Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.
  • Seite:
  • 1

THEMA: Frage

Subject 11 Feb 2007 15:43 #1

Die anderen Maseratisti haben keinen...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 11 Feb 2007 15:32 #2

Hirsch! die ganze Klappe!

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 10 Feb 2007 22:58 #3

20,50 für eine kleine simple Feder??? Da suche ich mich wohl lieber durch die Baumärkte und Eisenwarenhändler. Bin ich denn der Einzige, wo das Teil gebrochen ist?

M.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 10 Feb 2007 22:42 #4

BAM6868 postete
hat keine Nummer, ist aber Teil von "2S 5 406 021 Y",
beim Khamsin wurde das gleiche Problem durch einen Nachbau gelöst.
Vielleicht gibt der aktuelle Passat auch was her?

Von wegen Passat!

Das Ding steht für 20,50€ in der Franzosenliste.
Schön, daß die Maseratistas einen Nachbau haben.

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 10 Feb 2007 21:05 #5

MaTHias postete
Gewendelte Feder aus Hartmetall-Draht Stärke ca. 0.8 - 1.0 mm, 12 mm lang, Innendurchmesser 3 mm, Außendurchmesser 5 mm, die beiden Enden gerade abstehend ca. 10 mm lang im Winkel und so die Federwirkung hervorrufend.

Danke, M.

Hey, das klingt verdächtig nach Wäscheklammer!
Grüße!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 10 Feb 2007 19:37 #6

hat keine Nummer, ist aber Teil von "2S 5 406 021 Y",
beim Khamsin wurde das gleiche Problem durch einen Nachbau gelöst.
Vielleicht gibt der aktuelle Passat auch was her?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 10 Feb 2007 18:46 #7

Gewendelte Feder aus Hartmetall-Draht Stärke ca. 0.8 - 1.0 mm, 12 mm lang, Innendurchmesser 3 mm, Außendurchmesser 5 mm, die beiden Enden gerade abstehend ca. 10 mm lang im Winkel und so die Federwirkung hervorrufend.

Danke, M.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 10 Feb 2007 10:30 #8

Ich guck heut mal wie das Ding aussieht, ich hab viele alte Federn.

Vielelicht bekommt man den ganzen Deckel vom Club über F??

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 09 Feb 2007 22:12 #9

Das hatte ich schon so mit meiner alten Schiesser Feinripp, aber die ist jetzt ausgeleiert, und meine andere Unterhose habe ich halt grad an. Problääm...
Ratlos, M.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 09 Feb 2007 17:56 #10

Vom rechten vorderen Aussenspiegel einen Gummiexpander zum Riegel des Tankverschlusses. Dann öffnet das Butterweich.

(Grins)
Grüße!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 09 Feb 2007 17:30 #11

Hmmm, hab ich nicht nachgeschaut, ich glaub nicht einmal, daß das winzige Teil eine Nummer hat. Durchmesser 5mm, Länge 12mm, zwei abgespreizte Enden, die den Deckel schön auffedern lassen.
Die von meinem Deckel ist gebrochen, da federt nix mehr auf, auch Schließen ist nicht einfach (hält nicht so recht)

Danke für einen Tip oder ein Schlacht-Teil.
M.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 08 Feb 2007 21:34 #12

Teilenummer?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 08 Feb 2007 21:11 #13

Wer hat eine Feder für den Tankdeckel übrig?

Danke, Mathias

;-))

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1