Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.
  • Seite:
  • 1

THEMA: Frage

Subject 07 Mär 2007 18:16 #1

Jan Empl postete


Hat das schonmal jemnd am SM verbaut?

Dankeschön Jan

Klar kenn ich das, das untere ist das häufigste Teil, das habe ich schon 81.834 mal verbaut!

LGG

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 07 Mär 2007 16:45 #2

evtl. vom Fensterhebermechanismus:-(

Ich tippe auf den Niet, der die beiden Teile der Motorhaubenstütze beisammen hält. Muß man aber nicht rausnehmen, weil das Neuverzinken auch beisammen geht. Federscheibe nicht vergessen mit einzubauen.

Also vom Aufsteller der Motorhaube isses nicht, der liegt noch hier und der Niet sieht anders aus.

Beim Fenstermechanismuß bin ich mir nicht so sicher. Habe allerdings schon die Fenster drin und habe nicht das Gefühl, daß was fehlt, werde ich mir aber nochmal genauer ansehen.

Jan

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 07 Mär 2007 16:34 #3


von der 20cent Größe ? wohl eher nicht:-(

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 07 Mär 2007 15:45 #4

BAM6868 postete

Jan Paul postete
verhindert das Runterrutschen der Hose!

wie altmodisch...

Das schon. Ich benutze die auch schon länger nicht mehr.

Andererseits kann man das mal zum Anlass einer ganz anderen Betrachtung nehmen: Gelegentlich (so ca. einmal pro Jahrzehnt) lasse ich irgendwo eine Bananenschale zunächst fallen und dann liegen, denn ich würde gern ein einziges Mal in meinem Leben jemanden auf einer Bananenschale ausrutschen sehen. Ein bisschen das Schicksal kitzeln also. Geklappt hat's aber noch nie und genauso wenig erspähte ich je einen in die Frühlingssonne blinzelnden Spaziergänger, wie er auf diese unachtsam liegen gelassene Harke trat, woraufhin ihm der Stiel gegen den Kopf schnellte oder eben - und da sind wir beim Anfang: einen armen Kerl, dem gerade seine Hose herunterrutschte. Dabei haben sich Generationen über diese Bilder ausgeschüttet vor Lachen: Das muss es früher also alles mal gegeben haben.

Haben diese Malheure ausgedient?
  • Jan Paul

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 07 Mär 2007 15:25 #5

Ich tippe auf den Niet, der die beiden Teile der Motorhaubenstütze beisammen hält. Muß man aber nicht rausnehmen, weil das Neuverzinken auch beisammen geht. Federscheibe nicht vergessen mit einzubauen.

Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 07 Mär 2007 14:08 #6

Jan Paul postete
verhindert das Runterrutschen der Hose!

wie altmodisch...

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 07 Mär 2007 13:10 #7

evtl. vom Fensterhebermechanismus:-(

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 07 Mär 2007 12:53 #8

Früher, als ich noch Jeanshosen trug, da sind mir die Dinger gelegentlich untergekommen. Sie sind oberhalb des Reißverschlusses an an einer Seite vernietet, um sie mit einem gegenüberliegenden Loch im Stoff zu verbinden. Das entlastet den Reißverschluss und verhindert das Runterrutschen der Hose!
  • Jan Paul

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 07 Mär 2007 12:04 #9

Hi,

ich bin noch nicht dran vorbei :-)

du hast nicht nochmal einen Abend Lust und Zeit, in meinem Wrack nach dem Teil zu suchen, und nebenbei ein bisschen was abzubauen... ?

Ich hab Motor + Getriebe soweit frei, bleibt noch Innenraum, die Tür, Heck, die Achsen vo + hinten, FIN.

Schöne Grüsse,

Carsten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 07 Mär 2007 12:02 #10

Hallo zusammen,
habe mal wieder ein Problem ein Teil zuzuordnen.
Hier das Bild

Hat das schonmal jemnd am SM verbaut?

Dankeschön Jan

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1