Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.
  • Seite:
  • 1

THEMA: Frage

Subject 08 Aug 2008 14:45 #1

Ja, wer haftet eigentlich, wenn einem so eine Geister Nuss bei 200 doch noch aus dem Auto fällt? Prallt die ab und landet im Gesäß des Fahrers, oder fliegt sie weiter und landet im Gesicht des nachfolgenden Fahrers? Da mag ich gar nicht drüber nachdenken.
Nee, dann lieber knietief in Stecknüssen stecken.
Vielleicht hilft es ja auch, wenn man die Nüsse mit der Knarre verschweisst?


Viele Grüße

Helge
Der Weg ist das Ziel!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 08 Aug 2008 14:04 #2

Wenn genug drin sind, fallen immer ähnlich viele raus, wie reinfallen.

Nur leider nicht immer in der Werkstatt.

Beste Grüße
Jan
  • Jan Paul

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 08 Aug 2008 12:52 #3

P.Biehl postete
In einer guten Werkstatt steht man knietief in den 8er-11er-und 13er- Nüssen.
Dann ist es egal, wenn mal was in die Sm fällt. Dann greift man nach unten und nimmt die nächste.

;-)

Meinem SM scheinen eher die 13er Nüsse zu schmecken. Habe vor rund einem Jahr eine im Motorraum versenkt und nie wieder gefunden, auch nicht nachdem ich unten die Motorraumabdeckung entfernt hatte. Da nichts klappert und auch alles einwandfrei funktioniert, soll's dann eben so sein.


Matthias
  • Matthias Schulze

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 07 Aug 2008 07:15 #4

In einer guten Werkstatt steht man knietief in den 8er-11er-und 13er- Nüssen.
Dann ist es egal, wenn mal was in die Sm fällt. Dann greift man nach unten und nimmt die nächste.

;-)
Grüße!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 06 Aug 2008 22:29 #5

Ich binde die Schlüssel immer am Handgelenk fest. Und man sollte diverse Greifer und Magnetangeln haben.

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 06 Aug 2008 22:03 #6

..das das Auto Teile frisst habe ich auch schon gemerkt. Bislang ein 7/8 Schlüssel und diverse Schräubchen...

Alerdings hab ich auch ein paar andere Schrauben wiedergefunden.

Das Werkzeug irgendwo oben drauf zu legen, wie ichs bislang gern getan hab geht hier jedenfalls nicht....

Viel Freude

Achim

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 06 Aug 2008 14:06 #7

Nach so einem Schaden sollte man auch unbedingt die Frontschürze abnehmen und alle Glasscherben gewissenhaft entfernen.

Der Vorbesitzer meines Wagens war offensichtlich zu faul dazu und als ich bei einer der diversen Reparatur-Maßnahmen die Frontschürze abnahm, kamen mir alle Scherben dann entgegen. Dazu übrigens auch eine Zange(!) und eine nicht originale und nicht befestigte Hupe. Mich wundert nichts mehr..

Gruß,
Ekki

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 06 Aug 2008 12:45 #8

Matthias Schulze postete
Deiner, oder im Netz gefunden?
Matthias

-
Netz; ich habe die US-Front

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 06 Aug 2008 12:39 #9

Deiner, oder im Netz gefunden?


Matthias
  • Matthias Schulze

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 06 Aug 2008 12:37 #10

Hanno Krieg postete
Tja, was soll ich sagen: Meine erste Ausfahrt in diesem Jahr war gestern eine Katastrophe: Steinchen vom Vordermann aufgewirbelt, ich sehe es noch fliegen, kann aber nicht ausweichen - und: Einschlag in das Mittelstück der Käsetheke!!!

Das Glas ist mir auch gleich über die Haube gefogen und hat mir dabei noch drei schöne Kerben bis tief in die Grundierung geschlagen.
Toll, der Lack war ja auch immerhin schon 5 Monate alt...

