Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.
  • Seite:
  • 1
  • 2

THEMA: Frage

Sitzpolster 07 Mai 2022 22:23 #1

Ja, das sind die Polster. Die Bezüge müsste man ausprobieren. Ich musste ja nicht alles neu machen, nur reparieren.
Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Sitzpolster 07 Mai 2022 21:04 #2

Passend zum Thema fand ich im Netz u.a.  den Schaumstoffpolstersatz  und den  Ledersitzbezug in braun  und noch mehr Sitz- bzw. Teppichteile bei  Citronpieces .

Gruß Stefan

 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Sitzpolster 06 Mai 2022 19:18 #3

Uff, dann bin ich ja froh!

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Sitzpolster 06 Mai 2022 16:45 #4

Alles klar und sehr gut, Andy!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Sitzpolster 05 Mai 2022 18:22 #5

Hab mal geguggt. Nix Brot. die Rippen der Rückbank, Beifahrersitz und meine neuen am Fahrersitz sind genau gleich. Das Leder hält die Form schon.
Ganz schlimm sind immer die "brotförmig" ausgestopften Seitenwangen.

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Andy.

Sitzpolster 30 Apr 2022 04:17 #6

Hallo Jochen,Als Schaum habe ich mir von einem Profipolsterer die Rippen für Kfz Bedarf  zuschneiden lassen.Die Rippenform habe ich versucht, nach den alten Prospektbildern herzustellen. Der Vliesstoff ist ein Polyestervlies
Andy

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Sitzpolster 30 Apr 2022 04:17 #7

Hallo Jochen,Als Schaum habe ich mir von einem Profipolsterer die Rippen für Kfz Bedarf  zuschneiden lassen.Die Rippenform habe ich versucht, nach den alten Prospektbildern herzustellen. Der Vliesstoff ist ein Polyestervlies
Andy

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Sitzpolster 29 Apr 2022 13:07 #8

Hi Andy, 

danke für den schönen Artikel im Clubmagazin, der auch (sehr gut!) die verwendeten Materialien genau wiedergibt! 

Nach dem Lesen habe ich noch die folgenden Fragen: 
1) Sitzrippen-Spec:
Du hast einen PU-Schaum genommen - aber welchen? Es gibt für Weichschäume 3 wichtige Werte: Polyester- oder Polyether-Urethan (wahrscheinlich ist es letzteres), Raumgewicht und Stauchhärte. 
Vielleicht hast Du etwas greifbar

2) Sitzrippen-Form: 
original ist brotförmig-abgerundet, auf Deinen Bildern nun kastiger - macht das nichts weiter aus, wenn es im Leder steckt?

3) Vliesstoff-Unterlage für Sitzrippen: 
eher ein Kommentar: Du sprichst über "muffelig". Zur Vermeidung zukünftiger Muffeligkeitsquellen ist es besser, Polyester-Vliesstoff als raumfeuchtesaugfähiges Baumwoll-Dreieckstuch zu nehmen. Aber ok, ist ein bisschen Prinzipienreiterei, denn es ist ja nicht viel Material.

Viele Grüsse
Jochen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Sitzpolster 12 Jul 2021 21:53 #9

Jau!
Aber wart auf die Fotos, wenn ich meinen Sitz iM Winter gemacht habe als Nicht- Sattler- nur als Inschenjör halt.

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Sitzpolster 12 Jul 2021 21:47 #10

Also für meinen Geschmack hat mein Sattler ganze Arbeit geleistet
Anhänge:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Sitzpolster 04 Jun 2021 21:52 #11

Sorry Gents, ich war am falschen Dampfer. Ich dachte, Andreas meint die "Querrippen". Nein, seitliche Wülste brauche ich nicht und will sie auch nicht. Ich werde meinen Sattler speziell darauf hinweisen, denn ich kann mich ja ohnehin am Lenkrad anhalten 
Und nein, meine rote Innenausstattung hat KEINEN Bezug zur Politik oder auch nur irgendeine Weltanschauung.  Aber ich mag sie trotzdem und mache kein Leder rein. Ich finde, passt gut zum gris nacre

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Sitzpolster 04 Jun 2021 17:30 #12

Geeenau! Das meine ich!

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Sitzpolster 04 Jun 2021 13:40 #13

... so ist im Übrigen Original...

 
Anhänge:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Sitzpolster 04 Jun 2021 13:00 #14

Die roten weiter unten sind ok.
Es geht aber nicht um die Pfeifen- politische Aspekte betrachten wir hier gerade nicht, auch wenn die Pfeifen bei Hannes rot sind.

Was meist von den Sattlern falsch gemacht wird, sind die Seiten der Sitze. Mangels gescheiter Polster stopfen die die nur mit Zeug voll, dann hast Du eine wurstförmige Umrahmung der Sitzpfeifen. Und das ist halt nix

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Sitzpolster 04 Jun 2021 10:30 #15

Wovon sprecht Ihr gerade - habt Ihr Fotos eingestellt, die wir nicht sehen? 
Bei Hannes´ roter Garnitur unten sind die Sitzpfeifen eher flach, wie es sein soll. 

Grüsse, Jochen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Sitzpolster 03 Jun 2021 16:45 #16

is aber nicht okinool.
Schlechte Sattlerarbeit. Aber jeder, wie er mag.

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Sitzpolster 02 Jun 2021 21:04 #17

Also mir gefallen die "Würste" und ich möchte sie auch so lassen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Sitzpolster 01 Jun 2021 14:53 #18

Dein Sattler spricht nicht  davon, sondern macht Dir die üblichen, ausgestopften SM- Wurstsitzte, bei denen die Seitenwangen runde Würste sind anstatt flaches Profil. Schaumal vor Allem auf der Betriebsanleitung, da kannst Du das SOLL erkennen.
Ich hab schon die Sitze vom IE selber gemacht, geht ganz gut. Meine sind flach.

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Letzte Änderung: von Andy.

Sitzpolster 01 Jun 2021 12:05 #19

Super, ich werde mal schauen, was mein Sattler so spricht, wenn er beginnt

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Sitzpolster 30 Mai 2021 19:40 #20

Licht am Horizont. Ich habe eine komplette, nachgefertigte Sitzpolsterung erworben aus F, aber sicher made in Schiena. Aber qualitativ mal sehr gut. Ich werde damit einen Sitz neu machen und danach berichten.

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1
  • 2