothello dargestellt. Ligiers waren bis fast an die Getirebetraverse in Wagenfarbe, vermutlich konnte der Lackierer am Atlantik nicht so gut zielen oder es stürmte. Schabrongs sind meiens Wissens auch voll lackiert.
ich habe beide voll durchlackiert, auf die paar gramm Lack kam´s mir nicht an. Ist schöner.

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Lackierung Motorraum 27 Dez 2014 12:22 #7

Nur die letzten, bei Ligier montierten SMs hatten auch den Moderraum in Wagenfarbe lackiert. Alle anderen in grau. Ich glaube AC079, bin mir aber nicht sicher.

Guten Rutsch!
Grüße!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Lackierung Motorraum 27 Dez 2014 09:27 #8

Der Motorraum war serienmässig in einer anderen Farbe als die restliche Karosserie lackiert

Hier:

www.citrothello.net/sm-ie-1974-brun-roquebrune/ > Demo SM Roque Montage


Und hier sieth man es gut

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von citroen23.

Lackierung Motorraum 27 Dez 2014 00:30 #9

Liebe Gemeinde,

mein Auto, das ich seit einiger Zeit restauriere, ist in AC 318 Sable métallisè lackiert. Es ist nachlackiert worden, diverse Gummis sind dafür Zeugen der Anklage. Der Motorraum ist irgendwie silbergrau, und ich dachte bisher, das sei der originale Farbton des Autos (Gris nacré vermutlich). Beim Entfernen des Lacks habe ich unter dem AC 318 aber nirgendwo eine andere Farbe gefunden, auch unter den überlackierten Gummis ist AC 318. Jetzt frage ich mich, wie kommt das silbergrau in den Motorraum? War der Motorraum serienmässig in einer anderen Farbe als die restliche Karosserie lackiert, wie bei der DS ja auch das Chassis, oder muss ich davon ausgehen, dass das Auto zweimal nachlackiert wurde, beim ersten Mal sorgfältiger (mit Entfernen der Gummis, aber trotzdem nicht im Motorraum) und beim zweiten Mal eben nur so drüber?

Dank + Gruss
Robert
  • Robert Kruse
  • Robert Kruses Avatar Autor
  • Offline
  • Beiträge: 165

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1