Willkommen, Gast
Benutzername: Passwort: Angemeldet bleiben:
13 Jun 2024
Willkommen im Citroen SM Deutschland Forum.
Die Nutzung dieses Forum ist kostenlos und die meisten Bereiche sind wie auch auf unserer Clubseite frei einzusehen. Andere Bereiche sind Club-Membern vorbehalten. Sie können mit Ihrer Clubmitgliedschaft Zutritt zu vielen zusätzlichen Informationen erhalten und beim Clubeigenen Teileservice zu günstigeren Konditionen Teile einkaufen.
Euer Citroen SM Club Deutschland.
  • Seite:
  • 1

THEMA: Frage

Subject 08 Mär 2007 17:56 #1

Wichtig ist nicht, wann, sondern wohin- ihr müsst dringend an Göttingen vorbei !

Carsten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 08 Mär 2007 17:10 #2

Wann denn?
  • Jan Paul

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 08 Mär 2007 17:04 #3

Du hasts gemacht! Ich wollte schon nachfragen! Dann bitte noch die Kabel reinstopfen, das Voltmeter entfeuchten und die Heizung aus! Übrigens Jan, das mit der Bremsintuition ist beim Khamsin überlebenswichtig, für Fußgänger und andere CO2-Emittenten zweiter Klasse. Wir drehen demnächst eine Runde, Ziel: CSA.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 08 Mär 2007 16:58 #4

Ja stimmt - und die Uhr stellen (Hoffentlich geht sie überhaupt).
  • Jan Paul

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 08 Mär 2007 15:43 #5

Jan,
bei der Gelegenheit hättest du ihm auch gleich die Pfeile der Fensterheberschalter nachweißen können.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 08 Mär 2007 15:30 #6

Bisschen rumgedreht hast du aber schon an den Bildern, oder? Da tritt man ja intuitiv auf die Bremse, wenn man auf die Instrumente kuckt. Vorschlag im Sinne des Verkehrsflusses:
http://www.conseed.de/jan/files/FarbtonS%E4ttigung
  • Jan Paul

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 08 Mär 2007 12:20 #7

Das ist doch wegen dem schönen Wetter in Kalifornien. Es kann halt nur der Fahrer eine Sonnenbrille tragen.

Hätte man den öfter in der Hand gehabt, dann hätte er weniger Licht abbekommen.








.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 08 Mär 2007 11:58 #8

...der Warnblinkschalter abgenutzt, das spricht nicht grad für das Auto :-)

Carsten

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Subject 08 Mär 2007 10:51 #9

Hier an einem Nicht-SM! Da das Beispiel der transparente Warnblinkschalter ist, war das Hauptproblem, daß er sehr ausgeblichen war. Also habe ich ihn mit Transparentlack neu gefärbt. Jetzt kann der ganze Schalter wieder schön rot blinken! Das fehlende Weiß wurde dann mit Tippex ersetzt, die Konturen vorsichtig freigeschabt und dann natürlich Klarlack drübergesprüht. Zugegebenerweise wird der Fensterheber öfter bedient, aber das sollte genauso gehen und auch halten. Wie man sieht habe ich die Fensterheber noch gelassen wie sie waren. Man muß ja nichts übertreiben!

Der Schalter hat übrigens noch Blechstreifen als Verstärkung bekommen, die man seitlich sieht, die Fensterheberschalter von Ducellier sollten einigermaßen bekannt vorkommen. Sowas hatte mein Vater übrigens auch im Renault 20!

Viiel Spaß beim Basteln wünscht Gerold














Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Seite:
  • 1