Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA: Erledigt

Heissluft im Fahrerfussraum: Abhilfe 04 Jul 2021 20:36 #1

Ja, Michael,
diesen O-Ring meine ich - das beantwortet Dir also nicht wirklich Deine Frage.
Nur, dass der Hahn wohl beim Handling bei der Reparatur scheinbar gelegentlich bricht.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Heissluft im Fahrerfussraum: Abhilfe 04 Jul 2021 20:14 #2

Hallo,

wenn das Dehnstoffelement bzw. dessen Kapillarröhrchen defekt ist, funktioniert ja nur die thermostatische Nachregelung nicht. Ganz auf und ganz zu sollte aber weiterhin funktionieren.
Deshalb wundert mich ja ein Problem wie es der Titel dieses Threads ist.

Gruß Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Heissluft im Fahrerfussraum: Abhilfe 01 Jul 2021 07:58 #3

Thermoelement und Röhrchen sind oft kaputt 
Andreas 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Heissluft im Fahrerfussraum: Abhilfe 30 Jun 2021 21:19 #4

Danke!
Welchen O-Ring meinst du, den am Flansch zwischen Hahn und Wärmetauscher?
Ich versuche immer noch zu verstehen, was an den Ventilen an sich kaputtgeht, so daß viele neue brauchen.

Gruß Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Heissluft im Fahrerfussraum: Abhilfe 29 Jun 2021 21:05 #5

Ich hatte mal den O-Ring am Heizungshahn undicht, Michael.
Mit der Folge von sehr viel Kühlwasser im Mittelkonsolen-Dämmmaterial und Fussraum. 
Konnte den O-Ring wechseln, gelegentlich bricht der Hahn wohl bei der Reparatur auch kaputt. 

Grüsse, Jochen 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Heissluft im Fahrerfussraum: Abhilfe 29 Jun 2021 08:59 #6

Hallo!

in einigen verteilten Threads kommt immer wieder das Heizungsventil zur Sprache (Ersatz, Umbau).

Was ist eigentlich genau das Problem an denen, weswegen soviele eins benötigen?
Mach nicht auf, macht nicht zu, ist gebrochen, ist nach außen undicht, ist innen undicht?

Bei der DS ist ja ein nahezu gleiches Teil verbaut, nur mit anderem Anlenkhebel. Da geht es meist darum daß es gebrochen ist, vermutlich auch weil es dort etwas exponiert liegt und sich einige im Motorraum unabsichtlich darauf abstützen. Der Aspekt entfällt ja beim SM.

Gruß Michael

 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Heissluft im Fahrerfussraum: Abhilfe 25 Sep 2019 11:48 #7

die eleganteste und wirksamste lösung hatte ich mit einem elektroventil und mikroschalter unsichtbar am heizungsbetätigungshebel installiert.vorteil:im sommer war es wirklich zu.und der mitteltunnel war kalt.nachteil: ich fahre auch im winter und der querschnitt des eletroventils war zu klein.aber für sommerfahrer bestens geeignet.deshalb jetzt absperrhahn im motorraum eingebaut!!
  • klaus schwaller
  • Offline
  • Beiträge: 1487

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Heissluft im Fahrerfussraum: Abhilfe 23 Sep 2019 11:48 #8

CSM Stefan schrieb: Möglicherweise ging es hier um diese Angelegenheit?

Gruß Stefan


Ja das war es, allerdings sind einige Bilder verschwunden. Schade sowas.
Grüße!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Heissluft im Fahrerfussraum: Abhilfe 20 Sep 2019 19:55 #9

Danke Stefan, der link zeigt den Weg auf. Mal sehen, ob mein Schrauber damit was anfängt - mir selbst fehlen leider Zeit, Erfahrung und Werkstatt...
@ MaTHias: ein bloßer Hinweis, dass es ein Lösung gibt, (ohne weitere Infos) mag ein Anfang sein, aber wie heißt es nun gleich: eine Schwalbe macht noch keinen Sommer.
@ Dirk: Meinstes Du den Link, auf den Stefan verwies?
Grüße
Hannes

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Heissluft im Fahrerfussraum: Abhilfe 20 Sep 2019 19:15 #10

P.Biehl schrieb: Es war vom 404. Und ich hatte das auch wo beschrieben, aber bei diesem andauernden Forenwäxl verschwindet ja das Meiste...


Möglicherweise ging es hier um diese Angelegenheit?

Gruß Stefan

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Heissluft im Fahrerfussraum: Abhilfe 20 Sep 2019 18:12 #11

Es war vom 404. Und ich hatte das auch wo beschrieben, aber bei diesem andauernden Forenwäxl verschwindet ja das Meiste...
Grüße!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Heissluft im Fahrerfussraum: Abhilfe 20 Sep 2019 16:50 #12

D.Trompeter schrieb: Aber es gibt eine Umbaulösung, die ohne Eingriff in die Fahrzeunsubstanz eingebaut werden kann!


Hilft dir das nicht weiter? Dirks Aussage klingt doch hoffnungsvoll!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Heissluft im Fahrerfussraum: Abhilfe 20 Sep 2019 07:25 #13

Danke für die Auskünfte:(

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Heissluft im Fahrerfussraum: Abhilfe 19 Sep 2019 15:05 #14

Bei mir schon auch noch NOS vorhanden, aber nicht lieferbar.

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Heissluft im Fahrerfussraum: Abhilfe 19 Sep 2019 10:17 #15

NOS nicht mehr lieferbar

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Heissluft im Fahrerfussraum: Abhilfe 18 Sep 2019 21:54 #16

Axel F. schrieb: Versuchs mal bei Oldtimer Technik Bonn. Dort habe ich mein Ventil gekauft. War allerdings 2015 und musste noch ein wenig angepasst werden.

Ja, es war einmal.... alle weg. Aber es gibt eine Umbaulösung, die ohne Eingriff in die Fahrzeunsubstanz eingebaut werden kann!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Heissluft im Fahrerfussraum: Abhilfe 18 Sep 2019 20:05 #17

Besten Dank für Euer Feedback, hm, schaut nicht gut aus. 2015 ist eine lange Zeit.
Und ein altes Teil reparieren is wohl nicht.
:blink:
Schade

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Heissluft im Fahrerfussraum: Abhilfe 18 Sep 2019 19:57 #18

Hey!
Wo ein Wille ist, findet sich auch ein Weg!
Aufgeben gilt nicht, sonst wird das nie was mit Deinem SM:

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Heissluft im Fahrerfussraum: Abhilfe 18 Sep 2019 19:50 #19

Besten Dank für Euer Feedback, hm, schaut nicht gut aus. 2015 ist eine lange Zeit.
Und ein altes Teil reparieren is wohl nicht.
:blink:
Schade

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Heissluft im Fahrerfussraum: Abhilfe 18 Sep 2019 19:28 #20

Versuchs mal bei Oldtimer Technik Bonn. Dort habe ich mein Ventil gekauft. War allerdings 2015 und musste noch ein wenig angepasst werden.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2