Der Club hat zur Zeit keine Gläser (Mittelstück, nebenbei auch keine Seitenteile). Wer hat welche? Bitte helft! Nehme notfalls auch Plexi.
(Habe vorsichtshalber schon 'mal alle spitzen Gegenstände aus meiner Wohnung entfernt...) Hanno

-
Leidensgenosse
-

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 31 Mär 2007 16:12 #11

Ihr Lieben,
habe gestern das Ersatz-Mittelglas bekommen.
War teuer...
Jedenfalls danke ich Euch für Eure Tipps, vor allem Andreas für das Angebot, nötigenfalls aus seinem Ersatzteillager ein Stück herzugeben!
War glücklicherweise nun nicht nötig.
Danke Euch!
Jetzt stehen "nur" noch die Lackarbeiten an.
Der Lack-Schaden ist schlimmer als initial angenommen, da die zerschossene Glasabdeckung bei voller Fahrt als Glaswolke über die Haube geflogen ist und sogar am Dach Einschläge hinterlassen hat...
Jetzt laufen erst 'mal die Versicherungsformalien. Solange steht er rum. Bei DEM WETTER die Qual!
Grüße
Euer Hanno

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 06 Mär 2007 15:24 #12

Die Franzosen haben Plastelchromleisten an den Plastegläsern. Also sind die nicht ohne. Aber ich fahr lieber Originalgläser, alleine wegen der Urkundenfälschung mit den E- Normaufdrucken der neuen Plastegläser.

Plexi hüpft über die Haube als Kompletteil. und irgendwann verkratzt und/oder vergilbt es vermutlich.

In F geht nix per Telefon. Nur per Fax, und man muß Mitglied bei denen sein. ICH bekomme als zuverlässiger Zahler natürlich fast alles auf Fax umgehend per Post- die kennen mich eben.


Aber mach keinen Terrror, es liegen in D genug von den Gläsern rum. hast ja wohl schon weitere Angebote.

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 06 Mär 2007 14:54 #13

@ Hanno: du hast eine PM.
@ Jan: Preis pro Plexiglas ohne Leiste im Sommer 2006 ca. 170 ... 180 plus Märchensteuer. Leisten gibt eigentlich keiner mehr her.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 06 Mär 2007 14:29 #14

wer weiß die Telephonnummer des Ersatz-Teile-Zuständigen in F?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 06 Mär 2007 14:04 #15

Was für eine Scheiße. Was kosten eigentlich die Plexiteile? Wenn die springen, fliegen vermutlich keine Splitter.

Grüße und Mitleid
Jan
  • Jan Paul

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 06 Mär 2007 13:58 #16

Hi,

also zunächst mal ist das Mittelglas das am wenigsten teure und das das am seltensten puttgeht.

Die Franzosengläser gibt es aus Plexi, aber nicht Mittelstück, da selten hin und noch genug rumliegt meines Wissens.

Sollte das oben alles nicht stimmen- ich habe von den Dingern genügend da liegen. US- Suche nicht erforderlich. Den Preis von 400 bei IBÄH halte ich auch für leicht übertrieben.

Falls der Club aus F nix besorgen kann, bitte PM, dann geh ich mal in mein Lager und schau, ob ich genug habe, um eines wegzugeben.

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 06 Mär 2007 12:34 #17

P.S..- heb bloss die Leiste unten auf ! Die hat das Plexi nicht dabei !

Carsten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 06 Mär 2007 12:33 #18

cgi.ebay.fr/Citroen-sm-rare-glace-phare-...QQrdZ1QQcmdZViewItem

SAU AU SAU TEUER.

Ich kann in den USA mal rumfragen, aber mit Versand etc ....

Ich kann Dir eines LEIHEN !, biss Du eines aus GLAS wiederbeschafft hast, aber, ich bestehe auf leihen, nicht verkaufen oder auf unbestimmt etc. Dann könntest Du auf niedrigere Preise warten, weil, 150 fände ich ja marktgerecht, 400 nicht für ein mittleres.

Carsten

P.S:- zum jemandem hintendrauffahren ist der SM mit Abstand das teuerste Auto .... vielleicht isses beim Ferrari Daytona noch herber ?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 06 Mär 2007 12:19 #19

Tja, was soll ich sagen: Meine erste Ausfahrt in diesem Jahr war gestern eine Katastrophe: Steinchen vom Vordermann aufgewirbelt, ich sehe es noch fliegen, kann aber nicht ausweichen - und: Einschlag in das Mittelstück der Käsetheke!!!

Das Glas ist mir auch gleich über die Haube gefogen und hat mir dabei noch drei schöne Kerben bis tief in die Grundierung geschlagen.
Toll, der Lack war ja auch immerhin schon 5 Monate alt...

Der Club hat zur Zeit keine Gläser (Mittelstück, nebenbei auch keine Seitenteile). Wer hat welche? Bitte helft! Nehme notfalls auch Plexi.
(Habe vorsichtshalber schon 'mal alle spitzen Gegenstände aus meiner Wohnung entfernt...)

Grüße

Hanno

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1